1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Schottland: Greenock mit der Esplanade und dem Lyle Hill

  • Jofina
  • 16. September 2019 um 18:58
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. September 2019 um 18:58
    • #1

    Nun zeige ich Euch das west-schottische Städtchen Greenock, dass wir in diesem Sommer besucht haben. Es hat ca. 44.000 Einwohner und liegt an der Mündung des Flusses Clyde in den gleichnamigen Meeresarm (Firth of Clyde).

    Unser Ziel sollte auf jeden Fall der Lyle Hill sein. Im Kreuzfahrt-Terminal wurden Stadtpläne herausgegeben und eine nette Schottin erklärte uns, wie wir am besten dorthin gelangen. Es fällt uns immer wieder auf, wie freundlich die Briten doch zu uns Kreuzfahrern sind. :)

    Zuerst gingen wir ein Stück die Esplanade entlang. Da wir fantastisches Wetter hatten, war das natürlich eine tolle Wegstrecke.

    Greenock_01

    Greenock_02

    Greenock_03


    Aber wir wollten ja auf den Lyle Hill. Insofern mussten wir die Esplanade nun verlassen.

    Greenock_04

    Greenock_05

    Greenock_06


    Auf dem Weg nach oben entdeckte ich so manche Wildblumen. Ich habe mal versucht, die Namen zusammenzutragen.

    Wilde Fuchsien

    Greenock_09


    Wiesen-Storchschnabel

    Greenock_08


    Diestel und die gelbe Blume = Jakobskreuzkraut (giftig)

    Greenock_10


    Nun war es geschafft und wir hatten den 130m hohen Lyle Hill erklommen. Jetzt wollten wir erstmal die wundervolle Aussicht über den Clyde-Fjord auf uns wirken lassen.

    Greenock_11

    Greenock_12

    Greenock_037

    Greenock_14

    Greenock_15


    Auf diesem Hügel steht das Free French Memorial Cross. Ein Teil der französischen Marine war im 2. Weltkrieg am Fluss Clyde stationiert. Das Kreuz, in Kombination mit einem Anker, gedenkt der Toten einer Atlantik-Schlacht im Jahr 1942.

    Greenock_16


    Hier oben auf dem Lyle Hill fand ich noch weitere Wildblumen:

    Margeriten

    Greenock_17

    Schmalblättrige Weidenröschen

    Greenock_18

    Schmetterlingsstrauch

    Greenock_19


    Nach dem Lyle Hill wollten wir uns noch etwas in der Stadt umschauen. Also ging es nun bergab und wir kamen an schönen Häusern und zahlreichen Kirchen vorbei. So ein kleiner Ort und so viele Kirchen!

    Greenock_20

    Greenock_21

    Greenock_22

    Greenock_23

    Greenock_24

    Greenock_25

    Greenock_26

    Greenock_27

    Greenock_28

    Greenock_29

    Greenock_30

    Greenock_31

    Greenock_32

    Greenock_33


    Rathausplatz mit dem Rathaus, dem viktorianischem Brunnen und einem Denkmal, welches den Schiffsarbeitern gewidmet ist.

    Greenock_34

    Greenock_35

    Greenock_36

    Greenock_37b

    Greenock_38


    Diese Waldnymphe fiel mir auch noch auf (Egeria the Wood Nymph) und damit beendeten wir unseren Rundgang. Inzwischen verdunkelte sich auch der Himmel und es sah nach Regen aus.

    Greenock_39


    Nun ein Blick auf Greenock vom oberen Schiffsdeck. Hier sieht man auch das Rathaus mit dem Victoria-Turm von 1886 komplett.

    Greenock_40

    Greenock_41

    Greenock_42

    Greenock_43

    Greenock_44


    Verabschiedet wurden wir wieder mit einer Dudelsack-Kapelle. Einen Schauer hatte es kurz zuvor auch noch gegeben.

    Greenock_45


    Vor 2 Jahren waren wir schon einmal in diesem Hafen und wurden ebenfalls so musikalisch verabschiedet. Wie man an den unterschiedlichen Schottenröcken sieht, sind es wohl immer verschiedene Musik-Gruppen.

    Greenock_46


    So eine tolle Verabschiedung kennen wir bislang nur von Greenock und von Antwerpen (dort jedoch keine Dudelsack-Musik). :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.357
    Bilder
    10.799
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. September 2019 um 19:38
    • #2

    Ein Fuchsien-Paradies! Und ich halte sie mühevoll in Töpfen...

    Schöne Bilder, danke!

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 17. September 2019 um 10:52
    • #3

    Wieder überrascht Schottland mit diesen frischen, klaren Farben und den typischen grauen Steinhäusern. Schön!

    Der Stadt scheint es gut zu gehen.

    Du erwähnst den Schiffsbau.

    Spielt er für die Stadt und die Arbeitsplätze immer noch eine Rolle?

    Johannes56 , Du sprichst diese kleinen Fuchsien an.

    In Schottland, auf den Hebriden, hab ich riesige Hecken davon gesehen.

    Sie sind auch bei uns relativ winterhart.

    Ich hatte vor vielen Jahren auf dem Grab meiner Mutter eine solche Minifuchsie gepflanzt. Sie wuchs und gedieh und ich musste sie letztlich rausreißen, weil sie zu groß war.

    Probier es doch mal in Deinem Garten.Spezialgärtnereien müssten sie haben.

    Danke für Deinen Bericht, liebe Jofina!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. September 2019 um 15:36
    • #4
    Zitat von Dieter

    Ich habe das bisher nur einmal erlebt , die Menschen welche in dem Hotel im Swasiland/Südafrika arbeiten haben uns sehr herzlich ( ohne Musik aber herzlich ) verabschiedet.

    Danke Dieter, für Dein Posting. :)

    Jetzt bin ich neugierig geworden und habe gesehen, dass Du ganz viele Berichte zu Deinem Afrika-Urlaub geschrieben hast. :thumbup: Die werde ich mir nun alle nach und nach ansehen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.034
    Bilder
    9.120
    • 23. September 2019 um 17:46
    • #5

    Hallo Jofina.

    Danke für die vielen tollen Bilder. Du hast viel gesehen, erlebt und bleibende Eindrücke gewonnen. Gefällt mir.:)

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.665
    Bilder
    24.417
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. September 2019 um 12:00
    • #6

    hallo Jofina,

    danke für deinen Bericht des Besuchs auf einer Insel, die sich wohl bald "außerhalb Europas" befinden wird.

    Was den musikalischen Gruß an Kreuzfahrer anbelangt, habe ich den auf mehreren Karibikinseln bei der Ankunft des Schiffes erlebt. Hier z. B. ein Bild einer Steelband auf Antigua.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26544

    Ich finde das eine nette Einstimmung auf den besuchten Ort.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. September 2019 um 15:24
    • #7

    Eine tolle musikalische Begrüßung hatten wir auch in Liverpool.

    Liverpool_2019

    So etwas erfreut doch den Urlauber. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 9

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 116 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 4 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™