Josef, ich wünsche Euch gute Erholung und einen schönen Aufenthalt in Istrien - auf Ulika, oder?
Das Bild vom Roški Slap hast Du vermutlich erkannt.
Du hast hier im Forum schon einen Bericht eingestellt, nach dem ich mir vorgenommen hatte, auch diesen Teil der Krka einmal kennenzulernen.
Ausflug nach Roški Slap, Krka Wasserfälle.
Auch Dieter hat einen schönen Bericht über zwei der sehenswerten Plätze geschrieben:
über Burnum und den Manojlovac Wasserfall , die wir auch nicht ausgelassen haben.
Römisches Militärlager Burnum
Zitat von waldiIch war noch nicht dort, aber seit Dieters Bericht ist es ein Ziel geworden.
Ob ich je hinkommen werde steht noch in den Sternen.
1326_Bildcollage_HR: Sissi und Franz Joseph in Süddalmatien
Deshalb mein besonderer Gruß an Waldi!
Es ist ein phantastischer Aussichtpunkt auf einen wilden, in diesem Abschnitt unzugänglichen Flussabschnitt der Krka
Wir sind inzwischen zu Hause angekommen.
Gestern hat uns die Bura mal wieder "begleitet"
Schon aus der Ferne waren sie unverkennbar:
die typischen Burawolken über dem Velebit, die über den Gebirgskamm quellen, aber meist die Küste nicht erreichen.
Es heißt aufpassen, da der böige Wind das Fahrzeug immer wieder stoßartig und heftig packt.
Auf der Autobahn
Auffahrt zum Tunnel Sveti Rok
Nach dem 5.679 m langen Tunnel hingen die Wolken tief, es regnete. Die Temperatur in der Lika ging auf 14 Grad zurück.
Das änderte sich jedoch in Senj an der Küste wieder und in Friaul verbrachten wir dann am Lago di Cavazzo unseren letzten Urlaubsabend .
Ein Sonntag am Lago di Cavazzo
Wie schon oft sind wir heute über den Plöckenpass und Felbertauernpass den für uns direktesten Weg nach Hause gefahren.
Gruß,
Elke
Ergänzende Links
Anfang Juni über den Sedlopass von der Drina ins Durmitorgebirge .

Wir sind inzwischen schon oft über den Sedlopass (1908m) gefahren, der hinauf ins Durmitorgebirge in Montenegro führt .
Aber noch nie so früh im Jahr.
Der Winter 2017/2018 war schneereich gewesen und noch Mitte Mai war der Sedlopass nicht frei.
Wir kamen aus Sarajewo und machten zunächst mal Halt im Drinacamp, unweit von Foca.
Ein schönes, familiengeführtes Camp mit sehr guter Küche.

Nach Auskunft des Platzchefs war der Sedlopass inzwischen frei.
Und so fuhren wir los.
An der Drina

Die Straße auf…
1763 KRATECKO > Seilfähre über die Save
daher für Technikinteressierte schnell ein Rätsel aus HR
Wozu gehört das? Wozu dient es?
Liebe Grüße,
Elke
Im Krka Nationalpark
Die Krkawasserfälle im Nationalpark Krka ziehen Jahr für Jahr mehr Urlauber an.
Die meisten Besucher nehmen sich ein paar Stunden Zeit für den unteren Teil der Krka mit dem Skradinski Buk, der sicher zu den schönsten Flussabschnitten gehört, die es in Europa gibt.
Selbst im Juni waren schon sehr viele Gäste unterwegs.
Wie schon oft, hatten wir unser Wohnmobil auf dem Camp Marina bei Lozovac stehen.
Man kann…