1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

F- 1601 Bretagne > BREST > Pont de Recouvrance

    • F_
  • claus-juergen
  • 18. Juli 2016 um 12:50
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 20. Juli 2016 um 11:50
    • #11

    Jetzt muss Jürgen nur noch den französischen Wikitext übersetzen :wink:,
    so dass das hier ( was als Tipp gedacht war) auch für "Nicht-Franzosen" verständlich wird...:grin:

    Zitat

    Das mit "ein bisserl Landschaft drumherum..." ist nicht ganz so einfach weil drumherum keine Landschaft sondern nur Häuser, Wasser und Schiffe sind. Wenn ich die dir zeige, dann ist die Lösung gleich da. Deshalb noch der Tipp: Schiffe gibts da jede Menge, zivil und auch von den Angehörigen der "Trachtengruppe France".

    Das mit dem Wein ist ja geklärt..
    Hast Du wenigstens ein Flascherl dieses edlen Tropfens mitgebracht? ( da Du nicht "getrunken", sondern "verkostete" geschrieben hast, nehme ich an, dass es zumindest ein oder mehrere "Premier" Grand Cru waren... )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 20. Juli 2016 um 12:09
    • #12
    Zitat von claus-juergen


    Der Mittelteil kann mittels dieser gewaltigen Ketten angehoben werden, so daß größere Kriegsschiffe aus der Werft, die sich landeinwärts befindet, in den Hafenbereich fahren können.

    Lieber Jürgen,

    habe ich da was übersehen, oder was ist mit der zusätzlich im Bild ersichtlichen Brücke??????? Eine Behelfsbrücke , oder was?

    Gibt mir ehrlich Rätsel auf.

    lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Juli 2016 um 20:13
    • #13
    Zitat von wallbergler

    ...habe ich da was übersehen, oder was ist mit der zusätzlich im Bild ersichtlichen Brücke??????? Eine Behelfsbrücke , oder was?...

    hallo Helmut,

    nein, daß sind keine Behelfsbrücken. Der Tidenhub, also der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt in der Bucht von Brest mehrere Meter. Zwei mal am Tag gibt es Ebbe und zwei mal am Tag Flut. Der unterschiedlichen Wasserstand kann bis mehr als fünf Meter in Brest betragen. In kleineren Häfen der Region fallen dann die Häfen trocken. Das ist hier nicht der Fall, weil der Hafen sehr tief ist. Verschiedene Boote, hier in Brest vor allem zur Seenotrettung müssen ständig auslaufbereit sein. Deshalb diese Anleger auf Pontons. So kann die Mannschaft binnen Minuten auf dem Boot sein und dieses schnell auslaufen.

    Mont St. Michel, also das gleichnamige weltbekannte Kloster auf dem Felsen im Ärmelkanal liegt nördlich in der Normandie. Hier beträgt der normale Tidenhub etwa 12 Meter! Kommen bestimmte Mondphasen und Windverhältnisse hinzu, kann er sogar mehr als 14 Meter betragen. So etwas kennen wir in Deutschland nicht.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™