
Unbekannte Pflanze auf meinem Balkon
-
-
Ein prächtiger Blickfang auf Eurem Balkon !
LIebe Grüße,
Elke
-
Wow, gigantisch, unglaublich. Das ist ein Amaranthus paniculatus, davon gibt es verschiedene Sorten und Züchtungen, vielleicht „Oeschberg“.
Deiner ist ja wirklich hübsch gediehen, erstaunlich, dass der im Blumenkasten so wächst. Im Boden macht der eine bis zu zwei Meter lange Pfahlwurzel. Du musst den wahrscheinlich jeden Tag gießen und lieb anreden, dass der so schön gewachsen ist!
LG
Johannes
-
Hallo Johannes,
Zitat von JohannesDu musst den wahrscheinlich jeden Tag gießen und lieb anreden, dass der so schön gewachsen ist.
In der Tat, er wird jeden Tag gegossen, und gelob und bewundert, das er so herrlich wächst.
Zitat von JohannesIm Boden macht der eine bis zu zwei Meter lange Pfahlwurzel
Wow und trotzdem gedeiht er so toll im Blumenkasten.
Zitat von Johannesdavon gibt es verschiedene Sorten und Züchtungen, vielleicht „Oeschberg“.
Dann beobachten wir weiter und ich halte dich auf dem Laufenden.
Vielen Dank Johannes.
Du bist ein wahrer Fauna und Flora Kenner
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Ein Foto habe ich noch von meinem Fuchsbaum vom 23. Oktober.
Samstag haben wir dann schweren Herzens unseren Balkon abgeräumt,da ab dieser Woche das Wetter defensiv kühler, grau in grau sowie regnerisch
vorausgesagt wurde, was auch ein trat.
Beim Blick nach in die Wiese in unserem Garten,sah ich dann noch Löwenzahn und Gänseblümchen blühen.
Zum Abschluss habe ich noch ein Foto vom 31. Oktober 2017, dem einmaligenFeiertag zum Reformationstag, der sich zum 500 mal jährte, bei herrlichem
Wetter.
Es zeigt den Blick zur Magischen Säule auf der Hafenmole in Meersburg.
Liebe Grüße vom BodenseeSteffi
-
Danke liebe Steffi,
für die hübschen Bilder vom Sommerausklang.
Schau!: Also auch in Deiner Wiese blüht es noch gelb: Löwenzahn, Habichtskraut...
Danke auch für Meersburg!!!
Lg. Susanne
-