1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

19. März, Josefstag

  • Gast001
  • 11. März 2018 um 20:51
  • Gast001
    Gast
    • 11. März 2018 um 20:51
    • #1

    Die wenigsten hier im Forum werden sich erinnern:
    Der 19.März war einmal Feiertag.

    Ich habe ihn noch erlebt.
    Josefstag!

    Als Schulkind freute ich mich darüber .
    Der Feiertag wurde in Bayern 1968 abgeschafft.

    Seitdem sind bei uns auch die Bräuche rund um den Josephstag fast verschwunden.
    Über den Josefstag auf der Insel Korcula und der Halbinsel Peljesac habe ich hier geschrieben.
    Dort ist der Feiertag noch lebendig.

    Hier ein Rückblick auf den Tag im Bayern
    http://www.brauchwiki.de/index.php?titl…ag)&oldid=14634

    Es gibt noch ein paar Bauernregeln:

    -Wenns erst einmal Josefi ist, so endet auch der Winter gewiss.
    -Ist es klar am Josephstag, spart er uns viel Not und Plag.
    -Am Josefi-Tag soll der faulste Bauer auf seinem Acker sein.
    -Ist's am Josefitag schön, kann's nur gut weitergehn

    Hoffen wir am Sonntag auf gutes Wetter!

    Schon jetzt Glückwunsch zum Namenstag allen, die Sepp ,Josef , Josefina, Josefine usw heißen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 11. März 2018 um 21:31
    • #2

    Soeben lese ich, dass in Österreich ,
    genauer: In Kärnten, Tirol, Steiermark und Vorarlberg
    der Josefitag immer noch ein Feiertag ist.
    https://www.feiertage-oesterreich.at/2018/

    Hallo Österreicher- stimmt das?


    Liebe Grüße,
    Elke

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 14. März 2018 um 16:35
    • #3

    Ja, in manchen Bundesländern schon, denn dort ist St. Josef der Landespatron. Kärnten, Steiermark, Tirol und Vorarlberg.
    Normalerweise aber nur schulfrei, nicht generell:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landespatron


    Gruß
    Karl

    Einmal editiert, zuletzt von kokarl (14. März 2018 um 16:36)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. März 2018 um 17:41
    • #4

    Hallo,

    In Niederösterreich haben wir den Leopolditag am 15. November, da ist schulfrei und in Klosterneuburg gibts das Fasslrutschen.

    Die Prognose für den Josefstag sieht gemäß Bauernregel ungünstig aus:

    Wetterprognose Josefstag

    Ich werde meine Latifundien jedenfalls nicht bearbeiten und ein fauler Bauer sein.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 14. März 2018 um 19:21
    • #5

    Kaum gibt's ein paar Schneeflocken und ein paar Minusgrade... und schon

    Zitat von Johannes56

    Ich werde .... ein fauler Bauer sein.

    tsts... g§


    Haben wir nicht mal in der Schule gelernt

    Im Märzen der Bauer

    ....
    ... rührt seine Hände
    früh morgens und spät

    Aber mit Sorge schaue ich auch auf das Wochenende.
    Um meine Latifundien kümmern sich andere :wink:
    aber meinen Schnittlauch hole ich wohl vom Balkon herein. :lol:

    Wetter März 2018
    Quelle https://www.wetter.com

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Ähnliche Themen

  • Korcula, Peljesac, Austern und mehr...

    • Gast001
    • 11. März 2018 um 11:58
    • Dalmatien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 23 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™