1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

Thai 1679 - BANGKOK > Apotheke im Saovabha Institute ( Pasteur Institut)

    • THAI_
  • claus-juergen
  • 25. April 2017 um 19:47
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 27. April 2017 um 10:58
    • #11

    Geht es um traditionelle chinesische Medizin??

    Bei den Sehenswürdigkeiten muss ich passen- so gut kenne ich mich in Bangkok nicht aus - vielleicht, wenn ich mal dort gewesen sein sollte. :lol:

    Kitzbühel ist eigentlich eine hübsche Stadt, eine schöne Häuserzeile in der Innenstadt... , und wenn Du Ausschau hältst, wirst Du sicher den einen oder anderen Promi oder "Möchtegern" entdecken.
    Shopping wäre auch ein gute Alternative bei Regenwetter :mrgreen::501:

    Viel Spaß!
    Der Dauerregen düfte aufgehört haben ... aber von den verschneiten Bergen ( vor allem vom Kaiser) seht Ihr vermutlich wenig.

    Fahrt Ihr an den Schwarzsee? Zum Ausschau nach einer Immobilie? :roll::wink:

    Ich wünsche Euch wenigstens ein wenig Sonne und hoffe, dass Ihr Eure Wellnesstage genießen könnt!

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. April 2017 um 16:32
    • #12

    Hallo Elke,

    Erst mal zum Rätsel. Nein, es geht nicht um TCM. Jeder von euch kann dieses Rätsel anhand der von mir genannten Tipps lösen.

    Der wichtigste ist die kurze Entfernung zum Lumphini Park.

    Nun noch ein Tipp: das Gebäude in welchem sich die Apotheke befindet ist nach einem Franzosen benannt. Der ist wichtig für uns alle weil der sehr clever war. Ein super Wissenschafter.

    Nehmt euch den Stadtplan zur Hand und das Rätsel ist gelöst. Zumal auf der Rückseite dieses Gebäudes die Sehenswürdigkeit ist, die zum einen mit dem Gebäude hier in Zusammenhang steht und zum anderen viele Touristen anzieht, die nicht in die Provinz kommen um ähnliche Sehenswürdigkeiten zu sehen.

    Ich mach mich jetzt von außen und innen nass weil es heute den ganzen Tag über hier weitgehend trocken war. Prominenz habe ich im übrigen in Kitz nicht getroffen, dafür aber Toni. Toni ist ein gebürtiger Kitzbüheler und ein Original wie man zu sagen pflegt. Von dem berichte ich euch, wenn ich wieder zuhause bin. Wegen Toni hat es fast Ärger mit der Chefin gegeben weil Toni nicht mehr aufhören wollte zu erzählen. Ein Cappucino und ein Stück Trüffeltorte in einem alten Café im Nachbarort St Johann, übrigens auch sehr schön anzuschauen, hat den Hausfrieden gerettet. :)

    So, nun löst da Rätsel. Ich bin abends wieder online.

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 27. April 2017 um 20:26
    • #13
    Zitat von claus-juergen

    So, nun löst das Rätsel.

    hmmm.... :mrgreen:

    :1f575: :book:

    Zitat von claus-juergen

    Nehmt euch den Stadtplan

    Hab ich gemacht und das gefunden

    Gruß,
    Elke

    Übrigens :
    Das hatten wir mal als Rätsel...

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. April 2017 um 20:57
    • #14

    Hallo Elke,

    Erst mal zum aktuellen Rätsel. Leider kann ich nicht erkennen, was du da verlinkt hast. Das Bild ist zusammengesetzt und ein Name des Gebäudes erscheint nicht. Das IPad will, dass ich dazu eine Software herunterlade. Kannst du mir anders zeigen, um was es sich handelt?

    Die gesuchte Apotheke befindet sich in einem Gebäude welches nach dem berühmten Franzosen und einer einheimischen Person benannt ist. Ich bin da zu Fuß hingelaufen.

    Das Kitzbühel Rätsel habe ich mir natürlich so wie alle Berichte der Gegend vor der Reise angeschaut. Man bereitet sich ja auf so was intensiv vor. Am Geburtshaus von Toni Sailer sind wir natürlich auch vorbeigekommen. Und noch an so manch interessantem...

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (27. April 2017 um 20:59)

  • Gast001
    Gast
    • 27. April 2017 um 21:39
    • #15
    Zitat von claus-juergen

    Kannst du mir anders zeigen, um was es sich handelt?

    Ich habe das

    King Chulalongkorn Memorial Hospital

    gefunden.

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. April 2017 um 21:50
    • #16

    Hallo Elke,

    Nix König. Das hier gesuchte Gebäude ist nach einer thailändischen Königin bzw nach dem dir und mir bekannten Franzosen benannt. Nun müsste die Lösung schnell fallen...

    Grüße

    Jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 27. April 2017 um 22:09
    • #17

    es geht also um Pasteur . Geht es um die Pastuerisierung?

    Unter der Pasteurisierung von Milch versteht man ein Verfahren, bei dem durch eine kurzfristige Erhitzung Mikroorganismen und Keime abgetötet werden und die Milch länger haltbar gemacht wird. Es gibt verschiedene Verfahren zur Pasteurisierung der Milch:

    • Kurzzeiterhitzung (traditionelles Verfahren): Die Milch wird für 15 bis 30 Sekunden auf 72 bis 75°C erhitzt und danach sofort wieder abgekühlt. Dadurch erhält man traditionell hergestellte Frischmilch, die gekühlt 7 bis 10 Tage haltbar ist. Bei der Kurzzeiterhitzung kommt es nur zu einem minimalen Nährstoffverlust gegenüber der Rohmilch.
    • Hocherhitzung: Die Milch wird für 1 bis 4 Sekunden bei 85 bis 127°C erhitzt und danach sofort wieder abgekühlt. Dadurch erhält man die sogenannte ESL-Milch (extended shelf life = längere Haltbarkeit im Kühlregal). ESL-Milch ist gekühlt ca. 3 Wochen haltbar. In Bezug auf Inhaltsstoffe und Geschmack weist die ESL-Milch ähnliche Eigenschaften wie die traditionelle Frischmilch auf.


    Der Begriff der Pasteurisierung geht auf den französischen Wissenschaftler Louis Pasteur (1822-1895) zurück, der bei Versuchen herausfand, dass das kurzzeitige Erhitzen von Lebensmitteln viele Mikroorganismen und Krankheitserreger abtötet und die Lebensmittel dadurch länger haltbar gemacht werden können.

    Einmal editiert, zuletzt von wallbergler (27. April 2017 um 22:10)

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 28. April 2017 um 00:09
    • #18

    Hallo Jürgen,

    so ganz abwegig war Elkes Idee doch auch nicht, oder?
    Schließlich ist das Saovabha-Institut auch dem thailändischen roten Kreuz zugehörig.

    Und Helmut war noch näher dran als ich mit Louis Pasteur! Letzterer hat eben den ersten Impfstoff gegen Schlangengift entwickelt.

    Bei meiner Frage nach dem Stadtteil wähnte ich das Institut in der Nähe des Zoos. Warum? Weil es dort außer Nashörnern (Nashornpulver) auch Schlangen gibt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 28. April 2017 um 10:35
    • #19
    Zitat von claus-juergen

    Das IPad will, dass ich dazu eine Software herunterlade.

    Es ist nicht schlecht , wenn man die die App von Google Maps auf seinem Tablet oder Ipad hat!
    Dann hat man immer relativ aktuelle Karten zur Verfügung


    Zitat von waldi

    so ganz abwegig war Elkes Idee doch auch nicht, oder?

    Danke, Waldi!
    Jetzt bin ich gespannt, wie die richtige Lösung ist...

    denn

    Zitat
    Wikipedia
    "Queen Saovabha Memorial Institute, früher Pasteur-Institut Bangkok"

    Wie hätte ich auf einem aktuellen Stadtplan den früheren Namen finden sollen

    Gruß
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. April 2017 um 10:37
    • #20

    Hallo zusammen,

    Das Rätsel habt ihr gemeinsam so gut wie gelöst. Mein Bild zeigt die Apotheke im

    https://de.wikipedia.org/wiki/Saovabha-Institut

    welches zum einen nach einer ehemaligen thailändischen Königin benannt ist und auf englischsprachigen Stadtplänen auch heute noch als Pasteur Institut bezeichnet wird.

    Auf dem Gelände befindet sich auch das thailändische rote Kreuz und eine Schlangenfarm. Letztere ist das von mir erwähnte Touristenziel. Tatsächlich wird mit Hilfe der dort gehaltenen Giftschlangen Gegengift hergestellt. Das Institut ist dem Roten Kreuz angegliedert.

    Das Pasteur Institut befasst sich hier in Bangkok mit der Erforschung von Impfstoffen gegen Tropenkrankeiten. Daneben werden diese Impfstoffe und Gegengifte gegen Bisse von Giftschlangen hier hergestellt. Diese Antiseren werden hier in der Apotheke zusammen mit den anderen Impfstoffen verkauft. Die Kunden sind Angehörige der Patienten oder Beauftragte der Ärzte und Kliniken, die diese Impfstoffe und Antiseren den Patienten verabreichen.

    In ein paar Tagen zeige ich euch noch mehr Bilder vom Gelände, unter anderem auch eine Tafel der Tropenkrankheiten, gegen welche Impfstoffe hier hergestellt werden oder die hier zu kaufen sind. Von manchen habe ich noch nie gehört. Manche, wie z. B. Gelbfieber sind mir ein Begriff.


    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    Jürgen

    PS: der Winter hat uns hier heute im Griff. Im Gegensatz zu meinem Heimatort LA sind hier jedoch die Straßen zumindest frei.

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (28. April 2017 um 10:40)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 9 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™