1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Abruzzen

Die Zugvögel grüßen aus Umbrien, den Abruzzen und der Toskana

  • Gast001
  • 10. Juni 2017 um 17:56
  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2017 um 18:11
    • #11

    Mein Wunsch ging in Erfüllung..
    Dir Gewitter haben sich verzogen und wir konnten zum Gran Sasso fahren .

    P1000255Campo

    Ein besonders neugieriger Pastore Abruzzese

    P1000257Pastore

    Wir stehen jetzt hier auf dem Campo Imperatore in 2100m Höhe.
    Es ist nicht kalt. Wir werden hier übernachten.
    Das ist unser Ausblick, ich hoffe, dass die Nacht sternenklar wird.

    Campo Imperatore


    Auch der Corno Grande,
    mit seinen 2912m die höchste Erhebung des Gran Sasso d'Italia und des gesamten Apennins,
    zeigt sich an diesem Abend.

    Corno Grande

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 17. Juni 2017 um 21:07
    • #12

    Wir sind noch einen Tag hier oben am Gran Sasso geblieben. Es ist so schön hier , obwohl das Wetter nicht ganz stabil ist.
    Der Wind pfeift über die Hochebene und doch bin ich stundenlang unterwegs um zu schauen, was hier alles wächst und blüht. Mein Hobby halt...
    z.B. Alpenmohn in weiß, gelb, orange

    Alpenmohn (2)

    Enziane, Hornveilchen in blau und gelb, Arnika, große Polster mit Thymian, verschiedene Kleesorten, und vieles, was ich nicht kenne.

    P1000363sk

    Eine Kreuzblume.....aber welche?

    unbekannt


    Morgen fahren wir weiter.
    So ganz genau weiß ich noch nicht, wie weit.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 19. Juni 2017 um 12:58
    • #13

    Einfach nur schön!

  • Gast001
    Gast
    • 19. Juni 2017 um 21:59
    • #14

    Wir sind heute auf einem ganz kleinen Campingplatz auf der Südseite des Gran Sasso ( Camping Gran Sasso). Es gibt WLAN ( das ist der Vorteil, wenn der CP Besitzer heranwachsende Söhne hat.. da geht nichts mehr "ohne".)
    Ich habe einige Bilder verkleinert auf weniger als 200kb und hoffe, dass ich sie "in die Mediengalerie "schicken" kann.

    Der interessante Abend mit den Wolkenfetzen und dem blauen Himmel war der Vorbote für eine spannende Nacht.
    Temperatursturz auf 3 Grad und ein starker Sturm, der unser Wohnmobil ganz kräftig schüttelte. Ich hatte keine Angst, aber geschlafen haben wir nicht gut.
    Morgens: dichter Nebel

    6 Campo Imperatore

    Wir verstauten im Womo schnell alles "klapperfest" und fuhren hinunter zu einem schönen, relativ windstillen Platz, wo wir dann erst mal in Ruhe frühstückten.

    8 Campo Imperatore

    8Campo ImpertoreJPG

    6 Campo

    Weiterfahrt durch die Hochebene das Campo Imperatore.
    Ein Schäfer mit mehreren hundert Schafen und 7 Hunden; 6 große, weiße, zottige "Pastore Abruzzese" und ein kleiner, schneller, schwarz weißer Border Collie.

    6 Pastore Abruzzese

    Je weiter wir hinunterkamen, desto höher wurden die Blumen und desto üppiger wurden die Wiesen.
    Ich habe noch nie so schöne Almwiesen gesehen, Ich hätte stundenlang bleiben und fotografieren können!

    6 Almwiese

    Ca 40 km weiter südlich fanden wir diesen kleinen, sehr einfachen Campingplatz auf einem Hügel bei Santo Stefano di Sessanio.Man kann nicht sagen, dass er überfüllt wäre!
    Es sind in dieser Region erstaunlich viele (vor allem italienische) Radler unterwegs - mit Rennrädern, aber auch oft mit High-Tech Moutainbikes.

    6 Camping Gran Sasso

    Ein kleiner Fußweg in das Bergdorf Santo Stefano.

    6 Sentiero

    Es ist wunderschön
    ( Mit einer etwas traurigen Geschichte.
    L'Aquila ist nur ca 25km entfernt und das große Erbeben von 2009 traf nicht nur die Stadt , sondern auch die kleinen Bergdörfer. Davon ein ander Mal)

    In dieser kleinen Bar bestellten wir einen Cappuccino.

    Santo Stefano

    Wir wunderten uns , dass die Zubereitung so lange dauerte!
    Und dann wurde das serviert!
    Unglaublich und köstlich! So einen "Cappuccino" hab ich noch nie erlebt.

    6 Cappuccino Abruzzese

    P1000616

    "ER" ließ sich zuerst ein wenig streicheln, bevor er sich ein schattiges Plätzchen suchte.
    Ein fauler "Pastore Abruzzese!

    6 müder Pastore Abruzzese

    Auf dem Rückweg zum Campingplatz
    Am Feldrand

    6 am Feldrand

    Wer erkennt diese Pflanze?

    6 legal

    8 Anbau legal

    Sie darf hier in den Abruzzen legal angebaut und verwendet werden.

    Von dem Essen , das uns hier im Restaurant zubreitet wurde, müsste ich eigentlich noch berichten,
    Regionale Küche ....allein schon der Vorspeisenteller ( das ist für zwei Personen ^^ )

    6Vorspeise

    dann die Pasta mit Safran, ein köstliches Linsengericht (Linsen werden hier in 1200m Höhe angebaut) Lammbraten, Dolce........

    Morgen geht es wieder weiter- vielleicht sehen wir morgen Wölfe in einem Aufzuchtsgehege.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 19. Juni 2017 um 23:44
    • #15

    Du treibst mich in die Abruzzen, liebe Elke. Nicht nur die wunderbare Natur, die Einsamkeit, die Vorspeise (u. a. Ventricina?) - Gras als Nachtisch. Bringst du mir etwas mit? ;)

    Liebe Grüße,
    Klaus

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    1.142
    • 20. Juni 2017 um 09:25
    • #16

    Hallo Elke,

    mit deinen Worten und wunderschönen Aufnahmen bringst du uns diese faszinierte Natur so nahe, als wenn man selber dabei gewesen wäre.

    Zitat von ELMA

    Wer erkennt diese Pflanze?

    6 legal

    8 Anbau legal

    Sie darf hier in den Abruzzen legal angebaut und verwendet werden.

    Es handelt sich um eine Hanfpflanze.

    Folgendes darüber habe ich im Internet gefunden.

    https://www.salto.bz/de/article/070…abis-auf-rezept

    Wünsche euch weiterhin einen schönen Urlaub in dieser atemberaubenden Landschaft.

    Liebe Grüße vom Bodensee
    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.674
    Bilder
    24.466
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Juni 2017 um 13:29
    • #17

    hallo Elke,

    der indische Hanf ist die Haschischpflanze. Es gibt verschiedene Arten, deren Gehalt an berauschenden Stoffen unterschiedlich hoch ist. Vor einigen Jahren wurde sogar bei uns im Dorf die Pflanze von einem Bauern legal angebaut. Ob zu medizinischen Zwecken oder warum auch immer kann ich nicht sagen. Vielleicht auch nur zur Bodenverbesserung.

    Wir sind im übrigen seit Sonntag wieder im heißen Voralpenland daheim. In Istrien wird es uns auch langsam zu heiß.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. Juni 2017 um 12:28
    • #18

    Danke, Steffi, für den informativen Link zur Frage der Verwendung von Cannabis in einigen italienischen Provinzen.
    Erstaunlich war, dass die Felder ( es waren nicht wenige) weder eingezäunt noch bewacht waren.
    Einfach zwischen Linsenfeldern, Kartoffeln und Bohnen.
    Jürgen- probier das mal im Allgäu in Deinem Wintergarten! ^^ Schon für 10 Pflänzchen bekommst Du Besuch von der Polizei..
    Klaus - es wäre kein Problem gewesen, ein paar Pflänzchen mitzuehmen ... aber lieber nicht ...( ich weiß nicht einmal, welchen Teil der Pflanze ich da nehmen müsste,,)
    "Ventricina".. ja, es gibt sie in unterschiedlichen Sorten... köstlich!! Dazu ein paar Scheibchen Schafskäse, der Wein aus den Abruzzen ist auch nicht schecht und das italienische Bier kann man auch trinken.

    Wir sind inzwischen am südlichsten Punkt unserer diejährigen Reise angekommen.
    Mitten im "wilden Herz" von Italien!
    Einsamer geht es kaum.
    Tiefe Schluchten, weite Hochfächen, unzugängliche Wälder und immer wieder kleine Bergdörfer, die an die steilen Abhänge gebaut sind. Wer dort wohnt und zum Einkaufen stets bergauf,bergab gehen muss, muss fit sein!

    In Scanno

    Scanno

    6 Scanno

    Scanno (1)

    Scanno

    Scanno (2)

    Scanno (3)

    Über den 1600m hohen Godipass ging es hinunter zum Barreasee

    P1000747Godi Oa

    Barrea am südlichen Ende des Sees

    P1000762a Barrea

    In Civitella Alfedena hatten wir wenig Glück,
    Das Wolfgehege ist riesig und eingezäunt und die Wölfe taten uns nicht den Gefallen, in Zaunnähe zu kommen. Wahrscheilnlich lagen sie zur Mittagszeit ( es waren ca 25 Grad) irgendwo im faul im Wald.
    Im Städtchen gab es ein sehr gut gemachtes Informationszentrum über Wölfe allgemein und speziell in den Abruzzen.

    P1000774

    Die Eintritskarte zum Museum ( 3 Euro Eintritt)

    Museum beim Wolfsgehege

    Ein Motto, das mir gefällt und das eigentlich überall gilt
    Frei übersetzt:

    "Hinterlasse nichts außer Deinen Fußspuren.
    Nimm nichts mit außer Fotos, Eindrücken und Erinnerungen"

    Museum beim Wolfsgehege

    Es gibt noch etliche hundert Wölfe, die hier im Parco Nazionale d'Abruzzo, Lazio e Molise wild leben.

    Am CP Vecchio Molino bei Pescasseroli

    8 Molino

    8 Molino 2

    Auch Bären gibt es.
    Schilder an der Straße zu unserem CP

    6  Bären

    Auf Wanderungen kann man ihnen durchaus begegnen, wie uns der CP Besitzer erzählte.
    Auch Wölfe kann man hin und wieder heulen hören.

    Morgen geht es weiter.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Juni 2017 um 16:57
    • #19

    Elke da seit Ihr wohl in einem der schönsten Gebieten Italiens unterwegs.
    Wirr beneiden Euch um diese Fahrt in diesem herrlichen Gebiet.

    Liebe Grüße

    Josef

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.674
    Bilder
    24.466
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Juni 2017 um 16:31
    • #20

    hallo Elke,

    ein sehr schönes mir völlig unbekanntes und für mich auch untypisches Stück Italien zeigst du uns da. Muß ich mir doch selbst mal ansehen.

    Sicherlich wirst du uns nach Rückkehr noch eine Landkarte posten, daß ich die von dir besuchten Regionen örtlich einordnen kann.

    Danke jedenfalls fürs Zeigen einer so tollen Landschaft mitten in Italien.

    grüsse

    jürgen, der erst vor wenigen Tagen wieder ein wunderschönes Stück bella Italia etwas abseits von meinem üblichen Weg nach Istrien entdeckt hat. Näheres demnächst...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. September 2025 um 20:57
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. September 2025 um 15:31
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    tosca 1. September 2025 um 18:53
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22

Tags

  • Abruzzen Italien Gran Sasso
  • Imbrne
  • Toskana

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™