1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Landwirtschaft auf der Insel Koh Chang

  • claus-juergen
  • 8. April 2019 um 21:03
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.542
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. April 2019 um 21:03
    • #1

    Die Insel Koh Chang ist ein sogenanntes Meeresschutzgebiet. An der Küste gibt es sehr schöne Sandstrände. Dort entwickelt sich seit gut 20 Jahren der Tourismus. Das Inselinnere ist gebirgig und mit ursprünglichem Urwald bewachsen. Landwirtschaft wird nur am Küstensaum und am Anfang von Taleinschnitten betrieben. Die Felder sind mehr oder weniger klein und in Familienbesitz.

    Ich habe mir an der Ostküste bei Salak Phet, dort gibt es eine ebene Fläche, solch eine Pflanzung mal angesehen. Auffallend ist, daß verschiedene Früchte an Sträuchern und Bäumen nebeneinander kultiviert werden.


    Die Metallummantelung an den Strom- und Telefonmasten verhindert zusammen mit dem Drahtkorb, daß Schlangen hinaufklettern und so einen Kurzschluß verursachen.


    Plantage (14)


    Direkt neben der Straße befindet sich solch eine Pflanzung.


    Plantage (13)


    Die Pflanzen stehen in großem Abstand zueinander


    Plantage (2)


    Plantage (9)


    Ananas erkennt auch der Laie.


    Plantage (1)


    Eine Zitrusfrucht ist vielleicht auch noch zu erkennen. Ich könnte auf Anhieb nicht mal sagen, um welche es sich hier handelt.


    Plantage (11)


    Noch eine


    Plantage (3)


    Dann nur noch mir unbekannte Nutzpflanzen.


    Plantage (4)


    Eine liegt schon am Boden


    Plantage (5)


    Noch was Seltsames. Es könnte sich hier um unreife Früchte des Rambun Baumes handeln. Die Blätter schauen zumindest so aus wie die dieses Baumes. Diese Früchte sind bei uns in Europa wohl unbekannt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rambutan


    Plantage (7)


    Plantage (6)


    Plantage (8)


    Die Ananas werden in Reihen zwischen den Bäumen oder Sträuchern kultiviert.


    Plantage (10)


    Das müsste die Blüte einer Zitrone oder Limette sein. Die blühen und tragen gleichzeitig Früchte. So einen kleinen Baum haben wir auch im Wintergarten bzw. im Sommer auf der Terrasse.


    Plantage (12)


    Die hier aus ökologischer Sicht für bedenklich eingestuften Plantagen für Ölpalmen habe ich bisher in Thailand noch nicht gesehen. Malaysia und Indonesien sind hier wohl führend beim Export von Palmöl.


    Johannes, kannst du uns bei der Identifizierung weiterhelfen?

    jürgen

    14 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (9. April 2019 um 10:39)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.361
    Bilder
    10.821
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. April 2019 um 18:02
    • #2

    Hallo,

    schwierig mit der Identifizierung, bei den Zitrusbäumen gibt es unzählige Sorten bei etwa 1600 verschiedenen Arten (!)

    Die große Frucht könnte eine Pomelo sein, die sieht man manchmal bei uns auch in Supermärkten und auf dem Naschmarkt sowieso.

    LG

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 10. April 2019 um 19:44
    • #3
    Zitat von Johannes56

    bei den Zitrusbäumen gibt es unzählige Sorten bei etwa 1600 verschiedenen Arten (!)

    In Cannero Riviera am Lago Maggiore wurde ein kleiner Citruspark angelegt und ich habe gestaunt, wie viel Sorten dort gedeihen!

    http://www.cannero.it/de/events/die-…cannero-riviera

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21481

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21477

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21478

    Auch Pomelos - oder sind Pompelmos wieder eine andere Sorte?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21479

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21480

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21483

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_21484

    Pflücken war leider nicht erlaubt.

    Gruß,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.628
    Bilder
    690
    • 10. April 2019 um 20:04
    • #4
    Zitat von Johannes56

    Die große Frucht könnte eine Pomelo sein,

    das denke ich auch, bei uns gibt es die überall zu kaufen und ich esse sie sehr gerne.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 69 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 18. September 2025 um 21:01
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35
  • 1211 Zugang zu Schloß Itter im Brixental

    Tom 14. September 2025 um 16:42

Ähnliche Themen

  • Wieder mal in Thailand...

    • claus-juergen
    • 13. März 2019 um 15:33
    • Thailand

Tags

  • koh chang

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, 9 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™