1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien

Menorca, Teil 2

  • wallbergler
  • 20. März 2017 um 13:44
  • wallbergler
    Gast
    • 20. März 2017 um 13:44
    • #1

    Also auf zu den 3 Stränden,

    vorbei an einem am östlichen Ende der Siedlung liegenden Schwimmingpool`s


    image839


    hinaus zum ersten östlichen Strand


    image840


    nicht ohne das zu übersehen


    image838


    image841


    weiter Richtung Westen


    image862


    image863


    Ein Ausflug führte mich vorbei an Ciutadella ( war für mich nicht so interessant damals, eine kleine Stadt erhöht um rd. 10 m über der Hafeneinfahrt)

    zur " Traumbucht"Cala en Turqueta. Nach Ciutadell muss man auf einer kleinen Straße an St.Joan de Missa vorbei


    bis zum Wegende. Nach weiteren 5km gabelt sich der Weg; links kommt man zurCala Macarella , rechts zur Cala En Turqueta. Dann geht ein kleiner Fußweg zur

    Bucht. Hier zeichnet sie sich unten ab.


    oberhalb des Weges Blick auf Cala en Turqueta


    Wie das so ist, war ich aber ziemlich vom Strand enttäuscht, auch wenn Hochglanzbilderin Katalogen oder auf Websiten es anders erscheinen lassen. Es war ziemlich schmutzig vor dem Übergang zum Sand.


    Cala En Turqueta


    Ein weiterer Ausflug war für mich Pfllicht, wollte ich doch den"höchsten Berg" von Menorca sehen.

    Über Ebenen ging es dann bis zum Gipfel hinauf. Oben auf 357 m Höhe ist ein FranziskanerKloster ,rundherum alles geteert

    und eine riesige Statue wacht über alles.


    Ebenen


    zum El Toro , im Bild ganz hinten die Erhöhung


    Fahrt zum Monte  Toro


    Eigentlich wollte ich dann eine kurze Unternehmung nach einem in der Nähe des Aufenthalts " besonders ausgedehnten archäologischem Fundgebiet starten.

    Hier ein schönes Bild von früherer Besiedlung zeigt diese Fundstätte Teoore d`en Gaumes.


    Torre d`en Gaumes


    Wie das so ist, zog es mich im Anschluss daran aber noch auf die gegenüberliegende Seite der Insel , und zwar zum "zweitgrößten Feuchtgebiet der Balearen", genauer nach S`Albufera d`es Grau

    Am 4. 5 . 1995 wurde das 1790 ha umfassende Gebiet zum Naturpark erklärt. (in den 70ger Jahren wollte man dort eine Siedlung bauen, massive Proteste der Bevölkerung brachten das bereits im Bau befindliche Projekt zum Stillstand)


    Vor Albufera


    weiter gings hinaus zum grauen feinen Sand mit sanften Gefälle- Ein Wind-und Wellenschutz durch die fast perfekte halbrunde Form , die den Strand kennzeichnet.


    Albufera d`es Grau


    Ein Besuch in Mao, der lebendigen Inselhauptstadt mit damals rd. 22000 Einwohnern , kurz vor der Ostspitze der Insel Menorca, war zwingend, lach.


    Auf Schritt und Tritt sieht man , ( ich zitiere) "dass die Briten , die ungefähr ein Jahrhundert lang die Herren Menorcas waren, Spuren ihrer Denkmal - und Lebensart ebenso hinterlassen haben , wie leibliche Nachfahren. Rotblonde Haarschöpfe sind zu sehen, kantige Kiefer, drahtige Figururen."


    "Schon bei der Einfahrt des "Fjords" , der in Mao endet, beindruckt die durch Kolonialherrendenken vollzogene Architektur.


    Die ehem. Kronsiedlung Georgetown, später auf den Namen Villacarlos umgetauft, heißt nun "Es Castell " und ist zur selbstbewussten Gemeinde aufgeblüht.


    Hier verlagert sich auch ein Teil der abendlichen Szene aus Mao."


    Hier ein Blick hinunter nach dem Hafen.


    image817


    Mao


    Und ich hatte Glück , dass an dem Tag meines Besuches in Mao das "Festes de la Verge de Gracia"statt fand.


    ( Was mich zeitlich so einengte , dass ich wegen des Menschenauflaufes nicht in der Stadt herum cruisen konnte und wollte )


    ich zitiere aus dem Reiseführer wieder :

    " mit großen Feierlichkeiten wird La Mare de Deu de Gracia, die Hl. Jungfrau vom Monte Toro, geehrt, wozu auch Prozessionen


    und Reitervorführungen gehören.


    Mao


    Mao


    Mao


    Mao


    Mao


    Das war natürlich schon ein herausragendes Erlebnis. Nun stand aber die Rückfahrt an, als erstes Ziel habe ich die Cales Coves ausgesucht.


    Bis 1995 lebte dort ein Clan von späten Hippies in den felsigen Höhlen.


    Also zurück am Meer entlang, Richtung der Hippie Unterkünfte


    Fahrt nach Caves Coves


    Cales Coves


    Hier zeichneten sich schon die hohen Felswände für den Unterschlupf ab


    Cales Coves


    Und so wurden die Höhlen durch Eisenplatten versiegelt


    Cales Coves


    In unmittelbarer Nähe bei der Rückfahrt traf ich dann auf das gesuchte Cova d en Xoroi, das ihr schon mit 2 Bildern kennt.


    Auf halber Höhe zwischen Meer und Himmel , im Steilhang der Küstenfelsen gelegen, zugänglich durch einen Stufenpfad ergab


    sich ein ja," fast atemberaubender" Ausblick auf Meer und Wellen.


    Eine Attraktion ersten Ranges ist die enthaltene Diskothek. Also mehr Disko , als Restaurant.


    Hier noch die weiteren Bilder


    Cova d`en Xoroi


    Cova d`en Xoroi


    Cova d`en Xoroi


    Was für ein abschließendes Erlebnis meiner Rundfahrten. Dann kam ja die schlimme Weltnachricht.


    Ich hoffe, dass ich euch nach den Wirren mit der Übernahme meiner Bilder ,die erst Stunden nach Übernahme im Album

    danach bearbeitbar waren, einige der beeindruckenden Naturschönheiten näher bringen konnte.


    lieben Gruß
    Helmut

    2 Mal editiert, zuletzt von wallbergler (21. März 2017 um 11:32)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. März 2017 um 16:47
    • #2
    Zitat von wallbergler

    jetzt kann ich die Bilder wieder nicht , obwohl sachgemäß hochgeladen, werden auch im eigenen Album gezeigt, nicht in den Text übernehmen.

    Hallo Helmut,

    nachdem ich ein Album erstellt habe, dann rufe ich anschließend nicht das ganze Album auf sondern in dem Thread in der oberen Leiste den letzten Button "Medienverwaltung". Dann klicke ich auf Bilder und nicht auf Album. Dann siehst Du alle Deine Bilder. Klicke ein Bild an und dann rechts oben bei dem Bild auf "Einfügen". Das wiederhole ich dann mit den nächsten Bildern und zwar je nachdem, wieviel ich bis zum nächsten Text benötige. Dann schicke ich diese Bilder ab. Diese Bild-Adressen erscheinen dann im Thread. Dann ordne ich die Bilder in meinem Text untereinander an (mit Leerzeilen). Danach geht es nach diesem Muster weiter. Zwischendurch klicke ich immer mal wieder auf "Vorschau", ob es gut aussieht. Eigentlich geht das ziemlich zügig. Oder gibt es noch bessere Wege zum Bildbericht?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (20. März 2017 um 16:48)

  • wallbergler
    Gast
    • 21. März 2017 um 09:50
    • #3

    Genau so habe ich es gemacht. Nur glaubt mir das keiner. denn meine bisherigen Bilder wurden alle auf dem gleichen Wege, was ja auch Elke schon geschrieben hat, eingestellt.

    Aber danke , ich habe jetzt die Ergänzung des 2. Teils vorgenommen, da die Bilder heute ersichtlich wurden.

    lieben Gruß
    Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von wallbergler (21. März 2017 um 11:34)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 22. März 2017 um 22:35
    • #4

    Jetzt hänge mich nochmal hier rein in den Bericht.

    beim Bilder hochladen dürft ihr nicht die rot angezeigte Option aktivieren, ansonsten werden Bilder erst später veröffentlicht.

    Schöne Grüße

    Tom

  • vadda
    Gast
    • 23. März 2017 um 09:34
    • #5

    Trotz deiner Probleme mit dem Einstellen der Bilder hast du uns dankenswerterweise Menorca als schöne Insel präsentiert.

    Herzlichen Dank dafür,
    Klaus

    PS: Dank meiner späten Geburt bin ich nicht als Hippie auf Menorca gelandet, das wäre für mich vorstellbar gewesen :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von vadda (23. März 2017 um 09:36)

  • wallbergler
    Gast
    • 23. März 2017 um 22:01
    • #6
    Zitat von vadda

    Dank meiner späten Geburt bin ich nicht als Hippie auf Menorca gelandet, das wäre für mich vorstellbar gewesen

    Gut , aber ich habe jene, die die Kurve des Abgangs in Ibiza in den späten 80 ger Jahren nicht gekratzt haben,

    persönlich gesehen. Glaub mir , das sah dann schon recht bemitleidenswert aus, um es diplomatisch zu formulieren.

    Die waren in jeder Hinsicht nicht mehr zu beneiden.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 28. März 2017 um 18:12
    • #7

    Über Menorca hab ich mir noch nie Gedanken gemacht...
    Du zeigst, dass diese Insel durchaus eine Alternative zu Mallorca ist - vielleicht sogar die schönere?

    Dein Besuch ist ja schon eine Weile her..
    sicher hat sich einiges verändert, wahrscheinlich hat der Tourismus zugenommen . Die Insel ist vermutlich von Hotel- und Appartmentanlagen nicht verschont geblieben.

    Doch die landschaftlichen Schönheiten, die Du uns zeigst, sind bestimmt nach vor vor vorhanden.
    Ein Frühlingsurlaub auf Menorca wäre zu überlegen.

    Danke für diese Anregung, Helmut!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Menorca, Teil 1

    • wallbergler
    • 19. März 2017 um 19:45
    • Spanien

Tags

  • cala en Turqueta
  • El Toro
  • Torre d`en Gaumes
  • Mao
  • Cales Coves

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 22 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™