1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Westl. und Östl. Mittelmeer im September

  • Jofina
  • 27. September 2025 um 16:12
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. September 2025 um 16:12
    • Neu
    • #1

    Vom 01. bis 15. September 2025 haben wir eine Mittelmeer-Kreuzfahrt mit schottischen Freunden und englischen Bekannten unternommen. Wir waren also eine Gruppe von 6 Personen. Es war sehr bequem für uns, denn wir wurden von der südlichen Costa Blanca mit einem Reisebus direkt zum Kreuzfahrthafen Valencia gebracht und zurück dann wieder abgeholt. Unsere Haltestelle war 5 Minuten mit dem Auto entfernt. :thumbup:

    Zuerst zeige ich Euch den Verlauf der Kreuzfahrt auf:

    Spanische Ziele:

    Valencia (Einschiffung), Palma de Mallorca

    2 Seetage

    Griechische Ziele:

    Katakolon (Peloponnes), Heraklion (Kreta), Santorin, Mykonos

    1 Seetag

    Italienische Ziele:

    Palermo (Sizilien), Olbia (Sardinien), Civitavecchia (Rom), Savona (Ligurien)

    1 Seetag

    Französisches Ziel: La Seyne-sur-Mer bzw.Toulon (Frankreich)

    Valencia (Ausschiffung)


    Es wäre nett von Euch, wenn Zwischenfragen und Kommentare zum Ende meines Reiseberichtes erfolgen. Ich finde, sonst wird der Beitrag zu sehr auseinandergerissen. Anderenfalls, bitte einen Kommentar-Thread separat einrichten. Am Ende komme ich gerne auf Rückfragen zurück. Ich weiß ja, ich bin die einzige im Forum, die Kreuzfahrten einfach fantastisch findet. ;)

    So, nun geht es los … (in Etappen, denn ich bin mit der Foto-Auswahl noch nicht am Ende angelangt).

    Fotos vom Schiff, Kabine, Strand von Valencia und Abendstimmung zur Hafenausfahrt:



    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina 27. September 2025 um 16:14

    Hat den Titel des Themas von „Westliches und Östliches Mittelmeer mit Costa Pacifica im Monat September“ zu „Westl. und Östl. Mittelmeer im September“ geändert.
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. September 2025 um 18:50
    • Neu
    • #2

    Hafenort Palma de Mallorca:

    Da wir schon des Öfteren in Palma gewesen sind, haben wir uns diesmal das Dorf Valldemossa angesehen. Es gehört zu den schönsten Bergdörfern Mallorcas.

    In Valldemossa sind wir vor etlichen Jahren schon einmal gewesen, jedoch war es ein organisierter Ausflug während eines Badeurlaubs auf Mallorca.

    Nun wollten wir uns dieses Dorf auf eigene Faust ansehen. Wir erwischten einen sehr netten Taxifahrer, der uns dorthin gebracht hat. Er war auch so freundlich und zeigte uns die Bushaltestelle für die Rückfahrt nach Palma.

    Berühmt ist Valldemossa auch deshalb geworden, weil Komponist Frédéric Chopin (1810 - 1849) mit der Schriftstellerin George Sand (1804 - 1876) einige Jahre dort zusammen gelebt hat. Ihre Unterkunft (nun Museum) kannten wir schon vom ersten Besuch. Diesmal konzentrierten wir uns auf das Dorf. Inzwischen wird Valldemossa allerdings von vielen Touristen besucht. Aber egal, so ist es nun einmal. Die schönsten Orte hat man nicht allein. ;)

    Hier nun meine Fotoauswahl von Valldemossa:









    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. September 2025 um 19:13
    • Neu
    • #3

    Fortsetzung Hafenort Palma de Mallorca:

    Wir fuhren also mit dem öffentlichen Bus von Valldemossa zum Zentralen Busbahnhof von Palma. Von dort schlenderten wir ein wenig durch die Altstadt und zwar vom Spanischen Platz Richtung Kathedrale.



    ein besonders alter Olivenbaum mit interessantem Stamm:







    Nun nahmen wir wieder ein Taxi, das uns zum Kreuzfahrt-Terminal zurück brachte. Schön anzusehen war auch der Ausblick von Bord des Schiffes.


    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. September 2025 um 19:22
    • Neu
    • #4

    Nun folgten 2 Seetage.

    Seetag 1:


    Beim 2. Seetag fuhren wir durch die Straße von Messina. Diese Route ist immer wieder schön. Zum 2. Mal sind wir dadurch gefahren.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. September 2025 um 23:44
    • Neu
    • #5

    Hafenort: Katakolon (Peloponnes/Griechenland)

    Hier schaut man sich gewöhnlich die Olympia-Ausgrabungsstätte incl. des interessanten Museums an. Diese Besichtigung hatten wir jedoch schon bei einer früheren Kreuzfahrt unternommen und empfahlen sie natürlich auch unseren Freunden.

    Wir blieben diesmal in Katakolon und unternahmen eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn. Die Fahrt dauerte ca. 40 Minuten und wir fanden sie ganz interessant.









    Wir löschten unseren Durst anschließend mit griechischem Bier an der Wasserkante.


    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. September 2025 um 16:29
    • Neu
    • #6

    Hafenort: Heraklion (Kreta/Griechenland)

    Wir waren schon öfter mit einem Kreuzfahrtschiff in Heraklion und haben auch schon organisierte Ausflüge ins Hinterland unternommen.

    Diesmal entdeckten wir etwas ganz Neues: Busfahrt nach Elounda, um von dort direkt mit einem Boot zur unbewohnten Insel Spinalonga zu fahren. Imposant von der Seeseite ist die venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert.





    Auf dieser Insel wurden von 1904 bis 1957 die Leprakranken Griechenlands untergebracht. Durch diese Isolation wollte man die Verbreitung dieser schrecklichen Krankheit in den Griff bekommen.

    Wir lösten uns von der Gruppe und unternahmen die Besichtigung allein. So hatte ich auch mehr Zeit, meine Fotos zu machen, möglichst ohne viele Touristen.







    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. September 2025 um 16:38
    • Neu
    • #7

    Fortsetzung Hafenort Heraklion:

    Zurück ging´s wieder mit dem Boot nach Elounda, um von dort direkt mit dem Bus weiter nach Agio Nikolaos zu fahren. Spektakulär waren die Ausblicke unterwegs.





    Den Ort Agio Nikolaos fand ich ziemlich überlaufen, aber für eine kurze Getränkepause gerade recht.



    Eine waldige, hügelige Landschaft unterwegs zurück zum Hafen.


    Ein vertrauter Blick von unserem Schiffsbalkon auf Heraklion mit diesen Berg im Hintergrund.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2025 um 16:42
    • Neu
    • #8

    Santorin (Griechenland) - es muß getendert werden

    Der Blick vom Balkon zeigte sonniges Wetter. Nur 2 Schiffe incl. unseres Costa-Schiffes ankerten in der Caldera von Santorin.



    Da wir dem Gedränge auf dem Tenderboot und vor der Seilbahn-Station entgehen wollten, sind wir erst gegen Mittag zur Besichtigungstour aufgebrochen. Zu Fuß wollten wir nicht die vielen Treppen hinauslaufen und mit einem Esel auch nicht hinaufgetragen werden.

    Wir hatten Glück, denn das Tenderboot nach Fira auf Santorin war kaum gefüllt (fuhr aber trotzdem los) und auch an der Seilbahnstation hatte sich keine Schlange gebildet. Die meisten Kreuzfahrer waren also schon unterwegs.


    Fotos während der Fahrt mit der Seilbahn




    Wir waren im letzten Jahr im März schon auf Santorin in Fira gewesen und hatten den Ort ausgiebig erkundet. Jedoch fehlte uns noch der Aussichtspunkt auf das blaue Kuppeldach der „3-Glocken-Kirche“.

    Zuerst warfen wir noch einen Blick in eine weitere katholische Kirche, benannt nach Johannis dem Täufer.



    Nun weiter hoch zu dieser Aussicht

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.186
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2025 um 16:55
    • Neu
    • #9

    Fortsetzung Santorin (Griechenland)

    Also weiter hoch den Weg zur Kirche mit den 3 Glocken. Wenn man davor steht, sieht man gar nicht das blaue Kuppeldach.



    Nun noch den Aussichtspunkt oberhalb der Kirche finden… Diesmal gelang es einigermaßen schnell. :) Jetzt standen wir vor den 3 Glocken von Fira, eine Kirche mit blauer Kuppel.



    Auch dieses Häuschen im Santorin-Stil, ein schönes Fotomotiv. :love:

    In der Nähe entdeckten wir eine weitere Kirche mit blauer Kuppel. Also nix wie hin. ;)



    Damit beendeten wir unsere Besichtigung. Wir suchten noch ein Lokal auf, das wir schon vom letzten Jahr kannten. Ein griechisches Bier gehörte auch zu unserem Landgang. Anschließend ging es dann mit der Seilbahn und mit Tenderboot zurück.


    Am frühen Abend setzte sich unser Schiff in Bewegung zum nächsten Ziel Mykonos.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 30. September 2025 um 11:44
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 29. September 2025 um 16:55
  • 1154: Bayern: MINDELHEIM > Flughafen von Grob Aerospace

    Trogir 28. September 2025 um 15:10
  • Wanderung zum Afere Häusle im Krabachtal

    Trogir 27. September 2025 um 16:07
  • Keniareise, Mombasa, Diani Beach und Nationalpark Tsavo Ost

    Trogir 27. September 2025 um 15:17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 3 Wochen, 5 Tagen, 4 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™