1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2017

  • waldi
  • 27. Mai 2017 um 22:00
  • Gast001
    Gast
    • 5. August 2017 um 20:52
    • #51

    Zurück zu Ungarn und der unerträglichen derzeitigen Hitze.
    Den Tipp mit der tiefgefrorenen Wasserflasche muss ich mir merken. :thumbsup:

    Waldi, Du darfst mich gerne auslachen ,
    aber wenn es mir unerträglich zu heiß ist und keine Klimaanlage zur Verfügung steht, dann helfen mir 1 oder 2 nasse Handtücher, die ich mir auf die Haut lege...Auf Nacken, Schultern usw...
    Bewährt z.B. bei Mostar bei 42 Grad

    Ich wünsche Euch baldige Wetteraenderung.So macht Urlaub keinen Spaß.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 6. August 2017 um 15:29
    • #52
    Zitat von ELMA

    Waldi, Du darfst mich gerne auslachen ,

    Das mache ich garantiert nicht, Elke!
    Das nasse Handtuch kennen wir auch.
    Wir trochnen uns nach dem Duschen auch nicht ab, sondern lassen die Nässe auf der Haut verdampfen.
    Aber auch das ist nur eine kurze Abkühlung.

    Von der Wirkung der gefrorenen Flasche bin ich etwas enttäuscht.
    Das kann aber daran liegen, dass der über 30 Jahre alte Kühlschrank mit der Eisproduktion überfordert ist.
    Die Eis in der Flasche vor dem Ventilator ist grundsätzlich schneller geschmolzen als das im Gefrierfach gefroren! :roll:

    Die Schwüle von gestern früh löste sich mit den Wolken auf und wir erreichten wieder 38°.
    Im Moment (15:16) haben wir 39,0°, obwohl nur 34° vorausgesagt wurden.
    In der Steiermark scheint es wieder zu krachen. Auch in Westungarn blitzt es.
    Aber ich habe wenig Hoffnung auf Änderung. Langsam reichts!
    So lange so heiss ist für die Gegend auch ungewöhnlich.

    Für Morgen sind Temperaturen von 18 bis 24 Grad bei 90% Niederschlagswahrscheinlichkeit prophezeit.
    Mal sehen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (6. August 2017 um 15:31)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. August 2017 um 17:01
    • #53
    Zitat von waldi

    Im Moment (15:16) haben wir 39,0°

    Oh waldi, das ist ja wirklich schlimm: 39°C im Schatten. :huh: Ich wünsche Dir eine baldige Wetter-Abkühlung. :)

    Denkst Du denn schon über die Anschaffung einer Klima-Anlage in Eurem Ferienhaus nach?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 6. August 2017 um 19:17
    • #54
    Zitat von waldi

    Im Moment (15:16) haben wir 39,0°, obwohl nur 34° vorausgesagt wurden.

    Hallo Waldi,

    sind seit gestern Nacht zurück am Bodensee und genossen heute um 18:20 Uhr 20 Grad, Sonne/Wolken.

    Ich kann diese Hitze nach vollziehen, hatten am Schluss am Gardasee tagsüber auch 38 Grad und nachts 29 Grad.

    Wobei ich sagen muss, waren wir schon oft um diese Zeit am Gardasee, aber diese extreme Hitze, haben wir
    selber nur 1993, 2012 und jetzt erlebt.

    Drück euch die Daumen, das morgen die Temperatuten runter gehen.

    Schönen Abend nach Ungarn vom Bodensee.

    Gruß
    Steffi

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 6. August 2017 um 21:17
    • #55

    Unser Sehnen und Eure Wünsche wurden erhört!
    Ein Gewitter mit angemessenem Regen ließ das Thermometer auf aktuell (21:02) angenehme 24,3° fallen!
    Jetzt beobachten wir das Wetterleuchten um uns herum.

    Was eigentlich ein Vorteil des Lehmhauses ist, ist jetzt von Nachteil. Es wird einige Zeit brauchen um die Wärme aus den dicken Wänden raus zu kriegen.
    Trotz geöffneter Fenster und Türen und aktiver Ventilatoren zeigt das Innenthermometer noch 29,6 Grad.

    Mal sehen ob wir unsere Betten heute auf die Veranda rausschieben. :wink:


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 7. August 2017 um 09:39
    • #56

    Wetterbericht aus Mezőkövesd:

    Nach einer regnerischen Nacht mit noch einigen Blitzen haben wir draussen frische 20 Grad.
    Kein Sturm, keine Schäden wie in Österreich! Einfach nur erfrischend.

    Drinnen haben wir jetzt etwa 26 Grad die sich noch langsam abwärts bewegen.
    Das ist wesentlich angenehmer als die vorherigen 30 Grad.

    Der Himmel zeigt sich bedeckt. Das kann gerne noch 2 Tage so bleiben.
    Wenn es sich dann - wie vorausgesagt - um 30 Grad einpendelt, dann sind wir zufrieden.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 7. August 2017 um 10:29
    • #57
    Zitat von waldi

    Mal sehen ob wir unsere Betten heute auf die Veranda rausschieben.

    Das wird die Mücken freuen. =O

    Liebe Grüße
    Helga

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 7. August 2017 um 18:44
    • #58
    Zitat von hadedeha

    Das wird die Mücken freuen.


    Es hätte sie nicht gefreut wenn wir es getan hätten, Helga.
    Wir haben ein großes Moskitonetz für übers Doppelbett! :thumbsup:
    Das hätten wir aufspannen können.
    Wir haben es mal angeschafft um eventuellen Gästen mit einer Mückenphobie den Aufenthalt zu erleichtern. Aber selbst unsere Kinder mit Enkel nutzen es nicht mehr. Das mag aber daran liegen dass es hier kaum Mücken gibt und wir Mückengitter vor den Fenstern haben. Wenn wir abends draussen sitzen wollen dann helfen wir uns mit entsprechender Kleidung. Ängstliche nutzen Autan. Für den Stichfall gibts ja jetzt den "heissen Stick". Laut Aussagen von Mückenopfern soll es tatsächlich die wirkungsvollste Hilfe "danach" sein.

    Vor einigen Jahren hatte ich Probleme mit dem ersten Stich alljährlich hier in Ungarn. Das wurden richtig große blutunterlaufene handtellergroße Buckel (wahrscheinlich wurde durch mein Kratzen die Wirkung noch verstärkt). Jetzt juckt es mich kaum noch. Ob sich mein Immunsystem auf diese Mückenart inzwischen eingestellt hat? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat sich auch meine Ausdünstung verändert und ist heute weniger attraktiv für die Mücken.
    Dabei wäre ich im Schlaf ein leichtes Ziel. Bei den vergangenen Temperaturen schlafe ich nämlich gerne ohne wärmende Textilien!

    Lästig wurden mir die Mücken dieses Jahr nur bei meinem Besuch im Arboretum von Alcsútdoboz. Da haben sie mich beim Fotografieren mächtig geärgert. Da waren aber auch die Teiche des Parks ideale Brutstätten für die Biester.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Übrigens: Nach kurzzeitigem Sonnenschein mit Temperaturen um 26 Grad bedeckte sich der Himmel wieder und es ging wieder abwärts. Momentan (18:34) haben wir draussen 23,1 Grad bei blauem Himmel. Drinnen halten sich hartnäckig 26 Grad. Das ist gut auszuhalten.

    Und immer neugierig bleiben!

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. August 2017 um 10:30
    • #59
    Zitat von waldi

    Für den Stichfall gibts ja jetzt den "heissen Stick".

    Da musste ich doch erstmal die Suchmaschine befragen.
    Für mich persönlich kann ich mir das gar nicht so vorstellen, wo ich doch nach einem Stich sofort zum kalten Wasserhahn renne und runterkühle, bis ich nichts mehr merke.
    Aber bei mir ist sowieso alles anders. ;)

    Waldi genieß weiterhin Deinen Aufenthalt in Ungarn und vor allem die frische Luft. :D

    Liebe Grüße
    Helga

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.343
    Bilder
    5.153
    • 9. August 2017 um 17:49
    • #60
    Zitat von hadedeha

    Für mich persönlich kann ich mir das gar nicht so vorstellen...

    Ich habe mich etwas unkonkret ausgedrückt, Helga.
    Was ich meinte war ein "thermischer Stichheiler"! So einer wie dieser hier:
    https://www.amazon.de/Riemser-Pharma…r/dp/B003CMKQTS
    Es gibt, neben den bekannten Sticks mit Flüssigkeit, dann noch den elektrischen Stick.
    Beim thermischen Stick wird der frische Stich einmalig erhitzt und dabei das Gift unwirksam gemacht. Das ist mit einem kurzen Schmerz verbunden, soll aber bei sofortiger Anwendung die Stichfolgen ganz vermeiden. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber Bekannte schwören auf diesen Stick.
    Diese Infoseite habe ich dazu gefunden:
    http://stichheiler.org/thermo-thermis…er-stichheiler/

    Hat denn jemand vom Forum Erfahrung mit dem thermischen Stick?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 7 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™