1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Besichtigung von Saint-Malo (Bretagne)

  • Jofina
  • 1. Juni 2018 um 15:37
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. Juni 2018 um 15:37
    • #1

    Unsere schöne Frühlings-Kreuzfahrt 2018 (vom 27. April bis 11.Mai 2018) begann und endete in Hamburg.

    Unsere Route:

    Hamburg – Isle of Portland (Besichtigung von Weymouth in England) – Falmouth (Cornwall in England) – Cobh (Irland) – Saint Malo (Frankreich) – Seine-Passage bis nach Rouen (Frankreich) – Tilbury (Hafen von London) – Antwerpen (Belgien) - Hamburg


    Einen Fotobericht habe ich bereits erstellt von:

    Hafenausfahrt in Hamburg,

    Besichtigung von Weymouth (das Schiff lag im Hafen von Portland),

    Falmouth in Cornwall,

    Cobh in Irland

    Nach dem regenreichen Irland-Aufenthalt konnten wir uns Saint-Malo an einem sonnigen Frühlingstag ansehen. Saint-Malo ist eine bedeutende Hafenstadt an der bretonischen Nordküste. Die historische Altstadt mit ihren imposanten Festungsmauern ist absolut sehenswert und wurde auch an unserem Besichtigungstag von vielen Touristen, in der Hauptsache Franzosen, besucht. Hier musste übrigens getendert werden. Wegen des extremen Tidenhubs konnte unser Kreuzfahrtschiff nicht direkt im Hafen von Saint-Malo festmachen.

    Saint-Malo_01


    Saint-Malo wurde übrigens im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört, auch die schöne Altstadt. Aber man hat sie originalgetreu wieder aufgebaut. Es ist kaum zu glauben, dass die Häuser höchstens 70 Jahre alt sein sollen. Sie sehen teilweise so aus, als ob sie bereits seit dem Mittelalter dort stehen und inzwischen immer mal wieder renoviert worden sind.

    Wir gingen zunächst ein Stück die Stadtmauer entlang und entschlossen uns dann, auf der Stadtmauer die komplette Altstadt zu umrunden. Von hier oben hat man, vor allem bei schönem Wetter, eine fantastische Aussicht auf die vorgelagerten kleinen Inseln und auf einige Strandabschnitte. Zur Zeit unserer Rundtour war gerade Flut. Bei Ebbe hätte man auch dorthin laufen können.

    Saint-Malo_02

    Saint-Malo_03

    Saint-Malo_04

    Saint-Malo_05

    Saint-Malo_06

    Saint-Malo_07

    Saint-Malo_08

    Saint-Malo_09

    Saint-Malo_10

    Saint-Malo_11

    Saint-Malo_12

    Saint-Malo_13

    Saint-Malo_14

    Saint-Malo_15


    Interessant auch das Meerschwimmbecken. Jetzt bei Flut, komplett unter Wasser, auch der Sprungturm.

    Saint-Malo_16

    Saint-Malo_17


    Saint-Malo_18

    Saint-Malo_19

    Saint-Malo_20

    Saint-Malo_21

    Saint-Malo_22

    Saint-Malo_23

    Saint-Malo_24


    Nach dem Rundgang auf der Stadtmauer war die Altstadt-Besichtigung innerhalb der Mauern an der Reihe. Wir sind jedoch nicht mit dem Bähnchen gefahren sondern wir haben alles zu Fuß erkundet. Immer wieder trifft man auf Schilder, die den historischen Hintergrund der Gebäudekomplexe erklären.

    Saint-Malo_25

    Saint-Malo_26

    Saint-Malo_27

    Saint-Malo_28

    Saint-Malo_29

    Saint-Malo_30

    Saint-Malo_31

    Saint-Malo_32

    Saint-Malo_33

    Saint-Malo_34

    Saint-Malo_35

    Saint-Malo_36


    Kathedrale St. Vincent, die auch geöffnet war

    Saint-Malo_37

    Saint-Malo_38

    Saint-Malo_39

    Saint-Malo_40


    Saint-Malo_41

    Saint-Malo_42

    Saint-Malo_43

    Saint-Malo_44

    Saint-Malo_45


    Saint-Malo_46

    Saint-Malo_47

    Saint-Malo_48

    Saint-Malo_49

    Saint-Malo_50

    Saint-Malo_51


    Saint-Malo wurde im 16. und 17. Jahrhundert eine sehr reiche Stadt, welches auch den Korsaren zu verdanken ist. Es handelte sich nicht um normale Piraten, sondern sie hatten die ausdrückliche Erlaubnis der Regierung ausländische Schiffe zu plündern. Auch diese Korsaren gelangten zu großem Reichtum und wurden Mitglieder der „feinen Gesellschaft“. Diesen beiden Herren hat man in Saint-Malo ein Denkmal gesetzt. Es sind René Dugay-Trouin (1673-1736) und Robert Surcouf (1773-1827).

    Saint-Malo_52


    Nun noch Fotos vom oberen Schiffsdeck und von der Hafenausfahrt.

    Saint-Malo_53

    Saint-Malo_54

    Saint-Malo_55

    Saint-Malo_56


    Vorbei fuhren wir auch an den kleinen Inseln, die wir auf dem Stadtmauer-Rundgang schon gesehen hatten.

    Petit Bé (links) und Grand Bé (rechts)

    Saint-Malo_58

    Petit Bé

    Saint-Malo_59

    Grand Bé

    Saint-Malo_60

    Fort National

    Saint-Malo_61


    Hier sieht man auch eine unbewohnte Insel, die Île de Cézembre.

    Saint-Malo_62

    Saint-Malo_63

    Saint-Malo_64

    Adieu Saint-Malo

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    3 Mal editiert, zuletzt von Jofina (1. Juni 2018 um 18:37)

  • Gast001
    Gast
    • 4. Juni 2018 um 21:16
    • #2

    Bei mir ist es schon recht lang her, dass ich Saint Malo besucht habe.

    Vieles hatte ich vergessen.

    Deshalb freue ich mich besonders, dass ich mit diesem schönen Bericht von Dir, Jofina, wieder an manches erinnert wurde.

    Ihr habt diese Stadt sehr gründlich angeschaut - danke dafür!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Juni 2018 um 11:05
    • #3

    hallo Jofina,

    viele Bilder einer schönen Stadt, die ich auch vor zwei Jahren besucht habe. Bei meinem Besuch war allerdings das Meer gerade mal wieder weg. Der Tidenhub ist hier tatsächlich enorm.

    War eigentlich das "alte und neue" Segelschiff noch im Hafen? Ich konnte es auf deinen Bildern nicht genau sehen. Ist es evtl. das da rechts im Hintergrund?

    &random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_13502

    Ich hatte seinerzeit Gelegenheit zur Besichtigung.


    Etoile de France im Hafen von Saint Malo

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht sagt

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (5. Juni 2018 um 11:07)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Juni 2018 um 13:02
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    War eigentlich das "alte und neue" Segelschiff noch im Hafen? Ich konnte es auf deinen Bildern nicht genau sehen. Ist es evtl. das da rechts im Hintergrund?

    Hallo Jürgen,

    bei unserem Rundgang in Saint-Malo sind wir an diesem beeindruckenden russischen Segelschiff vorbeigekommen. Besichtigt haben wir es allerdings nicht.

    Saint-Malo_Schiff1

    Saint-Malo_Schiff2

    Saint-Malo_Schiff3

    Saint-Malo_Schiff4


    Dieses weiter entfernt im Hafen liegende Segelschiff habe ich nur herangezoomt.

    Saint-Malo_Schiff5

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Juni 2018 um 19:15
    • #5

    Danke für die herrlichen Aufnahmen.

    Das Fenster der Kathedrale St. Vincent muss gewaltig sein.

    Liebe Grüße

    Josef

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 11. Juli 2018 um 17:20
    • #6

    Hallo Jofina

    jetzt hab ich eben Deinen schönen Bericht von Saint Malo entdeckt! Als Du am 1.6. den Bericht eingestellt hast, waren wir gerade am Mont Saint Michel in der Normandie, leider hatte ich im Urlaub keine Möglichkeit ins Forum zu schauen mangels wlan u. geringerem Datenvolumen, sonst hätte ich mich dort auf den Besuch von St. Malo schon vorbereiten können, denn wir haben am 3. Juni St. Malo besucht. :love:

    Deine Bilder wecken wunderschöne Erinnerungen an diese tolle Stadt, auch wir haben es sehr genossen, sie auf der Stadtmauer zu umrunden und uns dort am Ende in einem Lokal mit Blick auf die Inselchen und Fort National kulinarisch verwöhnen zu lassen.

    Ich wollte ein paar Bilder zufügen, leider komme ich auf die Schnelle nicht mit der Mediengalerie klar, ich versuch es später nochmal.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Juli 2018 um 23:20
    • #7
    Zitat von tosca

    Ich wollte ein paar Bilder zufügen

    Das würde mich freuen, wenn Du noch Bilder hinzufügst. :)

    Ich hoffe, Du zeigst uns dann außerdem noch mehr Fotos von Eurer Nordfrankreich-Reise. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • bretagne
  • Kreuzfahrt
  • Saint-Malo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 7 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™