1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

HR 1689 - Istrien > Cicerija > Grenzzaun und Grenzübergänge nach Slowenien

  • claus-juergen
  • 12. September 2017 um 13:11
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. September 2017 um 10:32
    • #11

    hallo Elke,

    Ja, es gab solche Grenzübergänge nur für Einheimische. Einer war von Gorizia in Italien nach Nova Gorica in Slowenien.

    Der Grenzübergang Jelovice in HR nach Podgorje in SLO ist für alle zeitweise geöffnet. Wir sind letzte Woche von Kroatien nach Slowenien und eine halbe Stunde später über den gleichen wieder zurück gefahren.

    Das kroatische Grenzhäuschen ist verlassen. Ein kroatischer und ein slowenischer Grenzer sitzen im slowenischen Grenzhäuschen und vertreiben sich die Zeit. Die Schranke war geschlossen, weil nur ganz selten ein Auto kommt. Der slowenische Grenzer hat unsere Pässe gescannt und die Schranke für uns geöffnet. Als wir nach einer halben Stunde zurück kamen hat er uns gefragt, ob wir etwas vergessen haben. Meine Antwort, daß wir im Cicarija herumfahren und die Gegend erkunden hat ihn amüsiert.

    Hier mal Bilder der Grenze und des leerstehenden kroatischen Grenzcontainers. Die Schranke mit dem slowenischen Gebäude habe ich lieber nicht fotografiert.

    Grenze Kroatien Slowenien Jelovice Podgorje

    Grenze Kroatien Slowenien Jelovice Podgorje

    Grenze Kroatien Slowenien Jelovice Podgorje

    Die einsame Landschaft zwischen dieser Grenze und Vodice ist ein Traum. Ich werde sie bei Gelegenheit euch noch zeigen. Sie unterscheidet sich völlig vom bewaldeten Teil des Cicarija südwestlich und etwas niedriger gelegen.

    Den Grenzübergang Socerga nehmen wir immer im Sommer, weil die beiden an der Küste ständig überlastet sind. Die paar Kilometer mehr sind mir egal. Hauptsache kein Grenzstau.

    grüsse

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (13. September 2017 um 10:36)

  • Gast001
    Gast
    • 13. September 2017 um 11:44
    • #12

    Wie wäre es, wenn Du mal die Strecke über Jelovice Richtung Meer erkunden würdest?
    Ist sicher ene sehr einsame Gegend.

    Mit dem Wohnmobil traue ich mich das nicht so recht ( und mit dem PKW bin ich eigentlich nie in HR unterwegs)

    Jelovice

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. September 2017 um 12:48
    • #13

    hallo Elke,

    die Straße von Vodice über Jelovice nach Podgorje ist gut ausgebaut. Somit dürfte auch der weitere Straßenverlauf über Male Mune nach Zvonece gut sein. Kein Problem für das Wohnmobil. Auch die Straßen im westlichen Cicarija sind befahrbar. Die Steigungen halten sich in Grenzen. Manche Straßen sind schmal aber alle geteert. Derzeit sind Ausbauarbeiten bei Dane. Lediglich die Straße von Racja Vas bis Veprinac am Ucka ist nur geschottert.

    Nächstes Jahr habe ich vor, von Vodice in den Kvarner zu fahren. Dann berichte ich dir. :)

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. September 2017 um 18:42
    • #14

    Wir sind heuer im Mai bei unser nachhause Fahrt über diesen Grenzübergang nach Slowenien
    eingereist. Auch wir waren über diesen Grenzzaun sehr erstaunt.
    Außer 2 Radfahrern war niemand am Grenzübergang.
    Der kroatische Zöllner begutachtete unsere Ausweise und deutete uns an er würde gleich zur
    slowenischen Zöllnerin im nächsten Container mit den Ausweisen gehen, da diese mit den
    Radfahrern beschäftigt war. Alles spielte sich in einer sehr freundlichen Atmosphäre ab.

    Wir hatten eigentlich vor einen neuen Grenzübergang zu erkunden, wenn in der Hauptreisezeit
    die anderen Grenzen überlastet sind.

    Wir fuhren weiter über Rakitovec (liegt etwas abseits), Zazid, Podpeč, Bezovica zur Autobahnauffahrt
    Črni Kal. Die Durchfahrten in den kleinen Dörfern sind teilweise sehr eng und winkelig.

    Nächstes Mal werden wir gleich nach der Grenze links abbiegen und über die Bahnlinie fahren.
    Anschließend weiter Richtung Movraž, Smokvica nach Gračišče fahren.
    Gračišče liegt direkt an der Straße die von Buzet kommt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 15. September 2017 um 20:31
    • #15
    Zitat von Josef

    über die Bahnlinie fahren.
    Anschließend weiter Richtung Movraž, Smokvica nach Gračišče

    Wenn ich dieses Kärtchen anschaue, erscheint mir dieses Sträßchen doch sehr schmal.
    https://goo.gl/maps/VPmEh6UmAEn

    Ob es asphaltiert ist ?

    ( Aber das sind wir ja bei Dir, Josef, gewöhnt, dass Du Straßen jeglicher Art ausprobierst!! ^^
    (s. Montenengro oder Rumänien)

    Erzähl uns davon , wenn Ihr dort wart!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. September 2017 um 20:17
    • #16

    Elke, werde sicher nächstes Jahr berichten. Ich bin selbst sehr neugierig,
    da ich ein Stück über das Bahngeleise gefahren bin und dort war die Straße
    noch asphaltiert.
    Habe aber auch deswegen umgedreht, da in meiner Karte auch nur ein schmaler Strich
    eingezeichnet war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 17. September 2017 um 17:20
    • #17

    zu #12 hier im Thema

    Zitat von ELMA

    Wie wäre es, wenn Du mal die Strecke über Jelovice Richtung Meer erkunden würdest?
    Ist sicher eine sehr einsame Gegend.


    @ Jürgen und Josef
    Hab jetzt erst diesen schönen Beitrag und die anschließenden Postings "wiederentdeckt"

    :sad: Karin :sad: hat genau von dieser Strecke mal geschrieben:
    #7 HR - Das Cicarija Gebirge in Istrien
    Kaum jemand hat die vielen unbekannnten "Ecken" Istriens gekannt wie Karin.

    Zitat von Karin

    Abzweig bei Permani Richtung Bresca und über Zaluki, Zejane, Vele Muni nach Vodice, Dane, Brest


    Tolle Gegend, die Cicerija!
    Ich würde am liebsten losfahren!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. September 2017 um 17:57
    • #18

    hallo Elke,

    ich habe schon noch ein paar Bilder aus diesem abgelegenen Gebirge auf der Festplatte. Irgendwann demnächst zeige ich sie euch.

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. September 2017 um 20:49
    • #19

    Auf der slowenischen Seite habe ich bei Hrastovlje einen Güterzug zugesehen
    wie er sich mit 2 Lokomotiven im Schritttempo über die Serpentinen den Gebirgszug
    hochgearbeitet hat.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 172 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Ähnliche Themen

  • I- 1689 Piemont > VERBANIA > neues Kulturzentrum und Theater

    • Gast001
    • 2. Mai 2017 um 19:06
    • Italien
  • D - 1689 Bayern : AUGSBURG > Omnibus SH8 aus dem Film "Das Wunder von Bern"

    • claus-juergen
    • 15. April 2017 um 22:02
    • Deutschland

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 17 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™