Danke.
Aber warum schreibst du dann das man hofft es wird ein Museum? Ist es das nicht eh auf eine Art?
Gibt es das jetzt noch oder wurde es nicht gerettet?
hallo Tom,
hier erst mal ein paar Bilder, die den Kohleaufzug zeigen und die Funktion erklären.
Im Haus dahinter haben früher Lokführer, Heizer und Schaffner übernachtet, weil der Zug erst am nächsten Tag zurück fuhr.
Die Wohnblocks im Hintergrund sind alles sanierte ehemalige Eisenbahnerwohnungen.
Was den Bahnpark selbst angeht, ist das eine aus meiner Sicht traurige Sache. Das Areal ist ein Filetstück für Immobilienentwickler, weil günstig neben der Messe und doch zentral an der Bahn gelegen. Zudem ist das Gelände mit insgesamt 24 Hektar sehr groß. Um ein Eisenbahnmuseum aufzubauen, dürfte ein zweistelliger Millionenbetrag fällig sein.
Nur wenige Gebäude sind in einem Zustand, der erhaltenswert ist. Manche schauen mittlerweile so aus:
Ich glaube deshalb eher, daß große Teilgrundstücke aus dem Gelände herausgelöst und mit was auch immer bebaut werden. Die Wohnungsnot ist auch in Augsburg immens. Hinzu kommen die stark steigenden Preise für Wohnimmobilien. Vor zwanzig Jahren sind die US-Streitkräfte abgezogen und haben vier Kasernen im Stadtgebiet hinterlassen. Alle sind mittlerweile wie auch die ehemalige Prinz-Karl-Kaserne in der Innenstadt vollständig bebaut.
Aber auch das ehemals rollende Bahnmaterial ist vielfach in einem beklagenswerten Zustand. Der Besucher, der in den öffentlich zugänglichen Teil an den wenigen Besuchstagen gelangt, sieht nichts davon. Ich kenne jedoch das ganze Areal und alles, was hier herumsteht oder schon zusammengefallen ist.
Der ehemalige Blue Star Train rostet auf einem Abstellgleis vor sich hin.
http://www.blue-star-train.de/
Diese Bilder gehören der Vergangenheit an:
http://www.blue-star-train.de/bildergalerie.html
Nein, ein kleiner Teilbereich wird vielleicht irgendwann einmal ein Eisenbahnmuseum. Da haben dann ein paar Dampfloks oder sonstiges seltenes Bahnzubehör Platz. Der Rest wird wohl oder übel wohin auch immer verschachert werden.
Aber das ist nun mal der Lauf der Dinge. Altes vergeht und kann nicht immer für die Nachwelt erhalten werden. Dafür entsteht neues.
grüsse
jürgen