Im September waren wir in Istrien unterwegs und plötzlich hatten wir dieses Gefährt vor uns.
Meine erste Reaktion: "Ist das ein Wohnwagen oder ein Leichenauto?"
Da hat sich wohl ein Bastler viel Mühe gemacht.
Im September waren wir in Istrien unterwegs und plötzlich hatten wir dieses Gefährt vor uns.
Meine erste Reaktion: "Ist das ein Wohnwagen oder ein Leichenauto?"
Da hat sich wohl ein Bastler viel Mühe gemacht.
sehr interessantes Teil liebe Helga,
auf dem ersten Foto sieht es in der Tat wie ein umlackierter Leichenwagen aus.
als Camper sieht man ja so das ein oder andere besondere "Schmuckstück", so einen hab ich jedoch noch nie gesehen. Wär mal interessant, wie der von innen aussieht.....
Eine ungewöhnliche Konstruktion.
Besonders windschnittig?
Ein Hingucker ist es auf jeden Fall.
Mich würde es auch interessieren, wie er von innen aussieht mit den vielen schrägen Wänden.
Liebe Grüße,
Elke
Super Wohnwagen.
Es würde mich auch interessieren wie die Aufteilung
innen ist.
Ja, das hätte mich auch interessiert.
Aber wenn ich die Bilder nochmal so ansehe, denke ich dass es wohl eher ein Schlafwagen ist.
Zum Wohnmobil uUmgebaute Krankenwagen sieht man ja öfter. In den Achtzigern hab ich auch mal einen umgebauten Leichenwagen gesehen, mit belassener Schwarzlackierung, und einer Anzahl von Aufklebern drauf, aus denen hervor ging, warum Atomkraft "todsicher" ist.
Solange der Tüv nichts dagegen hat...;
Der Besitzer ist bestimmt ein grandioser Bastler
Ja ein interessanter Wohnwagen, ich denke auch das ist ein Eigenbau, könnte aus CZ sein, aber gut gemacht.
Auch wir fahren Zeitweise mit unseren kleinen Lausitz, Bj. 1988, durch die Gegend, gezogen von einem Citröën CV 15, mit 6 Zylindern.
kleine Küche mit Kühlschrank Sitzgruppe wurde zum Bett umgebaut und vorne ist ein kleiner Tisch für 2 Personen.
Und wenn es das Wetter erlaubt gibt es immer ein gutes Frühstück
Zusammen haben beide 92 Jahre auf dem Buckel
whow , was für ein tolles Gespann.
Super @vmguzzi