1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A-1778 Niederösterreich > Waldviertel > OBER NEUSTIFT > Steinpyramide

    • A_
  • Johannes56
  • 26. Oktober 2018 um 17:12
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 26. Oktober 2018 um 17:12
    • #1

    Diese Ansammlung von Steinen habe ich heute bei einem Spaziergang gesehen.

    Wo ist das? Wie heißt dieses Bauwerk? Was wird vermutet, wer es hergestellt haben könnte zu welchem Zweck?

    Steine im Wald

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 26. Oktober 2018 um 19:38
    • #2

    Diese Steinpyramide erinnert mich an etwas Ähnliches, was ich auf der Insel Hvar im Velo Polje bei Starigrad gesehen habe.

    Ich habe nie rausbekommen, ob dieses massive Bauerk eine Bedeutung hatte. Wahrscheinlich keine. Statt die Steine ( die man entfernen musste, um überhaupt Ackerland zu bekommen) auf einem Haufen oder als Mauern aufzuschichten, hat da jemand ein Kunstwerk geschaffen.

    Aber die Pyramide auf Deinem Bild steht im Wald. Wozu sollte man da Steine zusammengetragen haben?

    Ich nehme an, sie ist massiv und hat keinen Hohlraum.

    Sehr alt sieht sie nicht aus , sonst wäre sie überwuchert und zugewachsen,

    Vielleicht irgendeine Meditationsstätte an einem geheimen "Kraftort" ( so etwas soll es geben)

    Aber von wem??

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.351
    Bilder
    5.166
    • 26. Oktober 2018 um 21:14
    • #3

    Hallo Johannes,

    dieses Bauwerk scheint auf einem Hügel zu stehen.

    Wurde es als Sockel für einen hölzernen Aussichtsturm verwendet oder war der Steinhügel selbst ein Aussichtspunkt?

    Anfangs dachte ich dass der NABU einen Steinhaufen als Unterschlupf für Reptilien angelegt hat, aber dafür ist die Anordnung zu regelmäßig.

    rätselt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.125
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. Oktober 2018 um 21:14
    • #4

    Vielleicht gehört es zu einem Teil einer Ruine.

    Sieht so aus wie ein Teil wo man rundherum sitzen konnte.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.125
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. Oktober 2018 um 21:40
    • #5

    Oder ein überwucherter alter Kalkofen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.125
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. Oktober 2018 um 21:51
    • #6

    Oder du warst im Waldviertel bei der alten Steinpyramide in Groß Gerungs.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 26. Oktober 2018 um 22:29
    • #7

    Hallo, liebe Rätselfreunde!

    Ihr habt vieles geschrieben, was stimmt und Gratulation an Tom, er hat die richtige Lösung herausgefunden.

    @ Elke, ja, es ist ein Kraftplatz, einer der fünf berühmten Kraftplätze in der Nähe von Groß Gerungs.

    Steinpyramide Ober Neustift

    Die Steinpyramide ist deswegen nicht so überwuchert, weil sie vor einiger Zeit restauriert wurde. Allerdings ist sie danach durch ein Unwetter teilweise zusammengebrochen.

    Steinpyramide Ober Neustift

    Steinpyramide Ober Neustift

    @ Waldi, ja, sie liegt auf einem Hügel, der früher nicht bewaldet war. Der damalige Aussichtspunkt lag in der Blickachse zum Schloss Rosenau, wo eine Freimaurerloge untergebracht war. Heute ist es ein Luxushotel und auch ein Freimaurermuseum.

    Steinpyramide Ober Neustift

    Damit ergibt sich die gängigste Interpretation, dass die Steinpyramide als mythischer Platz durch die Freimaurer errichtet wurde. Das Alter wird auf etwa 250 Jahre geschätzt.

    Ich hoffe, auch noch die anderen Kraftplätze in den nächsten Tagen besuchen zu können.

    Liebe Grüße aus dem schönen Waldviertel,

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 22 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™