1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

Rom Besuch mit Rom Card

  • kokarl
  • 31. Januar 2018 um 10:44
  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 9. März 2018 um 12:33
    • #11

    Hallo Tom,
    ja so wars auch bei uns.
    Rom ist aber auf alle Fälle eine Reise wert und jetzt, wo wir schon dort waren, kann man sich das auf den WEbcams viel besser vorstellen.
    Trotz der vielen Leute wär ich jetzt lieber dort als in der Arbeit (z.Z. MP)

    lg
    Karl

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. März 2018 um 15:36
    • #12
    Zitat von Tom

    Vorfreude steigt auch bei uns, Sonntag in 1 Woche gehts los.

    Rom hat mir auch sehr gut gefallen. :thumbup:

    In Rom ist es allerdings wohl fast immer voller Touristen, so wie es in Venedig auch der Fall ist. Es sind ja auch herrliche Städte, die nahezu jeder mal gesehen haben möchte. :)

    Wir waren einmal Mitte Januar 2013 in Rom, da kam man auch noch ohne lange Wartezeit in den Petersdom. Schön war es, dass da die Weihnachtskrippe noch aufgebaut war. Anschließend sind wir zu Fuß zu den Klassikern gelaufen, wie Trevi-Brunnen, Pantheon, den Spanischen Platz, Piazza Savona etc.

    Im letzten Jahr waren wir Anfang November wieder in Rom, da gab es eine sehr lange Schlange vor dem Kolosseum. Da muss man sich ja nicht unbedingt anstellen, haben wir zumindest nicht gemacht. Es gibt ja noch so viele schöne andere Ecken in Rom.

    Rom_Kolosseum
    (links geht die Schlange noch weiter)

    Wenn man mehrere Tage in Rom verweilt, kann man ja auch auf den frühen Morgen oder auf den späten Nachmittag ausweichen.

    Wir haben uns im letzten Jahr das weiße Vittorio-Emanuele-Denkmal angeschaut (tolle Ausblicke von dort), sind dann zur Tiberbrücke geschlendert, haben diese überquert und sind in den Stadteil Trastevere gelaufen. Trastevere hat mir auch sehr gut gefallen. Auf den Weg dorthin sieht man auch etliche schöne historische Gebäude. Rom ist ja voll davon.

    Beim nächsten Rom-Besuch möchte ich mir gerne den nördlichen Teil der Altstadt anschauen.

    Tom, ich wünsche Dir viel Spaß in Rom und schönes Wetter. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 9. März 2018 um 16:01
    • #13

    Vielleicht habt Ihr Glück, Tom, und es ist in der Woche vor der Karwoche noch etwas weniger los.
    Ihr seid vorbereitet, was Euch erwarten kann und das kann Eure Vorfreude sicher nicht schmälern!

    Schon jetzt:
    Ich wünsche Euch eine wunderbare Woche in Rom!

    LG
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. März 2018 um 16:18
    • #14
    Zitat von Tom

    Live Cam:

    Ich habe mir gerade mal die Live-Cam vom Trevi-Brunnen angeschaut:

    https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/ital…a-di-trevi.html

    Das ist ja echt der Wahnsinn - und das Mitte März. Mal schauen, wie es abends aussieht.

    Tom, Dir wird die Stadt trotzdem gut gefallen. :) Sie ist einzigartig, finde ich. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 9. März 2018 um 19:22
    • #15

    Wegen der langen Schlagen vor Kolloseum oder Vatikan gibt es Karten mit "Skip the line".
    Wir hatten so eine Karte, kostete incl. deutssprachiger Führung und Eintritt in Vat. Museen, Sixt. Kapelle und Petersdom EUR 41,-- und hatten also kein Anstehen.
    Lg
    Karl

  • Gast001
    Gast
    • 9. März 2018 um 19:27
    • #16

    Karl - wie steht es mit Taschendieben in ROM??
    Bei dem Gedränge?

    Gruß,
    Elke

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 10. März 2018 um 09:02
    • #17

    Wir hatten kein Problen, waren aber etwas auf der Hut.
    Mein Bruder hatte vor 2 oder 3 Jahren ein Erlebnis diesbezüglich.
    In der U-Bahn machten Kinder an einem Ende des Waggons ein Tohuwabohu worauf viele Fahrgäste ihr Interesse dort hin lenkten, in der Zwichenzeit wurden sie ausgesackelt.
    Lästig sind die Straßenverkäufer, die mir dauernd einen Selfiestick andrehen wollten, obwohl ich mit einer Spiegelreflex unterwegs war.

    Was wir aber beobachtet haben waren
    A: Obdachlose, welche in Parks oder unter einfachen Überdachungen leben. Uns wurde erklärt, dass das eine Lebensphilosophie sei.
    B: Bettler, vor allem auf den Touristenpfaden, scheinbar Banden zuordenbar.

    Zusammengefasst kann ich sagen, dass wir uns nicht unsicher gefühlt haben.
    War übrigens vor zwei Jahren in Neapel genau das gleiche.

    Lg
    Karl

    Einmal editiert, zuletzt von kokarl (10. März 2018 um 17:20)

  • Gast001
    Gast
    • 10. März 2018 um 09:56
    • #18

    Danke, Karl.
    Man muss auf der Hut sein, aber auch Vorsorge treffen.
    Es gibt so viele Möglichkeiten, Wichtiges so am Körper zu tragen, dass es auch im Gedränge ziemlich sicher ist. Handtaschen, Hosen- und Jackentaschen sind weniger geeignet.
    Ich bin auch "erst" zwei Mal beklaut worden, ein Mal in Hannover, ein Mal in der Kathedrale von Arequipa in Peru. Jeweils aus Handtasche, bzw Rucksack.
    In Rom ist es diesbezüglich vermutlich nicht gefährlicher.
    Wohl aber sind nach meiner Beobachtung die aufdringlichen Strassenhändler in vielen italienischen Städten lästiger als anderswo (Pisa, Florenz, Siena, usw) .
    Trotz Polizeipräsenz.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 10. März 2018 um 14:34
    • #19
    Zitat von Jofina

    da gab es eine sehr lange Schlange vor dem Kolosseum. Da muss man sich ja nicht unbedingt anstellen,

    Zitat von kokarl

    Wegen der langen Schlagen vor Kolloseum oder Vatikan gibt es Karten mit "Skip the line".

    Wir haben uns bereits einen City Pass Roma angeschafft.
    https://www.turbopass.de/rom-city-pass

    Da haben wir bevorzugten Eintritt.
    Auch Öffis und Hop on Hop ist dabei.

    Für Donnerstag ist der Vatikan reserviert worden.


    Zitat von ELMA

    wie steht es mit Taschendieben in ROM??

    Ein Bekannter (Kunde von uns) ist Italiener und hat uns eindringlich gewarnt vor Taschendieben.
    Sollen halt nichts sichtbar tragen. Auch Kamera usw. fest halten.
    Man wird unabsichtlich"" angerempelt, es fällt was runter und weg ist es.

    Geld tagsüber nur soviel - wie wirklich gebraucht- mitnehmen.

    Zitat von kokarl

    A: Obdachlose, welche in Parks oder unter einfachen Überdachungen leben. Uns wurde erklärt, dass das eine Lebensphilosophie sei.

    Denen würd ich helfen mit paar Euros.


    Zitat von kokarl

    B: Bettler, vor allem auf den Touristenpfaden, scheinbar Banden zuordenbar.

    Die mag gar nicht, ist auch bei uns so. Und es kassieren nur die Bandenchefs wirklich.


    Zitat von ELMA

    die aufdringlichen Strassenhändler in vielen italienischen Städten lästiger als anderswo

    Auch von denen wurden wir gewarnt und die sollen ganz arg sein.
    Das finde ich auch sehr lästig.

    Dennoch, ich denke es wird wunderbar.

    Schon die Anreise stelle ich mir wahnsinnig aufregend vor.
    Mit dem Nightjet direkt von Wr.Neustadt über Tarvis, Venedig, Bologna und Florenz nach Rom.
    Ein Schlafwagenabteil.

    Nur ob wir schlafen können ist die andere Frage.

    Ich werde danach sicher ausführlich berichten.

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Ähnliche Themen

  • Abruzzen: Zwei Tage auf dem Campo Imperatore

    • Gast001
    • 26. Juli 2017 um 15:38
    • Abruzzen
  • Die Zugvögel grüßen aus Umbrien, den Abruzzen und der Toskana

    • Gast001
    • 10. Juni 2017 um 17:56
    • Abruzzen

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, einer Stunde und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™