1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I 1831 Piemont > MOTTARONE > Skigebiet > Wasseranschluss für Beschneiungsanlage

    • I_
  • claus-juergen
  • 21. August 2019 um 21:37
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. August 2019 um 21:37
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wer kann mir sagen, was sich unter diesem Deckel verbirgt?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25295

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. August 2019 um 22:07
    • #2

    Ein Einstieg.....

    In die Unterwelt

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. August 2019 um 22:11
    • #3

    hallo Elke,

    falsch. Da kann man zwar reinsteigen. Das ist aber nicht tief und auch nicht der Zweck des Schachts, der sich darunter verbirgt.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 22. August 2019 um 00:35
    • #4

    Aha, also ein nicht sehr tiefer Schacht, in den man hineinsteigen könnte, was aber nicht sein muss.

    Richtig?

    Dann könnte sich dort eine Art Ventil oder Absperrrung befinden.

    Oder ein Anschluss, eine Zuleitung für Wasser, Gas o.ä.

    Irgendetwas Technisches.

    Wie wichtig Ist der schwarze, flexible Schlauch (links) ?

    Der Deckel scheint öfter gehoben zu werden, da er so verbeult ist

    Gruß

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 22. August 2019 um 08:08
    • #5

    Handelt es sich bei dem Kabel um ein Stromkabel?

    Befindet sich darin eine Flüssigkeit, Milch, oder Wein?

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (22. August 2019 um 08:39)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. August 2019 um 10:12
    • #6

    hallo ihr beiden,

    ihr habt den richtigen Weg eingeschlagen. Tatsächlich befindet sich darunter ein Absperrventil für Wasser. Auch Kabel sind vorhanden. Diese transportieren Strom, aber auch Daten. Diese Daten dienen der Steuerung der gesamten Anlage. Dieser Schacht ist nur einer von vielen dort.

    Der Schacht ist vielleicht ca. einen Meter tief. Man kann hineinsteigen. Der Deckel wurde sicherlich wiederholt aufgemacht. Er läßt sich auch nicht versperren. Verbeult ist er vermutlich auch deshalb, weil nicht immer auf das Ding im Boden geachtet wurde und Geröll auf den Deckel fiel oder Spezialfahrzeuge drüber gefahren sind.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 22. August 2019 um 13:18
    • #7

    Ich weiß ja nicht, wo du dich in Italien herumgetrieben hast, aber vielleicht auch in einer gebirgigen Region und es handelt sich um eine Anschlussstelle für eine Beschneiungsanlage?

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. August 2019 um 13:25
    • #8

    hallo Johannes,

    genauso ist es. Ich habe mich in Italien auf dem Mottarone herumgetrieben. Das ist der Berg, den Elke nur bei schlechtem Wetter besucht. ;)

    Der liegt zwischen dem Ortasee und dem Lago Maggiore.

    Machen wir den Deckel mal auf, sehen wir das Leerrohr für das Kabel und das Ventil mit Notablaß.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25311

    Schauen wir uns den Berg an, dann sehen wir etwas unterhalb den Speichersee für das Wasser zur künstlichen Beschneiung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25312

    Bei Gelegenheit zeige ich euch noch mehr Bilder von diesem tollen Ausssichtsberg in Piemont.

    grüsse

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 14:12
    • #9

    Kannst Du als Normaltourist den Deckel öffnen ?

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 22. August 2019 um 14:35
    • #10
    Zitat von claus-juergen

    hallo Johannes,

    genauso ist es. Ich habe mich in Italien auf dem Mottarone herumgetrieben. Das ist der Berg, den Elke nur bei schlechtem Wetter besucht. ;)

    Der liegt zwischen dem Ortasee und dem Lago Maggiore.

    Machen wir den Deckel mal auf, sehen wir das Leerrohr für das Kabel und das Ventil mit Notablaß.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25311


    jürgen

    Alles anzeigen

    Ich denke, dass das nicht ein Ventil für einen Notablass ist. Hier wird die Schneekanone angesteckt und mit dem Ventilhahn dreht man wohl das Wasser auf. Strom braucht es natürlich auch.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 110 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 12 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™