1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Besichtigung von Cádiz in Andalusien

  • Jofina
  • 4. Januar 2019 um 20:02
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Januar 2019 um 20:02
    • #1

    Cádiz, diese schöne weiße Stadt in Andalusien wird von mehreren Forenteilnehmern in diesem Thread vorgestellt. :)

    Wir hatten uns Cádiz während einer Kreuzfahrt angeschaut. Unser Schiff lag in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Ein erster Blick ließ uns schon erahnen, welch eine schöne Stadt Cádiz ist. Da ist es doch ein Vergnügen, diese Stadtbesichtigung auf eigene Faust zu machen.

    Cádiz_01

    Cádiz_02


    Unser erstes Ziel war das Denkmal der Verfassung. Schon vom Schiff aus war es gut zu sehen.

    Cádiz_03

    Die Verfassung von Cádiz aus dem Jahr 1812 war die erste schriftlich niedergelegte Verfassung Spaniens. Sie war Vorbild für spätere Verfassungen in Spanien und im Ausland. Nun einige Fotos von diesem prachtvollen Denkmal.

    Cádiz_04

    Cádiz_05

    Cádiz_06

    Cádiz_07

    links = Symbol des Krieges; rechts = Symbol des Friedens

    Cádiz_08

    Hinter dem Denkmal ist ein kleiner Park angelegt. Wir waren im April in Cádiz und es blühten die herrlichen Judasbäume.

    Cádiz_09


    Ganz in der Nähe ist das Haus der 4 Türme. In Wirklichkeit ist es ein zusammengefügtes Bauwerk aus 4 Häusern. Es wurde von 1736 - 1745 von einem reichen syrischen Kaufmann errichtet, der sich in Cádiz niedergelassen hatte.

    Cádiz_10

    Fortsetzung folgt von Jürgen oder Johannes? ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Januar 2019 um 22:13
    • #2

    hallo Jofina,

    danke für den Anfang.

    Wir waren im letzten November mit dem Mietwagen in Cadiz und konnten den natürlich nicht in der Innenstadt, sondern am Rande des Hafens in der Paseo Almonte Pascual Pery abstellen.


    Cadiz


    Am Ende diese künstlichen Halbinsel befindet sich eine lange Mole mit großen Wellenbrechern. Die von den Phöniziern gegründete älteste Stadt Europas liegt am Atlantik, dessen manchmal gewaltige Wellen eine Gefahr für die Stadt und die Schifffahrt darstellen. Ganz hinten sieht man die Stadt Puerto de Santa Maria.


    Cadiz


    Gades oder Gadir ist die phönizische Bezeichnung der Stadt und bedeutet "Festung". Wenn schon nicht vor dem Meer, so war die Stadt doch recht gut gegenüber vom Land kommenden Angreifern zu verteidigen, weil sie ursprünglich auf einer Insel erbaut wurde.

    Warum dieser Nackten hier ein Denkmal errichtet wurde, kann ich mir nur so erklären, weil Tänzerinnen aus Gadez im Altertum begehrte "Handelsware" waren.


    Cadiz


    Links im Bild parken die Autos. Geradeaus gehts zu Fuß in die Altstadt.


    Cadiz


    Ganz draußen ist ein kleiner Hafen für Sportboote. Im großen Hafenbecken ankern Kreuzfahrtschiffe. Von hier starten auch die kleinen Personenfähren nach El Puerto de Santa Maria und Rota auf dem eigentlichen Festland. Beide queren die Bucht von Cadiz.


    Cadiz


    Über die ziemlich neue Puente de la Constitution sind wir von der Autobahn in die Stadt gefahren.


    Cadiz


    Die Calle Honduras führt durch zwei Tore unter der massiven Stadtmauer hindurch.


    Cadiz


    Cadiz


    Wir steigen auf die breite Stadtmauer und folgen ihr in Richtung Südwesten.


    Cadiz


    Cadiz


    Cadiz


    Cadiz


    Für die Phönizier war Gadez ein Handelsplatz für Zinn und Silber. Um 500 v. Christus eroberten die Karthager Gadez. Dann kamen die Römer, dann für ein paar Jahrhunderte die Mauren und ab 1262 wurde die Stadt unter Alfons X. spanisch. Ab dem 16. Jahrhundert mußten sich die Spanier immer wieder mit den Briten herumschlagen.

    1805 lief von hier die französisch-spanische Flotte aus und wurde bekanntlich von den Briten bei Trafalgar unter Admiral Horatio Nelson geschlagen.

    Weitere Bilder der Stadt Cadiz folgen. Wer macht einstweilen weiter?

    jürgen

    11 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (4. Januar 2019 um 22:41)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Januar 2019 um 23:53
    • #3

    Weiter ging unsere Besichtigung an der Alameda Apodaca entlang. Diese Promenade befindet sich auf der Stadtmauer. Daran angegliedert ist ein schöner Park mit altem Baumbestand incl. Springbrunnen, gefliesten Bänken und Skulpturen.

    Cádiz_11

    Cádiz_12

    Cádiz_13

    Cádiz_14

    Cádiz_15

    Cádiz_16

    Cádiz_17


    Anschließend kamen wir an der hübschen Kirche Nuestra Señora del Carmen y Santa Teresa vorbei. Diese Kirche war geöffnet, so dass ich einen Blick hineinwerfen konnte.

    Cádiz_18

    Cádiz_19

    Cádiz_20


    Fortsetzung folgt mit weiteren Sehenswürdigkeiten...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Januar 2019 um 07:56
    • #4

    Danke euch beiden für die wunderschönen Bilder und die Beschreibung von Cadiz! Mir ist es, als ob ich nie dort gewesen wäre.

    Ich kann zwar ein paar wenige Fotos beisteuern, aber nicht einmal mehr sagen, um welche Plätze und Gebäude es sich dabei handelt. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Wir parkten unser Auto beim Hafen in der öffentlichen Tiefgarage. Von dort gelangten wir auf einen großen Platz, wo wir uns gleich einmal in einem Cafehaus niedesetzten und das Treiben beobachteten:

    Cadiz

    Cadiz

    Ich vermute einmal, dass es sich bei dem Gebäude um das Rathaus handelt. Auf einem Schriftbanner wurde für das vereinte Europa geworben.

    Überquert man den Platz, gelangt man in die engen Gassen der Altstadt.

    Cadiz

    Cadiz

    Cadiz

    Wer auf der Statue gezeigt wird, kann ich euch leider nicht sagen.

    An der Kathedrale vorbei kommt man in kurzer Distanz zum Strand, vorbei an den markanten Markthallen.

    Cadiz

    Vor der Kathedrale waren hier noch die Aufbauten der Semana Santa zu sehen, da es kurz nach Ostern war, als wir dort waren.

    Cadiz

    Am Strand fiel mir auf, dass es hier ziemlich starke Gezeiten geben muss.

    Cadiz

    Den Möwen ist der Wellengang wurscht, die bleiben einfach stehen und lassen sich die Beinchen umspülen.

    Cadiz

    Cadiz

    Cadiz

    Vom Strand gelangt man dann zu einem kleinen Park mit Palmen und einem etwas merkwürdigen Brunnen.

    Cadiz

    Cadiz

    Cadiz

    Cadiz

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Januar 2019 um 12:36
    • #5

    Hallo Johannes,

    schön, dass Du auch Deine Fotos in diesen Cádiz-Thread hereinstellst. :) Ich finde, das ist eine schöne Idee von Jürgen, eine Stadt von mehreren Foris in einem gemeinsamen Thread vorzustellen.

    Johannes zu Deinen ersten beiden Fotos:

    Da vermutest Du richtig, es handelt sich um das Rathaus von Cádiz. Ich zeige Euch auch noch Fotos davon.

    Bei diesem Gebäude auf Deinem Bild handelt es sich um das Postgebäude, erbaut 1930.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_19569

    Die Skulptur stellt einen Schriftsteller dar: Lucio Junio Moderato Columela.

    Geboren wurde er in Cádiz (dem damaligen Gades) im Jahr 4 nach Chr.

    Zu Deinem letzten Foto gibt es die Erklärung in meinem nächsten Beitrag. ;) Von diesem Park habe ich noch einige Fotos mehr.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Januar 2019 um 13:18
    • #6

    Liebe Jofina!

    Ja, ich finde das auch eine nette Idee, jeder sieht eine Stadt ja mit etwas anderen Augen.

    Danke für die Erläuterungen, bin schon gespannt, wie es weiter geht in Cadiz....

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (5. Januar 2019 um 13:49)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Januar 2019 um 15:15
    • #7

    Ich schaue mir gerne spanische Parks an. Sie sind in den größeren Städten oftmals sehr schön angelegt, so wie auch dieser Park Genovés in Cádiz. Dort ist @Johannes auch gewesen (s. seine Fotos weiter oben).

    Cádiz_21

    Cádiz_22

    Cádiz_23

    Cádiz_24

    Hier habe ich vermutet, dass Nessi aus dem kalten Schottland ins warme Andalusien ausgewandert ist. ;) Als wir in Schottland am Loch Ness waren, war kein Nessi zu sehen. :huh:

    Cádiz_25

    Cádiz_26

    Cádiz_27


    Das Gran Teatro Falla ist ebenfalls ein schöner Blickfang und wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

    Cádiz_28

    Cádiz_29

    Cádiz_30


    Wie ging Deine Stadtbesichtigung weiter, Jürgen? ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Januar 2019 um 17:46
    • #8

    Danke, Jofina, für die schönen Bilder, insbesondere vom Park Genovés. Das ist wunderbar für mich, jetzt virtuell nochmals durch Cadiz zu spazieren. Mir ging es damals nicht gut, ich war fiebrig und müde, deshalb hatte ich gar nicht viele Fotos gemacht.

    Aber jetzt kann ich mich auch an diese in Form geschnittenen Bäume erinnern. Bin schon gespannt auf noch mehr Fotos aus Cadiz!

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Januar 2019 um 21:06
    • #9

    Weiter gehts mit einem Spaziergang raus auf das Meer. Auf einer vorgelagerten Insel liegt eine Festung namens Castillo de San Sebastian. Die stammt aus dem Jahr 1706 und diente einst als Vorposten zur Verteidigung von Cadiz. In der Festung befindet sich noch dazu ein Leuchtturm. Der wiederum stammt aus dem Jahr 1908 und war der zweite in Spanien, der mit Strom beleuchtet wurde.


    Cadiz


    Da gehts durch auf den Damm welcher zur Festung führt.


    Cadiz (1)


    Diese ehemalige Badeanstalt namens Balneario de la Palma kennen wir ja schon.


    Cadiz


    Johannes, kennst du die Vögelchen?


    Cadiz


    Cadiz


    Wir machen uns auf den Weg raus zur Festung. Da ahnt Angelika noch nicht, daß sie in wenigen Minuten von der "Luftwaffe" angegriffen wird.


    Cadiz


    Nein, das ist nicht nur ein Gehweg. Manche dürfen da wohl auch mit dem Auto auf diesem Damm fahren.


    Cadiz


    Cadiz


    Welchen Zweck dieses Häuschen einmal hatte ist mir unbekannt.


    Cadiz


    Pech gehabt. Geschlosssen. Am frühen Nachmittag herrscht wohl hier Siesta. Dabei hätte ich mir doch so gerne den Innenhof der Festung angesehen. Erinnert er mich doch an Kuba, wo ich zwar noch nie war, mein "Idol" mit der Nummer 007 jedoch schon.


    Cadiz


    "Ein Besuch des Castillo de San Sebastián in Cádiz ist für James Bond-Fans ein Muss. Die Festung wurde als Kulisse für den Film „Stirb an einem anderen Tag“ ausgewählt. Hier wurden die Szenen gedreht, die im Film vor der Klinik in Kuba spielen."

    Zitat aus

    https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/…astian-in-cadiz

    Und dann geschieht das Unfassbare. Nicht der Gegenspieler von James Bond trachtet uns nach dem Leben. Nein, Angelika wird von einer Wespe gestochen, während ich mich auf die Pirsch lege, um einen der im Schlick stochernden Piepmätze abzulichten.

    Cadiz


    Cadiz


    Die Vögel habe ich zwar erwischt, aber der Tag war dann auch bald gelaufen. Meine Erkältung machte sich von Stunde zu Stunde immer stärker bemerkbar. Dabei hatten wir noch etwa eineinhalb Stunden Rückfahrt zu unserer Wohnung bei Sevilla vor uns.

    Cadiz


    Hier der gesamte Weg noch mal im Überblick.


    jürgen

    16 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (5. Januar 2019 um 21:31)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Januar 2019 um 21:35
    • #10

    Was Cadiz alles so zu bieten hat! Danke Jürgen für den Spaziergang am Meer. Der mit dem gebogenen Schnabel ist ein Brachvogel, aber welcher genau, kann ich nicht sagen. In den Salinen tummeln sich dort verschiedene Arten von Brachvögel.

    Freue mich schon auf Fortsetzung....

    LG

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Kreuzfahrt
  • Cadiz
  • weiße Stadt
  • Andalusien
  • Atlantik

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™