1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Jürgens "Meersucht" in Thailand

  • claus-juergen
  • 27. Februar 2017 um 10:24
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. März 2017 um 11:46
    • #51

    Hallo zusammen,

    Ich erhole mich gerade von einer anstrengenden Tour durch die Stadt am Pool. Was weitere Bilder anbelangt, darf ich euch beruhigen. Die neue Lumix ist immer dabei. Ich hab sie auch noch nicht fallen gelassen. :)

    Jürgen knipst auch dort wo man eigentlich nicht darf und wurde bisher erst einmal erwischt. Bildberichte gibt es somit sicher noch ein paar wenn ich wieder zuhause bin. Ihr wisst doch meine Voraussetzungen :

    Schlechtes Wetter und schlechtes Fernsehprogramm!

    Ich bin hier wenn ich auf Achse bin nur minimalistisch gekleidet. Tshirts, kurze Hose und Flipflops. In meine Shorts passt da dann noch der Geldbeutel, die Lumix, das Handy und die Lesebrille sowie ein Stadtplan. Ohne Brille geht's im Gegnsatz zum letzten Jahr nicht mehr.

    Einen Rucksack will ich auf der Insel mitnehmen wenn ich mit dem Roller oder dem Kajak oder dem Auto unterwegs bin.

    Mir geht es hier vor allem darum euch Dinge Näherzubringen, die eben nicht in jedem Reiseführer stehen. Diese erklären euch viel besser als ich welcher Tempel von welchem König, deren Namen lautet eh fast immer Rama, wann erbaut wurden. Ich hoffe, ich langweile euch nicht mit diesen Beobachtungen die vielleicht für die meisten nicht von Interesse sind.

    Jofina kann ich beruhigen. Den Tempel Wat Arun auf der anderen Seite des Flusses habe ich heute mit dem Boot besucht. Es hat sich meiner Meinung nach trotz der Bauarbeiten mehr gelohnt als der Palast gestern. Bilder habe ich genug wenn es auch sehr schlecht ist zu knipsen wenn die Sonne im Zenit steht.

    Noch ein paar Dinge, die typisch für Bangkok sind möchte ich ansprechen.

    Tanken ist anders als bei uns. Es gibt einen Tankwart. Der Fahrer steigt nicht aus sondern lässt wegen der laufenden Klimaanlage die Fenster geschlossen. Während des Tankvorgangs wird eine Ca 30 X 40 cm große Tafel mit Magneten direkt vor den Fahrer auf die Haube gestellt. Solange das Ding mit Sicherheitsinstruktionen da drauf ist, darf nicht weiter gefahren werden. Gezahlt wird aus dem Pkw heraus. Zuvor wäscht der Tankwart natürlich die Scheibe. Dreckig ist hier kein Auto. Es regnet ja auch monatelang nicht. Auch ist kaum eines verbeult. Der chaotische Verkehr läuft irgendwie gut. Keine Hektik. Als Fußgänger muss man halt frech sein und aufpassen.

    Sprit kostet egal welche Sorte immer um die 30 Bath, also Ca. 80 Cent. Viele Pkw fahren mit Gas, ebenso sämtliche tuktuks. Seit Zweitakter vor einigen Jahren verboten sind ist die Luft gut in der Stadt. Elektroroller oder Autos wie in China gibt es nicht. Ein Roller aus einheimischer Produktion kostet ab etwas über 500€.

    Toyota hat mehrere Werke im Land und ist deshalb mit weitem Abstand Marktführer in Thailand. Dann folgen Honda, Nissan, die Amis mit ihren Pickups vor allem auf dem Land und die Koreaner. Hier in Bangkok wo es reiche Thai gibt, sind natürlich die deutschen Premium Hersteller BMW, Mercedes, Porsche, Rolls Royce und Bentley vertreten. Seltsamerweise Audi nicht. Ab und zu sieht man einen VW Bus herumfahren, sonstige VW nicht. Hat da vielleicht jemand geschlafen?

    Gut im Geschäft sind unsere Hersteller von Geldautomaten, die an allen Ecken und Stellen herumstehen. Diebold und Wincor Nixdorf teilen sich den Markt auf.

    In Bangkok leben derzeit 8000 Deutsche, davon sechs im Knast, die auf ihre Auslieferung nach Deutschland warten. Obwohl mutmaßliche Straftäter, sind die anhand der hiesigen Haftbedingungen nur zu bedauern. Die deutsche Botschaft tut was sie kann.

    Wieviel tausend Deutsche im Rest des Landes leben, kann nur geschätzt werden. Das Gratisvisum gilt für einen Monat. Viele bleiben ohne ein weiteres Visum einfach im Land. Das kann Ärger bei der Ausreise geben weil auch die Einreise elektronisch gespeichert wird. Evtl. wird die Wiedereinreise für einen bestimmten Zeitraum verweigert. Wer länger hierbleiben will um denLebensabend hier zu verbringen oder zu überwintern benötigt ein anderes kostenpflichtiges Visum. Wie in anderen Ländern auch ist eine Krankenversicherung und ein geringes Mindesteinkommen oder Vermögen nachzuweisen. Eine niedrige Rente von unter 1000€ pro Monat genügt anhand der niedrigen Lebenshaltungskosten.

    Nun geht's zum sundowner.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. März 2017 um 16:07
    • #52

    Hallo Jürgen,

    das ist ja toll, dass Du den Tempel der Morgenröte (Wat Arun) einen Tag später doch noch aufgesucht hast. Natürlich könnte man sich auch Bilder bei Wikipedia anschauen. Aber schöner ist es doch, wenn man sich Fotos und Text dazu von einem Forumsmitglied anschauen kann. :wink: Da ich im Januar letzten Jahres zum allerersten Mal in Asien war, war für mich die Besichtigung diverser Tempel der unterschiedlichen Glaubensrichtungen natürlich sehr wichtig. So wie sich Asien-Touristen sicherlich auch gerne die christlichen Kirchen in Europa anschauen. Aber nebenher bekommt man natürlich auch ein wenig vom Alltagsleben mit, wenn man mit offenen Augen durch die Straßen geht oder auch fährt. Ich hatte z.B. sogar ein Foto von einem Müllwagen in Bangkok gemacht. Es ist schon eine fremde Welt, in die ich einmal hineinschnuppern konnte.

    Zitat von claus-juergen

    Mit dem Boot bin ich dann anschließend flussabwärts gefahren und wäre auch trotz Baustelle beim Wat Arun auf der anderen Flussseite ausgestiegen. Da war ich jedoch beim Stopp etwas zu langsam. Im Gedränge schaffte ich einfach nicht den Absprung vom Boot.

    Bist Du mit so einem Boot gefahren? Es war rappelvoll und man sah eher Einheimische darauf, so auch einige Mönche. Da wird es ggf. eng beim Aussteigen.

    Bangkok_03


    Zitat von claus-juergen

    Mal schauen was der Tag mir heute noch bringt. Ich würde gerne mit dem öffentlichen Longtailboot einen Klong entlangfahren. natürlich keine geführte Touristentour, sondern mit dem Boot wo die Einheimischen teils weite Strecken überwinden und alles mögliche mitnehmen. Es gibt feste Haltestellen. Der Fahrtwind dürfte sicherlich angenehm sein.

    Diese Longtail-Boote habe ich auch gesehen. Ich konnte am Bootsanleger beobachten, dass viele Individual-Touristen dort eingestiegen sind. Es war aber eine etwas wackelige Angelegenheit dort einzusteigen. Da kann man sich schnell die Haxen brechen (wenn man nicht so sportlich ist). ^^

    Bangkok_05

    Da fand ich doch die Fahrt mit so einem bequemen Boot für mich als Tages-Touri sehr angenehm. Es war nicht überfüllt, hat nicht sehr geschaukelt, und ich konnte ungestört meine Fotos machen (sogar mit Wechsel der Fahrseite) als wir auf dem Fluss und in die Klongs hineingefahren sind.

    Bangkok_04

    Du wirst wahrscheinlich auf einem größeren Longtail-Boot gefahren sein und auch eine längere Strecke als wir in den Klongs zurückgelegt haben. :thumbup:

    Ich freue mich schon über Deinen weiteren Bericht. Danke für Deine viele Arbeit. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. März 2017 um 17:34
    • #53

    Hallo Jofina,

    Solche Boote, wie du sie in Bild eins zeigst verkehren auf dem Fluss von der Thaksinbrücke rauf bis zum Khlong Phadung. Es sind etwa 20 Piers an welchen dieses öffentliche Verkehrsmittel hält. Die einfache Fahrt, egal wie lange kostet 15 Bath, etwa 40 Cent. Bis auf den Wat Arun sind alle Haltestellen auf der anderen Flussseite. Somit kann man das Boot gut nutzen um die Sehenswürdigkeiten abzuklappern.

    Eigentlich wollte ich ab der Endstation flussaufwärts mit dem öffentlichen Longtailboot auf dem Khlong Phadung runter in den Süden fahren. Das ist jedoch nicht möglich. Auf diesem Khlong verkehren keine Longtailboote. Der Khlong San Sap jedoch ist regelmäßig von Diesen Booten befahren. Da sich unsere Weiterreise auf Koh Chang noch etwas verzögern wird, habe ich morgen eigentlich vor, diesen Khlong mit dem öffentlichen Longtailboot zu befahren.

    Für Laien sei kurz erklärt, dass Jofina in Bild Zwei solche Boote zeigt. Die gibt es natürlich auch zum Transport von Touristen in die Kanäle, Khlongs genannt. Das ist meist jedoch nur Nepp, weil logischerweise an speziellen Läden gestoppt wird.

    Die Boote selbst fahren auf manchen Kanälen auch raus aufs Land und transportieren Menschen und Waren. Jeder Besitzer ist sein eigener Unternehmer. Auch werden einzelne Khlongs im Linienverkehr auf und ab gefahren. Die Boote sind aus Holz gebaut, sehr schmal und mit einem alten LKW-Motor an einer etwa vier Meter langen schräg ins Wasser ragenden Welle angetrieben. Ruder gibt es keines. Gesteuert wird durch das Versetzen der Welle.

    Heute Abend bin ich noch etwas die Suan Phlu Road entlang geschlendert. Ein paar Nachtaufnahmen von mäßiger Qualität sind dabei entstanden. Das ist Bangkok wie es leibt und lebt. An einem Stand habe ich mir eine leckere Nachspeise nicht zum ersten Mal gegönnt. Vor den Augen wird ein dünner Pfannkuchen gebacken und mit Bananenstücken evtl zusätzlich mit einem Ei gefüllt, zusammengelegt, mit süßer Kondenzmilch und etwas Zucker bestreut. Das muss ich doch glatt zuhause auch mal ausprobieren.

    Das WLAN ist nun deutlich besser so dass es schneller geht ein paar Bilder hochzuladen.

    Wat Arun und anderes muss bis nach der Rückkehr warten.

    Der Kaufrausch hat mich heute übrigens auch gepackt. Dank einheimischer SIM-Karte und whattsapp ist man ja ständig erreichbar. Ich brauche ja nichts da ich alles habe. Meine beiden Enkel habe ich mit einem Dutzend glaublich hochwertiger TShirts für zusammen tausend Bath, umgerechnet 37€!beglückt. Meiner Tochter habe ich gleich Bilder davon geschickt. So geht das in modernen Zeiten. Alle sind glücklich....

    Grüsse

    Jürgen

    5 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (8. März 2017 um 17:50)

  • Gast001
    Gast
    • 8. März 2017 um 18:31
    • #54

    Bangkok am Abend und bei bei Nacht


    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Bangkok nachts

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. März 2017 um 18:50
    • #55

    Hallo Elke,

    Danke!

    Der Herr mit dem Fahrrad auf Bild eins hat getrocknete Tintenfische. Die wählt der Kunde sich aus, dann kommen die aus einen Rost und werden ein paar Minuten auf dem mitgeführten Holzkohlengrill Geröstet. Die calamari hängen rechts auf dem Gestell.

    Bild zwei bis fünf zeigt meinen Pfannkuchenverkäufer. Er hat eine Roller mit eingebautem Gasgrill und großer Pfanne.

    Der 7 Eleven Laden ist an jedem Eck und hat 24 Stunden geöffnet.

    Der Tankwart bedient auch den Rollerfahrer.

    Das letzte Bild zeigt den Eingangsbereich unseres Towers.

    Gute Nacht wünscht

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (8. März 2017 um 18:51)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 8. März 2017 um 20:22
    • #56

    Wenn ich an meine Flugangst denke und dann hier lese, werd ich wahnsinnig.

    Wenn ich die irgendwie loswerde dann weiß ich wo ich unbedingt hin möchte.

    Hoffe es kommt noch sehr viel von dir - Meersucht - jetzt mein Lieblingsthema.

    wie schreibst du eigentlich? Hast du Tastatur?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. März 2017 um 22:12
    • #57
    Zitat von Tom

    Wenn ich an meine Flugangst denke und dann hier lese, werd ich wahnsinnig.

    Wenn ich die irgendwie loswerde dann weiß ich wo ich unbedingt hin möchte.

    Tom, weshalb bist Du so begeistert von Bangkok bzw. Thailand? Was interessiert Dich besonders an diesem Land?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. März 2017 um 04:34
    • #58

    Hallo Tom,

    Flugangst kann ich dir nicht nehmen. Es gibt aber eine andere preiswerte Möglichkeit hierher zu kommen wenn man Zeit hat und Dinge selbst organisiert.

    Während der Wintersaison fahren die Kreuzfahrtschiffe, die Europa im Sommer abklappern in die Karibik oder nach Südamerika oder nach Arabien oder auch bis Asien. Die Überführungsfahrten im Herbst und Frühjahr sind sehr billig zu buchen. Bekannte von mir fahren auf so einem Kreuzfahrtschiff von der Insel Goadeloupe in der Karibik am 31.3. über andere Karibikinseln, die Kanaren und Spanien bis Italien. An und Abreise organisieren sie selbst. Die 17tägige Kreuzfahrt auf dem Schiff kostet einschließlich Verpflegung ganze 250€. Dazu kommen die üblichen Trinkgelder und Getränke. Das Zwangstrinkgeld in einer bestimmten Höhe ist seit ein paar Monaten im übrigen in der EU abgeschafft.

    Du kannst somit theoretisch im Herbst mit einem Kreuzfahrtschiff nach Thailand fahren und musst für die Rückkehr nicht bis zum Frühjahr warten. Da nimmst du einfach ein Frachtschiff. Auch Frachtschiffreisen sind nichts außergewöhnliches mehr und kosten nicht die Welt. Der Komfort reicht aus und du nimmst am Bordleben Teil. Moderne Frachtschiffe haben einen Pool und ein Fitnesstudio an Bord.

    Vielleicht ist aber nur der verdammte blaue Dunst der Grund für deine Ausrede. Rauchen ist weltweit in allen Fliegern verboten. :)

    Leider habe ich keine Tastatur. Ich kämpfe mit dem Bildschirm des mir noch nicht so vertrauten iPads. Mit dem Ding fotografiere ich ja auch. Jetzt zum Mittagessen ums Eck nehme ich es wieder mit und zeig euch ein paar Bilder, wie der Thai so lebt. Wenige Minuten von hier befindet sich ein Viertel.

    Ich kann mich im übrigen hier überall gefahrlos bewegen. Kriminalität gegenüber Touristen ist fast unbekannt wenn man den üblichen Nepp mal beiseite lässt. Etwas gesunder Menschenverstand und Vorsicht hat noch nie geschadet.

    Die Polizei ist unbewaffnet. Man sieht sie kaum. Obwohl hier derzeit wieder mal eine Militärdiktatur herrscht, merkt man davon gar nichts. Keine Soldaten sind zu sehen oder bewachen strategisch wichtige Gebäude. Lediglich uniformierte Sicherheitskräfte oder sagen wie besser Portiers sind überall zu sehen. Die haben ein Funkgerät, eine Mütze, eine Warnweste und manchmal noch eine Fahne um dem vorbeirauschenden Verkehr zu signalisieren, dass jemand sich einfädeln möchte. Dann haben sie natürlich noch ihr privates Handy zum Spielen.

    Die Wachtposten am Königspalast haben zu Dekozwecken ein uraltes Schnellfeuergewehr ohne Magazin! Der Besucher geht durch eine Sicherheitsschleuse und wird locker angelächelt. Rucksäcke dürfen mitgeführt werden und es wird ein kurzer Blick auf den Inhalt geworfen. Sollte hier ein böser Mensch was planen hat er sehr leichtes Spiel.

    Unsere Abreise auf die Trauminsel verzögert sich noch etwas. Die Handwerker halt wie überall...

    Das ist mir auch recht. Komme ich deshalb doch noch zu meiner Bootsfahrt auf einem Khlong.

    Grüße

    Jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (9. März 2017 um 04:49)

  • Gast001
    Gast
    • 9. März 2017 um 09:22
    • #59
    Zitat von claus-juergen

    Während der Wintersaison fahren die Kreuzfahrtschiffe, die Europa im Sommer abklappern in die Karibik oder nach Südamerika oder nach Arabien oder auch bis Asien. Die Überführungsfahrten im Herbst und Frühjahr sind sehr billig zu buchen. Bekannte von mir fahren auf so einem Kreuzfahrtschiff von der Insel Goadeloupe in der Karibik am 31.3. über andere Karibikinseln, die Kanaren und Spanien bis Italien. An und Abreise organisieren sie selbst

    Zitat von claus-juergen

    Du kannst somit theoretisch im Herbst mit einem Kreuzfahrtschiff nach Thailand fahren und musst für die Rückkehr nicht bis zum Frühjahr warten. Da nimmst du einfach ein Frachtschiff. Auch Frachtschiffreisen sind nichts außergewöhnliches mehr und kosten nicht die Welt. Der Komfort reicht aus und du nimmst am Bordleben Teil. Moderne Frachtschiffe haben einen Pool und ein Fitnesstudio an Bord.

    Jürgen- das interessiert mich!
    Wenn Du aus Thailand zurück bist, würde ich mich freuen, Näheres darüber zu erfahren ( Wo buchen, wo informieren usw,Links? )

    Wir sind gerade beim ( späten) Frühstücken, Du bist schon fast wieder beim Sundowner... ich hoffe, Du hattest einen interessanten Tag!

    Viele Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.262
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. März 2017 um 10:19
    • #60
    Zitat von ELMA

    Jürgen- das interessiert mich!
    Wenn Du aus Thailand zurück bist, würde ich mich freuen, Näheres darüber zu erfahren ( Wo buchen, wo informieren usw,Links? )

    Ja Jürgen, da schließe ich mich gleichmal der Elke an. Von diesen Überführungsfahrten habe ich noch nie gehört und es hört sich sehr, sehr interessant an.

    Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für die äußerst interessante, tägliche Morgenlektüre bedanken. Mit großem Interesse verfolge ich täglich Deine selbst organisierten Ausflüge durch Bangkok.

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Thailand

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 6 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™