1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Abruzzen

Die Zugvögel grüßen aus Umbrien, den Abruzzen und der Toskana

  • Gast001
  • 10. Juni 2017 um 17:56
  • Gast001
    Gast
    • 10. Juni 2017 um 17:56
    • #1

    Wir sind in den Sibillinischen Bergen angekommen .
    Eine wunderschöne, einsame Gegend mit viel Wald, engen Tälern, kleinen Dörfern .

    Dorf

    Wir wollen noch höher hinauf zum Piano Grande, einer Hochebene im Naturpark. Leider haben wir noch keine Zufahrtsstraße nach Castelluccio gefunden.Das Erdbeben vom 26.10.2016 hat die kleinen Straßen verschüttet, aber im Juni soll eine davon provisorisch befahrbar werden.Vielleicht.... in Italien gehen diesbezüglich die Uhren etwas anders.
    Mit Pferden wäre es jetzt schon möglich.....aber ich bin vor 40 Jahren das letzte Mal auf einem Pferd gesessen, einen 2 Tagesritt würde ich nicht mehr durchhalten.
    Wir relaxen auf einem schönen Agritouristico-camp und planen , wie es weitergeht.
    Bilder kann ich nur wenige schicken, da ich mit meinem Mobilfunkvolumen online bin.

    Bis demnächst!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juni 2017 um 23:19
    • #2

    Das ist Preci , ein Ort mit ca 700 EW, für die Gegend hier bereits ein bedeutender Ort.

    Il Collaccio

    Wir sehen ihn von unserem Stellplatz auf dem Camp Il Collaccio.

    Il Collaccio

    Im Hintergrund (erstes Bild) die Grashänge der Berge des Nationalparks Monti Sibillini.
    Dorthin wollten wir. Zur Fioritura 2017, der Zeit , in der die ganze Hochebene im Juni mit Blumen bedeckt ist.
    Aber keine Chance in diesem Jahr.
    Alle Zufahrtsstraßen, egal von welcher Richtung, sind noch gesperrt.
    Die Hochebene des Piano Grande ist "Rote Zone", im kleinen Ort Castelluccio wohnt derzeit niemand. Er wurde beim Erdbeben letztes Jahr fast ganz zerstört.

    Nun fahren wir weiter, müssen jedoch etliche Umwege im Kauf nehmen, da auch andere Zufahrtsstraßen in der Region noch nicht repariert sind.

    Wir haben die Tage hier auf dem Agritouristico Il Collaccio genossen.

    Stellt man sich so "Ferien auf dem Bauernhof " vor?

    Il Collaccio

    Das Restaurant ist ausgezeichnet- Im "Ristorante Al Porcello Felice" ( zum glücklichen Ferkel) werden feine, Spezialitäten aus Umbrien serviert... eine "Slow Food"- Küche, die wir genossen haben.

    "Forellenfilet mit Trüffel", hausgemachte Pasta verschiedenster Art usw...

    Zu Preisen, die uns positiv überrascht haben.


    Morgen geht es weiter.


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 12. Juni 2017 um 11:09
    • #3

    Nachdem ich hier WLAN Zugang habe, noch ein Nachtrag zur Anreise letzte Woche.
    Eigentlich wollten wir am Trasimenischen See nur ein Mal übernachten , aber es gefiel uns dort recht gut.

    6 Passegnano 013

    Es waren hier noch nicht so viele Touristen unterwegs und so wurden es 3 Nächte mit etlichen Spaziergängen, z. B. in das nette Städtchen Passignano.

    P1000043

    P1000039

    P1000041

    Passegnano

    Es geht nichts über das Angebot von italienischen Obst- und Gemüseläden!
    Aprikosen ( reif und süß), saftige Pfirsiche, Salate und Gemüse in großer Vielfalt,

    frische Kirschen aus der Region

    8 Kirschen am Trasimenischen See

    Blick von der Rocca auf den See ( 128 km² , in Vergleich dazu der Chiemsee rd 80 km²)

    8 Passegnano

    Das Wasser war schon angenehm warm. Und doch lockte es uns nicht zum Schwimmen, war es doch recht trüb. Das ist sicher ein Nachteil des relativ "flachen "Sees. Er ist nicht sehr tief (max 7-8m ).

    Gruß,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. Juni 2017 um 15:26
    • #4

    Hallo Elke,

    ich kenne mich in Italien nicht besonders gut aus. Ich habe erstmal bei Wikipedia nachgeschaut, wo Umbrien (die Sibillinischen Berge und Transimenischer See) überhaupt liegt. Schöne Fotos, die Du uns zeigst. :thumbsup: Schaut Ihr Euch auch Städte an (noch sind ggf. nicht so viele Touris unterwegs), wie z.B. Perugia?

    Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Urlaub. :wink:

    Wir fliegen Samstag wieder für wenige Tage nach D, jedoch wegen Klassentreffen (Familie und einige Freundschaften treffen wir auch nebenbei). Sightseeing ist noch vorgesehen in Oldenburg und Bremen. Schon witzig, irgendwie war zu Beginn des Jahres gar nicht geplant, dass wir uns in diesem Jahr so viele norddeutsche Städte anschauen. Kiel ist im Monat August ja auch noch dran (wegen Kreuzfahrthafen).

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 12. Juni 2017 um 19:06
    • #5

    Hallo Elke,

    vielen Dank für die Eindrücke von einem Italien, welches auch ich noch nicht kenne.
    Weiter wie Norditalien war ich noch nicht.

    Ja, das Obst, Salat und Gemüse ist einfach hervorragend in Italien.

    Ich freue mich Ende Juli schon wieder auf die Eiertomaten.

    Vor vielen Jahren haben wir mal auf einem Campingplatz Ital. Nachbarin von deren ihrer Mutters Garten wekche bekommen.
    Die waren so lecker, das vergisst man nie.

    Jetzt muss nachher mal im Internet schauen, wo ihr überall wart und seit.

    Bin grad mal wieder bei meinen Enkelinen.

    Wünsche euch weiterhin eine schöne Reise.

    Liebe Grüße aus dem Allgäu
    Steffi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. Juni 2017 um 21:18
    • #6

    Wir wünschen Euch auch einen schönen Urlaub in diesem herrlichen Gebiet.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2017 um 17:11
    • #7

    Jofina, wir haben dieses Jahr nur wenige Stadtbesichtigungen geplant.

    Vor einigen Jahren haben wir eine Wohnmobilrundreise gemacht und u.a. die Städte Perugia , Spoleto, Spello,Bevagna, Foligno, Assisi , Orvieto besucht.
    Allesamt sehenswert!

    Dieses Jahr sindwir weiter im Südwesten in der Region, wo Umbrien/Marken/Lazio/Abruzzen gemeinsame Grenzen haben.Es ist eine relativ abgelegene Bergregion.

    Die Hochebene von Castelluccio ( Piano Grande) konnten wir nicht besuchen.
    Sie liegt in der gesperrten, "roten Zone" - wie lange noch , weiß niemand.
    Wir konnten von Preci aus auf einer ganz kleinen Straße am südlichen Rand des Nationalparks entlangfahren.
    Eine wunderschöne Landschaft - an den Berghängen kleine, alte Dörfchen.

    8 NP Dorf

    Beim Näherkommen und Vorbeifahren der traurige Anblick von Campi Vecchio - unbewohnbar, wie viele andere Dörfchen hier in der Region auch.

    Campi Vecchio r

    An Norcia, der Geburtsstadt des Hl Benedikt, fuhren wir vorbei - die Stadtmauer ist beim Erdbebeben letztes Jahr zum Teil eingestürzt und die Ruinen der Basilika San Benedetto wollten wir nicht sehen, geschweige denn fotografieren.

    Auf kleinen , kurvenreichen Straßen ( bei denen sogar mein Navi nicht immer die Richtung wusste) steuerten wir unser nächstes Ziel an.

    Wir fuhren abwechselnd durch Umbrien, Lazio und die Provinz Abruzzen, durch mitteralterliche Orte, wo wir ganz bestimmt die einzigen ausländischen Touristen waren.
    Es macht uns großen Spaß, uns in solchen Orten auf der Piazza in eine BAR zu setzen, einen Cappuccino zu trinken und das "italienische Leben" fern der Tourismusorte zu beobachten.

    Im 2100 EW Städtchen Leonessa in Lazio

    Leoneessa Lazio

    Leonessa Lazio

    Leonessa

    Wir haben Zeit...

    Unterwegs..irgendwo in Lazio

    8 Mohnwiese

    Wir stehen jetzt auf dem kleinen Agritourismo Campingplatz Cardito auf ca 1400 m Höhe.

    Er liegt oberhalb des Lago di Campotosto, einem Stausee im Nationalpark Gran Sasso (jetzt schon Provinz Abruzzen) , ca 20 km südlich des von dem Erbeben vom 24. August 2016 zerstörten Amatrice, das wir auch weiträumig umfahren haben,

    P1000236

    P1000237

    P1000190

    6 Cardito

    Der Blick geht auf den Gran Sasso ( er ist etwas so hoch wie die Zugspitze)
    Die Luft ist voll mit dem Duft von Thymian und den Blüten der zahlreichen Ginsterhecken.

    8 Campotosta

    Es ist trotz der Höhe schwül warm - Gewitter stehen am Himmel.
    Vermutlich müssen wir ein, zwei Tage hier bleiben und stabiles Wetter abwarten, bevor wir hinauf auf den Campo Imperatore, die Hochebene am Gran Sasso fahren können.

    P1000196

    Da hier am Agritourismo auch ein kleines Restaurant mit lokaler Küche dabei ist, fällt uns diese "Pause " nicht schwer.

    Als Antipasto gab es luftgetrocknen Prosciutto, Mortadella di Campotosto ( eine besondere Art Salami) und besonderen Käse der Region, danach selbstgemachte Pasta , als Secondo Piatto Arrosticcini ( Lammspießchen ) und verschiedene andere Fleischstückchen am offenen Buchenholzfeuer zubereitet..etwas frischen Salat...
    und nach langer Pause noch selbstgebackenen Kuchen und Espresso.... ( Und auf Kosten des Hauses noch einen Grappa)
    Dazu ein leichter weißer Trebbiano aus den Abruzzen.
    Ein Genuss!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 14. Juni 2017 um 17:37
    • #8
    Zitat von ELMA

    Wir fuhren abwechselnd durch Umbrien, Lazio und die Provinz Abruzzen, durch mitteralterliche Orte, wo wir ganz bestimmt die einzigen ausländischen Touristen waren.
    Es macht uns großen Spaß, uns in solchen Orten auf der Piazza in eine BAR zu setzen, einen Cappuccio zu trinken und das "italienische Leben" fern der Tourismusorte zu beobachten.

    Genießt das "italienische Leben", die Ruhe, die Gelassenheit ... (auch in dieser besonderen Situation mit den Zerstörungen?)

    Wir kommen ins Schwärmen.

    Weiterhin eine schöne Zeit,
    Irmgard und Klaus

  • Angi51
    Gast
    • 14. Juni 2017 um 19:28
    • #9

    Hallo Elke,

    sehr schöne Fotos, vor allem gefällt mir das Foto mit dem Titel "Unterwegs .. irgendwo in Lazio".

    Ich wünsche noch schöne Urlaubstage!!!

    Ich befinde mich zurzeit in Waren an der Müritz und bin nicht so oft im Internet. Deshalb werde ich erst nach meiner Rückkehr von diesem Urlaub berichten.

    An dieser Stelle wünsche ich noch einmal allen, die zurzeit im Urlaub sind, schöne Urlaubstage!!
    Irgendwie habe ich den Überblick verloren, wer alles unterwegs ist. ^^

    Liebe Grüße,
    Angi

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2017 um 16:19
    • #10

    Sieht wirklich traumhaft aus, Elke. Wunderschöne Bilder. :thumbsup:

    Die Mohnwiese - einfach wunderschön :) und auch das Foto mit dem blühenden Ginster im Vordergrund. :)

    Genieße Deinen Urlaub weiterhin. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Abruzzen Italien Gran Sasso
  • Imbrne
  • Toskana

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 6 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™