1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Mein Garten in Liznjan im Mai

  • claus-juergen
  • 20. Mai 2017 um 10:43
  • Gast001
    Gast
    • 2. Oktober 2020 um 20:38
    • #11

    Das sieht traurig aus.

    In Griechenland hab ich so etwas zum.ersten Mal gesehen, da sagte man, dass es keine wirklich effektiven Gegenmittel gegen den Palmrüssler gibt.

    Das war vor 3 Jahren, vielleicht gibt es jetzt doch etwas. Etwas , was nicht den ganzen.Garten vergiftet.

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Oktober 2020 um 09:13
    • #12

    So traurig es ist, endlich konnte das „Traurig“ Emoticon eingesetzt werden. Was der Palmrüssler bei dir in Liznjan anstellt, erledigen bei uns im Garten die Rüsselkäfer. Ich versuche es mit Millionen an Nematoden mit begrenztem Erfolg. Eventuell gibt es gegen den Palmrüssler auch solche biologischen Waffen.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 5. Oktober 2020 um 10:33
    • #13
    Zitat von Johannes56

    Rüsselkäfer.

    Ist das der Dickmaulrüssler?

    :evil: Den kenne ich .

    Ich hatte vor Jahren viel Freude an einer sehr schönen "Sammmlung" an Fuchsien. Alte Pflanzen, zum Teil mit schönen Stämmchen.

    Bis der Dickmaulrüssler sie entdeckte.

    Die Maden fraßen die fingerdicken Wurzeln einfach ab.

    Keine Pflanze blieb verschont. Es gab nichts, was dauerhaft half . Keine überlebte.

    Mit diesem Schädling ist es vermutlich so wie mit dem Palmrüssler:

    Wenn nicht großflächig auch in der Nachbarschaft etwas unternommen wird, dann ist man machtlos.

    claus-juergen , selbst wenn Du Deine 3 oder 4 Palmen vorerst "retten" kannst , der Nachbar aber nichts unternimmt, wirst Du keinen dauerhaften Erfolg haben, Leider.:(

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Oktober 2020 um 12:21
    • #14

    hallo Elke,

    schau mal was in Spanien diesbezüglich los ist:

    https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/ge…igte-plage.html

    Vielleicht kann Jofina dazu was sagen.

    Selbst wenn ich im Internet irgend so ein Gift kaufen würde, mangelt es wohl in meinem Fall an der regelmäßigen Anwendung. Hoffen wir ausnahmsweise mal auf einen kalten Winter in Liznjan. Vielleicht hat es ja doch ein paar Grad minus am Stück und dazu eine kräftige Bora die dem Käfer den Garaus macht. :thumbsup:

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Oktober 2020 um 15:41
    • #15
    Zitat von claus-juergen

    Vielleicht kann Jofina dazu was sagen.

    Ich denke, es hängt auch davon ab, um welche Palmen es sich handelt, die vom Palmrüssler befallen werden.

    Elche - die Palmenstadt hat auch sehr damit zu kämpfen. Die haben überwiegend diese Palmenart angepflanzt (s. Fotobericht). Ob der Kampf gegen diese Käfer gelingt, weiß ich nicht.

    Wir haben in unserer Wohnanlage ca. 100 Palmen von dieser Sorte stehen (ich glaube es sind die Phönix-Palmen). Dieses Foto habe ich gerade vom Balkon fotografiert.

    Palme

    Keiner unserer Bäume war bislang von diesem schrecklichen Käfer befallen. Die sind kerngesund und wachsen und wachsen.... 2x im Jahr kommt der Palmenschneider.

    Hier in unserer Straße stehen auch viele dieser gesunden Palmen, dieselbe Palmenart, wie in unserer Anlage. Die werden nicht 2 x im Jahr beschnitten, sind aber auch alle gesund.

    Palmen

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (5. Oktober 2020 um 15:57)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Oktober 2020 um 17:20
    • #16

    Das hier habe ich in Bezug auf Nematoden bei Palmrüssler gefunden.

    https://www.e-nema.de/service/neuigk…-an-palmen-ein/

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 98 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • garten
  • liznjan

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 22 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™