hallo Elke,
Ja, es gab solche Grenzübergänge nur für Einheimische. Einer war von Gorizia in Italien nach Nova Gorica in Slowenien.
Der Grenzübergang Jelovice in HR nach Podgorje in SLO ist für alle zeitweise geöffnet. Wir sind letzte Woche von Kroatien nach Slowenien und eine halbe Stunde später über den gleichen wieder zurück gefahren.
Das kroatische Grenzhäuschen ist verlassen. Ein kroatischer und ein slowenischer Grenzer sitzen im slowenischen Grenzhäuschen und vertreiben sich die Zeit. Die Schranke war geschlossen, weil nur ganz selten ein Auto kommt. Der slowenische Grenzer hat unsere Pässe gescannt und die Schranke für uns geöffnet. Als wir nach einer halben Stunde zurück kamen hat er uns gefragt, ob wir etwas vergessen haben. Meine Antwort, daß wir im Cicarija herumfahren und die Gegend erkunden hat ihn amüsiert.
Hier mal Bilder der Grenze und des leerstehenden kroatischen Grenzcontainers. Die Schranke mit dem slowenischen Gebäude habe ich lieber nicht fotografiert.
Die einsame Landschaft zwischen dieser Grenze und Vodice ist ein Traum. Ich werde sie bei Gelegenheit euch noch zeigen. Sie unterscheidet sich völlig vom bewaldeten Teil des Cicarija südwestlich und etwas niedriger gelegen.
Den Grenzübergang Socerga nehmen wir immer im Sommer, weil die beiden an der Küste ständig überlastet sind. Die paar Kilometer mehr sind mir egal. Hauptsache kein Grenzstau.
grüsse
jürgen