1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Galicien im Nordwesten Spaniens an der Atlantik-Küste

  • Jofina
  • 8. Mai 2019 um 13:19
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Mai 2019 um 13:19
    • #1

    Galicien liegt im äußersten Nordwesten Spaniens an der Atlantik-Küste. Nicht zu verwechseln mit Galizien, welches in Osteuropa liegt. Wenn man das Wetter-Risiko vermindern will, bietet sich für eine Reise der Sommer an, so wie wir es auch gemacht haben. Galicien hat neben der spanischen Sprache auch seine eigene Sprache.

    Zunächst eine Karte von den einzelnen Bundesländern (Autonomen Gemeinschaften) Spaniens, also auch mit Galicien: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Spa…e_-_colored.svg

    Da die Fahrt von unserem Wohnort nach Galicien knapp über 1000 km beträgt, wurde eine Zwischenübernachtung in der wunderschönen Stadt Segovia eingelegt. Am nächsten Vormittag erfolgte noch eine Besichtigung in der ebenfalls beeindruckenden Stadt Salamanca, bevor wir Galicien erreichten.

    Ich beginne diesen Fotobericht mit der Stadt Vigo, der größten Stadt von Galicien mit ca. 293.000 Einwohnern.

    Vigo_01


    Vor Vigo gibt es viele Muschelbänke.

    Vigo_02


    Besichtigung der Innenstadt...

    Vigo_03

    Vigo_04

    Vigo_05

    Vigo_06


    Danach führte unser Stadtrundgang am Neuen Rathaus vorbei und und es begann der Aufstieg zum schönen Parque do Castro inmitten der gleichnamigen Burganlage, wovon nur noch Reste erhalten sind.

    Vigo_07

    Vigo_08

    Vigo_09

    Vigo_10

    Vigo_11

    Vigo_12

    Vigo_13

    Vigo_14

    Vigo_15

    Vigo_16


    Nun eine Getränkepause, bevor wir unsere Tour fortsetzten.

    Vigo_17


    Für den Rückweg wählten die Prachtstraße Gran Vía. Besonders auffällig ist das Fischer-Denkmal. Ansonsten sieht man viele prachtvolle Gebäude aus grauem Granit (ich nehme mal an, dass es grauer Granit ist).

    Vigo_18

    Vigo_19

    Vigo_20

    Vigo_21

    Vigo_22


    Am Hafen trafen wir auch Jules Verne. ;)

    Vigo_23

    Vigo_24

    Vigo_25


    Am nächsten Tag unternahmen wir eine Ganztagestour nach Santiago de Compostela. Hierüber hatte ich Euch ebenfalls schon einen Fotobericht erstellt.

    Fortsetzung folgt mit mehreren kleineren Orten...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Mai 2019 um 22:56
    • #2

    Einen Tag später steuerten wir mehrere kleinere Orte in der Region Pontevedra im südlichen Teil Galiciens an. Zunächst ging es nach O Grove. Die Bewohner leben überwiegend von der Küstenfischerei und von der Miesmuschel-, Austern- und Jakobsmuschelzucht.

    O Grove_01

    O Grove_02

    O Grove_03


    Wir unternahmen wir eine Bootsfahrt zu den Muschelbänken. Hier konnten wir auch sehen, wie die Miesmuscheln mit speziellen Schiffen „geerntet“ werden.

    O Grove_04

    O Grove_05

    O Grove_06

    O Grove_07

    O Grove_08

    O Grove_09

    O Grove_10

    O Grove_11

    O Grove_12


    Delphine schwammen auch vorbei.

    O Grove_13


    Als kleine Mahlzeit auf dem Schiff gab es frische Miesmuscheln mit Mineralwasser, Wein und Brot.

    O Grove_14


    Anschließend noch einige Fotos mit Fischerei-Utensilien.

    O Grove_15

    O Grove_16

    O Grove_17

    O Grove_18


    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 9. Mai 2019 um 10:52
    • #3

    Hallo Jofina,

    danke für diesen schönen Bildbericht einer mir gänzlich unbekannten Ecke von Spanien.

    Früher (als wir noch jung waren) sind wir ein paar mal mit dem Auto nach Spanien gefahren, aber immer zur Costa Brava gedüst.

    Mal "rechts" abzubiegen, ist uns gar nicht in den Sinn gekommen.

    Sieht schön aus da! Zu welcher Jahreszeit warst du unterwegs?

    Grüße Evelin

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Mai 2019 um 12:02
    • #4
    Zitat von papnik

    Zu welcher Jahreszeit warst du unterwegs?

    Im Monat August waren wir dort. Der Sommer ist eine ideale Zeit, dorthin zu reisen.

    Ansonsten ist es eine regenreiche Ecke, halt durch den Atlantik geprägt.

    Ist ein ganz anderes Spanien, das wir unbedingt mal kennenlernen wollten. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Mai 2019 um 22:18
    • #5

    Das nächste Ziel war die kleine Insel La Toja, die durch eine Brücke mit O Grove verbunden ist.

    La Toja ist mehr eine Ferien-Insel mit teilweise luxuriösen Ferienhäusern, einem Golfplatz und Hotels. Schön ist auch die Muschelkirche, der kleine Wald mit dem dichten Farn sowie der Blick auf´s Meer und den Strand. Mit einem Bähnchen haben wir eine Insel-Rundfahrt gemacht. Es war übrigens gerade Ebbe, als wir La Toja besucht haben.

    La Toja_01

    La Toja_02

    La Toja_03

    La Toja_04

    La Toja_05

    Muschelkirche

    La Toja_06

    La Toja_07

    La Toja_08

    La Toja_09

    La Toja_10

    La Toja_11

    La Toja_12

    La Toja_13

    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 9. Mai 2019 um 22:28
    • #6

    Einfach schön, Jofina.

    Das wär doch auch mal eine Rätselbrücke gewesen, da hätte ich mir die Zähne dran ausgebissen:thumbup:.

    Grüße Evelin

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Mai 2019 um 19:52
    • #7

    Weiter ging unser Tagesausflug nach Combarro.

    Es ist ein uriger, kleiner Fischerort mit den Horreos (Vorratsspeicher aus Granit), Steinkreuzen und Hexen. Die guten Hexen, die Meigas, gelten als Nachfahren der Druiden. Heutzutage lebt Combarro überwiegend vom Tourismus. In den kleinen Läden werden u.a. auch diese Hexen zum Kauf angeboten.

    Combarro_01

    Combarro_02

    Combarro_03

    Combarro_04

    Combarro_05

    Combarro_06


    Auch Wein wird in Galicien angebaut, wie z.B. der Albariño oder der Ribeiro, beides Weißweine.

    Combarro_07

    Combarro_08


    Combarro_09

    Combarro_10

    Combarro_11

    Combarro_12

    Combarro_13

    Combarro_14

    Combarro_18

    Combarro_19


    Hier werden die guten Hexen, die Meigas zum Kauf angeboten.

    Combarro_15

    Combarro_16

    Combarro_17


    Als wir Combarro besichtigten, war gerade Ebbe.

    Combarro_20

    Combarro_21

    Combarro_22

    Combarro_23


    Von diesem kleinen Ort gibt es auch einen Spiegel-Artikel:

    Mystisches Galicien – Mit dem Segen der Hexen.

    https://www.spiegel.de/reise/europa/m…a-508323-2.html

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 10. Mai 2019 um 21:48
    • #8

    Hallo Jofina.

    So langsam bekomme ich auch Lust auf Spanien.:)

    Vielen Dank für die unzähligen schönen Bilder und Berichte, herrlich.

    Viele Grüsse, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (10. Mai 2019 um 21:50)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 11. Mai 2019 um 00:04
    • #9

    Hallo Jofina,

    wieder mal ein toller Bilderreigen von Dir mit interessanten Erklärungen dazu.

    Klasse!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Mai 2019 um 15:21
    • #10

    Weiter zum nächsten Ziel, und zwar nach Poio wegen einer sehenswerten Klosteranlage. Auf dem Weg dorthin sieht man die typischen Häuser Galiciens.

    Poio_01

    Poio_02

    Poio_03

    Poio_04


    ein riesiger Horreo (Vorratsspeicher)

    Poio_05

    Poio_06


    Rathaus

    Poio_07


    Nun einige Fotos der Klosteranlage mit der Kirche

    Poio_08

    Poio_09

    Poio_10

    Poio_11

    Poio_12

    Poio_13

    Poio_14


    Besonders interessant ist der Kreuzgang mit den prachtvollen Mosaiken. Er stammt aus dem 18. Jahrhundert.

    Poio_16

    Poio_17

    Poio_18

    Poio_19

    Poio_20

    Poio_21

    Poio_22


    Hiermit endete unsere ganztägige Rundtour an diesem Tag und es ging wieder zurück ins Hotel nach Vigo.

    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 180 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 17 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™