1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

NL-1698 MAASTRICHT > Denkmal für Jan Pieter Minckelers

    • NL_
  • Grizzly
  • 14. November 2017 um 18:47
  • Erledigt
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 14. November 2017 um 18:47
    • #1

    Sorry, ich bin zwar grad nicht "dran", und ob die Nummer stimmt, bin ich mir auch nicht sicher. Aber sonst kollidiert das Ganze mit meiner weiteren Reiseberichtsplanung.


    Neben diesem Denkmal steht ein Automat, den man mit einem Euro füttern kann.
    Was passiert dann, und warum ?

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    2 Mal editiert, zuletzt von Grizzly (14. November 2017 um 18:49)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. November 2017 um 19:50
    • #2

    hallo Grizzly,

    vielleicht wird die Geschichte desjenigen erzählt, der auf dem Sockel steht. Vielleicht ertönt aber auch eine Musik.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 14. November 2017 um 21:40
    • #3

    Könnte es sein, dass sich das Gas an der Fackel von Minckelers für einige Minuten entzündet?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 14. November 2017 um 22:07
    • #4

    Du hast es, liebe Elke ! Die Fackel brennt dann genau eine Minute. Wie bist Du denn auf Minckelers gekommen ? Er hat über die Brennbarkeit von Gasen geforscht und gilt als der Erfinder der Gaslaterne.
    Morgen gibts noch Bilder, jetzt vom Smartphon geht das nicht.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 15. November 2017 um 08:56
    • #5

    Jan Pieter Minckelers war ein Philosoph, Theologe und Apotheker (kein Physiker wie man denken könnte), der mit Gasen forschte, herausbekam dass viele leichter sind als Luft und dass sie brennen können. Deshalb gilt er als Erfinder der Gaslaterne sowie der fliegenden Ballons.
    Das Denkmal staht seit 1904, die Gasfackel brannte seit 1954 erst immer, und seit 2013 aus Umweltschutzgründen (und um den Stadtsäckel ein bissl zu füttern) per Münzeinwurf.

    KI

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (15. November 2017 um 14:19)

  • Gast001
    Gast
    • 15. November 2017 um 11:07
    • #6
    Zitat von Grizzly

    Wie bist Du denn auf Minckelers gekommen ?

    Es war nicht schwer, das Denkmal mit dem Lockenkopf zu finden.

    Zitat von Grizzly

    die Gasfackel brannte seit 1954 erst immer, und seit 2013 aus Umweltschutzgründen (und um den Stadtsäckel ein bissl zu füttern) per Münzeinwurf.

    Genau das brachte mich auf die Idee.
    In Wikipedia steht
    "....ist Minckeleers als Statue mit der „ewig brennenden Flamme“ dargestellt."

    Aber auf Deinem Bild vermisste ich die "ewig " brennende Flamme...Da musste sich etwas geändert haben.

    Gekannt habe ich den Jan Pieter Minckelers bisher nicht.

    Aber interessant zu erfahren, dass ohne ihn vermutlich die ersten Zeppeline nie geflogen wären.


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 15. November 2017 um 14:23
    • #7

    Das mit der "ewig brennenden Flamme" ist, aus den erwähnten Umweltgründen, inzwischen geändert, was Wikipedia offensichtlich noch nicht bemerkt hat.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. November 2017 um 16:00
    • #8
    Zitat von Grizzly

    Das mit der "ewig brennenden Flamme" ist, aus den erwähnten Umweltgründen, inzwischen geändert, was Wikipedia offensichtlich noch nicht bemerkt hat.

    hallo Grizzly,

    genau, die Umwelt wird massiv geschädigt, wenn diese kleine Flamme durchgehend brennen würde. Somit haben die Niederlande einen Riesenschritt zur CO2-freien Zukunft im Sinne des Abkommens von Paris gemacht. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 15. November 2017 um 18:33
    • #9

    Also ich hab das nur zitiert. Wieviel CO2 im einen wie im anderen Fall emittiert würde, weiss ich nicht. Günstig ist die aktuelle Prozedur auf jeden Fall für den Maastrichter Stadtsäckel.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 5 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™