1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1735 Bayern > AUGSBURG > Schrägaufzug zur Lokomotivbekohlung

  • claus-juergen
  • 9. November 2017 um 17:37
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. November 2017 um 22:21
    • #11
    Zitat von Tom

    Danke.

    Aber warum schreibst du dann das man hofft es wird ein Museum? Ist es das nicht eh auf eine Art?
    Gibt es das jetzt noch oder wurde es nicht gerettet?

    hallo Tom,

    hier erst mal ein paar Bilder, die den Kohleaufzug zeigen und die Funktion erklären.

    Bahnpark Augsburg

    Im Haus dahinter haben früher Lokführer, Heizer und Schaffner übernachtet, weil der Zug erst am nächsten Tag zurück fuhr.

    Bahnpark Augsburg

    Die Wohnblocks im Hintergrund sind alles sanierte ehemalige Eisenbahnerwohnungen.

    Bahnpark Augsburg

    Bahnpark Augsburg

    Bahnpark Augsburg

    Bahnpark Augsburg

    Was den Bahnpark selbst angeht, ist das eine aus meiner Sicht traurige Sache. Das Areal ist ein Filetstück für Immobilienentwickler, weil günstig neben der Messe und doch zentral an der Bahn gelegen. Zudem ist das Gelände mit insgesamt 24 Hektar sehr groß. Um ein Eisenbahnmuseum aufzubauen, dürfte ein zweistelliger Millionenbetrag fällig sein.

    Nur wenige Gebäude sind in einem Zustand, der erhaltenswert ist. Manche schauen mittlerweile so aus:

    Bahnpark Augsburg

    Ich glaube deshalb eher, daß große Teilgrundstücke aus dem Gelände herausgelöst und mit was auch immer bebaut werden. Die Wohnungsnot ist auch in Augsburg immens. Hinzu kommen die stark steigenden Preise für Wohnimmobilien. Vor zwanzig Jahren sind die US-Streitkräfte abgezogen und haben vier Kasernen im Stadtgebiet hinterlassen. Alle sind mittlerweile wie auch die ehemalige Prinz-Karl-Kaserne in der Innenstadt vollständig bebaut.

    Aber auch das ehemals rollende Bahnmaterial ist vielfach in einem beklagenswerten Zustand. Der Besucher, der in den öffentlich zugänglichen Teil an den wenigen Besuchstagen gelangt, sieht nichts davon. Ich kenne jedoch das ganze Areal und alles, was hier herumsteht oder schon zusammengefallen ist.

    Der ehemalige Blue Star Train rostet auf einem Abstellgleis vor sich hin.

    http://www.blue-star-train.de/

    Diese Bilder gehören der Vergangenheit an:

    http://www.blue-star-train.de/bildergalerie.html

    Nein, ein kleiner Teilbereich wird vielleicht irgendwann einmal ein Eisenbahnmuseum. Da haben dann ein paar Dampfloks oder sonstiges seltenes Bahnzubehör Platz. Der Rest wird wohl oder übel wohin auch immer verschachert werden.

    Aber das ist nun mal der Lauf der Dinge. Altes vergeht und kann nicht immer für die Nachwelt erhalten werden. Dafür entsteht neues.

    grüsse

    jürgen

    5 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (9. November 2017 um 22:36)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 10. November 2017 um 18:15
    • #12

    Interessantes Rätsel und sehr gute Beschreibung.

    Danke!

    Schöne Grüße

    Tom

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 14. November 2017 um 18:12
    • #13

    @ Jürgen:
    Deine Trauerrede auf die Hinrostung ehrwürdiger Bahnveteranen (die ich gut nachvollziehen kann) hat mich animiert, mal nachzuschauen, was bei uns vor Ort passiert ist, seit meinen Straßenbahnfahrversuchen. Womöglich geht's vorwärts, aber auch nur vielleicht:
    Museumsbahnhof Schönberger Strand

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (14. November 2017 um 18:13)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. November 2017 um 19:47
    • #14

    hallo Grizzly,

    ich zeige euch demnächst mal noch mehr Bilder des Bahnparks Augsburg. Da ist einfach in den letzten jahrzehnten so viel kaputt gegangen, weil Gebäude und Material halt nicht mehr gebraucht wurden. Klar kann man nicht alles erhalten. Es ist einfach für mich traurig anzusehen, daß alles immer mehr verottet und nur ein paar Idealisten an alten Loks rumschrauben.

    Eine Dampflok halt halt auch eine größere Fangemeinde als ein Bauzug oder ein schnöder Güterwaggon. Viele Gebäude und technische Einrichtungen sind so kaputt, daß da nur noch die Komplettentsorgung oder Verschrottung übrig bleibt.

    Mal sehen, ob ich es noch erlebe, daß aus dem Bahnpark ein echter "Bahnpark" im Sinne des Wortes wird. Allerdings gibt es ja nicht mehr die Bundesbahn als solche, sondern einen Konzern mit hunderten Einzelfirmen wo die linke Hand nicht weis was die rechte tut. Schwierig, da überhaupt einen zuständigen, geschweige denn kompetenten Ansprechpartner zu finden.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 7 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™