1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

ROM > Das Kolloseum

  • Tom
  • 2. Juni 2018 um 23:12
  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 2. Juni 2018 um 23:12
    • #1
    Inhaltsverzeichnis
    1. Bisherige Themen zum Romaufenthalt:

    Ein weiterer Besuch bei unserem Romurlaub führte uns in das Kolosseum.

    Colloseum

    Das Kolosseum ist ein antikes Amphitheater. Genutzt wurde es früher für Kämpfe zwischen Tier und Mensch, Tier und Tier sowie Mensch und Mensch.

    Aber auch für Vorführungen aller Art.

    404 nach Christus wurden blutige Kämpfe verboten.

    Zu den 7 neuesten Weltwundern gehörend ist es heute ein Wahrzeichen von Rom.

    Im 5. JHD nach Christus verfiel es zusehends und jeder der ein Haus bauen wollte nahm sich von dort die Steine die er benötigte. es ward nämlich als Steinbruch genutzt.

    Spoiler anzeigen
    • Umfang: über 520 Meter
    • Die Fassade ist fast 50 Meter hoch.
    • Breite: 155 Meter
    • Länge: 188 Meter
    • Es gibt 80 Eingänge
    • Das Fundament besteht aus Beton, Ziegelsteinen und Tuffstein.
    • Im Kolosseum fanden über 50.000 Besucher Platz.
    • Der ursprünglich Boden war ein Sandboden, er wurde später durch einen Holzboden ersetzt.

    Wir konnten mit unserer Rom Karte wieder bevorzugt eintreten, was uns viel Zeit und Ungeduld ersparte.

    Es warteten bereits früh sehr viele Leute auf den Eintritt. Es gab den normalen und eben bevorzugten Eintritt.

    Drinnen das ganze noch einmal, mit den ganzen Sicherheitsschleusen.

    Colloseum

    Colloseum-Eingangsbereich

    Colloseum-Eingangsbereich

    Colloseum-Eingangsbereich

    Colloseum-Eingangsbereich

    Drinnen ein imposanter Anblick

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Die Kellergemäuer

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Hier im Hintergrund sieht man einen Teil eines Nachbaus vom Arenaboden.

    Colloseum

    Colloseum

    Logenplatz für die Senatoren und Kaiser

    Colloseum

    Im inneren gab es eine Ausstellung mit vielen Bildern bzw. Ausschnitten von Bildern und Relikten die in verschiedenen Museen der Welt ausgestellt sind.

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Nachbauten vom Kolloseum

    Colloseum

    Colloseum-Miniatur Nachbau

    Colloseum-Miniatur Nachbau

    Weitere Bilder:

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    Colloseum

    [ealbum='289','slideshow'][/ealbum]

    Infos z.B. hier:

    http://www.colosseum-info.de/

    Bisherige Themen zum Romaufenthalt:

    Teil 1: Mit dem Nightjet nach Rom

    Teil 2: Grabstätte von Bud Spencer im Campo Verano

    Teil 3: Der Vatikan

    Teil 4: Der Trevi Brunnen

    Teil 5: Die Engelsburg

    Schöne Grüße

    Tom

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Juni 2018 um 20:07
    • #2

    Tom, danke für die herrlichen Aufnahmen des Kolosseums.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 4. Juni 2018 um 21:00
    • #3

    Die ersten Bilder zeigen, dass es sich lohnt, eine Rom Karte zu kaufen.

    Für eine solch lange Besucherschlange hätte ich keine Geduld.

    Wenn man auf den Rängen im Kollosseum steht, muss man sich da nicht unwillkürlich vorstellen, was sich dort unten an Spielen - auch an ganz brutalen - zur Unterhaltung der Römer abgespielt hat?

    Ein eindrucksvolles Bauwerk - sehr schön von Dir präsentiert.

    Danke, Tom!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Juni 2018 um 12:50
    • #4

    hallo Tom,

    danke, daß du uns das Kollosseum in vielen Bildern zeigst. Ich kenne nur das kleinere Abbild davon in Pula.

    Leider war ich bisher noch nicht in Rom. Sollte ich da doch noch einmal hinkommen, ist das Kollosseum natürlich ein Muß.

    Sehr gut recherchiert finde ich diesen Artikekl zum Gebäude der Spiegel Redaktion:

    http://www.spiegel.de/spiegel/spiege…d-63823579.html

    Lesenswert, wie ich meine.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (5. Juni 2018 um 12:53)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 189 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Ähnliche Themen

  • Rom: Die Engelsburg (Castel San'Angelo)

    • Tom
    • 18. Mai 2018 um 22:14
    • Lazio (mit Rom)
  • Rom Besuch mit Rom Card

    • kokarl
    • 31. Januar 2018 um 10:44
    • Lazio (mit Rom)

Tags

  • Rom
  • Rome
  • Roma
  • colloseum
  • Kolloseum

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™