Christophorus, Patron der Reisenden

  • St. Christophorus in Rehberg, Bezirk Krems an der Donau


    An der Außenfassade der Kirche von Rehberg, die gemeinsam mit einer Burgruine auf prominentem Felsvorsprung steht, findet eine überlebensgroße Darstellung von St. Christophorus:




    Es ist, in der Nähe betrachtet, auch eine ziemlich ungewöhnliche Darstellung - mit einem Jesuskind, das sich von den Schultern Christophs schon ziemlich erhoben hat.



    Nepomuk in dieser (verschlossenen) Kirche nicht entdeckt, Christophorus gefunden!


    Herzlich!

    Susanne

  • St. Christophorus in Mauernbach bei Mautern, Bezirk Krems Land


    In Mauternbach, wo ich den vom Straßenstaub recht verschmutzen Nepomuk in seine Bildstock entdecke, stelle ich das Auto auf einem kleinen Parkplatz ab.


    Beim Aussteigen entdecke ich diesen modernen Christophorus an einem Privathaus:



    Viele Grüße!

    Susanne

  • St. Christophorus in der Stadt Krems an der Donau


    Eine besondere figurale gotische Darstellung am Haus Hoher Markt Nr. 3 (Kopie), einige Meter von der beschriebenen Nepomuk-Darstellung entfernt.


    Das Haus Nr. 3 ist ein gotische Bürgerhaus mit einer Statue des Christophorus aus 1468. Die Original-Statue befindet sich im Historischen Museum von Krems.




    Viele liebe Grüße!

    Susanne

  • Wenn er nicht diesen langen Stock zum Abstützen bei sich hätte, so hätte ich an den Josef gedacht.

    So mühelos trägt er das Kind auf dem Arm!


    Danke , Dieter


    Liebe Grüße,

    Elke

  • St. Johann im Steinfelde, Stadtgemeinde Ternitz



    In dieser alten Kirche hatte ich einen Nepomuk vermutet, aber sie war geschlossen und durch die Fenster konnte ich auch keinen Nepomuk erspähen.


    Aber ein Christophorus schmückt die Seitenwand außen, der ist sicher schon ziemlich alt.



    Johannes

  • Christophorus begegnet mir zumindest wissentlich auf meinen Reisen nicht allzu oft. Diesen hier habe ich in Ursberg vor der ehemaligen Klosterkirche St. Johannes Evangelist gesehen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69907



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69931


    grüsse


    jürgen

  • In Feldafing, Landkreis Starnberg in Oberbayern habe ich am Hotel Kaiserin Elisabeth eine Malerei entdeckt, die einen Christophorus darstellt.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71035


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_71027


    Weil der obere Teil des Christophorus im Schatten liegt habe ich das Bild geteilt und den dunklen Abschnitt etwas heller gemacht.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_71019

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_71020


    Ich vermute, dass dieser Christophorus bei der bevorstehenden Sanierung des Hotels verschwindet.

    Aber wir haben ihn ja jetzt in unserer Sammlung!



    Liebe Grüße von waldi :174:

  • Vielleicht habt Ihr es bemerkt: An der Kapelle Amorsbrunn in Amorbach, die ich im Adventsthema gezeigt habe, ist an der Außenwand des Chores ein Christophorus zu sehen.




    Über diese Kapelle gibt es noch einiges zu erzählen.

    Dazu werde ich in einem eigenen Thema schreiben wenn ich auch in der Kapelle war.

    Leider ist sie im Winter nicht zugänglich. Deshalb muss ich bis zum Mai damit warten.



    Liebe Grüße von waldi :174:

  • Im Augsburger Dom gibt es mehrere Seitenkapellen. In einer davon steht dieser Christophorus.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72935


    Fast alle Kapellen sind vergittert und so gibt es halt nur ein Bild aus der Ferne.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72929


    Grüße


    Jürgen


  • Ja, das hatte 2009 bei meinem Besuch im Dom auch schon fotografiert.


    Tom

    Damals gabs unsere Rubrik noch nicht.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.