1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Griechenland

Sommer 2016 : Griechenland, Albanien, Montenego, Kroatien

  • Gast001
  • 16. Mai 2016 um 12:14
  • Gast001
    Gast
    • 11. Juni 2016 um 16:16
    • #61

    Sprichst Du aus Erfahrung, Helga? Auch im WoWa gibt es Dachfenster!

    Alles ist trocken geworden... am Nachmittag kam die Sonne raus.
    Das passiert mir (hoffentlich ) kein zweites Mal. Wasserbetten sind nicht so mein Ding....

    Zur "Belohnung" gibt es jetzt frische, süße Kirschen und heute Abend geht's zum Essen. Mal sehn, was die albanische Küche bietet.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Juni 2016 um 16:27
    • #62

    Danke Elke.
    Auf den Bericht von Berat sind wir schon gespannt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. Juni 2016 um 20:52
    • #63

    Elke, das mit den Betten kenne ich auch.
    Ein plötzlich ausziehendes Gewitter ging über den Platz und wir waren weit vom Wohnwagen entfernt.
    Ein Toilettenhaus rettete uns vor dem Platzregen, aber das Dachfenster flog durch den Sturm davon und der Regen hatte ungehinderten Eingang
    in unser Schlafzimmer:blink2:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 12. Juni 2016 um 22:17
    • #64

    Es gibt wenig Neues..

    Wir sind in Montenegro angekommen, wollten das Kloster Ostrog anschauen ( was wir bisher noch nie geschafft haben).
    Zunächst kamen wir zügig voran - die Grenzkontrollen zwischen Albanien und Montenegro in Hani i Hotit waren problemlos und ohne nennenswerte Wartezeit.

    Eine Radarkontrolle vor Niksic in MNE kostete "nur" 20 Euro- (bar, natürlich ohne Quittung ).. aber wegen mehreren Gewittern und wolkenbruchartigem Regen mussten wir dann unsere Pläne ändern und einen CP aufsuchen.

    Nun versuchen wir das Fußballspiel GER - UKR anzuschauen, doch der Regen ist so stark, dass es immer wieder Bildausfälle gibt.

    Wir hoffen auf Wetterbesserung ( die Wetterkarte im Internet lässt leider nicht viel Hoffnung)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 13. Juni 2016 um 09:45
    • #65
    Zitat von ELMA



    Eine Radarkontrolle vor Niksic in MNE kostete "nur" 20 Euro- (bar, natürlich ohne Quittung ).. aber wegen mehreren Gewittern und wolkenbruchartigem Regen mussten wir dann unsere Pläne ändern und einen CP aufsuchen.

    Nun versuchen wir das Fußballspiel GER - UKR anzuschauen, doch der Regen ist so stark, dass es immer wieder Bildausfälle gibt.

    Wir hoffen auf Wetterbesserung ( die Wetterkarte im Internet lässt leider nicht viel Hoffnung)

    Liebe Grüße,
    Elke

    Als "Raser" seid ihr ja bisher unverdächtig gewesen mit dem Wohnmobil, lach. Da hat sich jemand wohl ein Mittag-oder Abendessen gegönnt. (ohne Quittung) hihi

    Schade wegen der Bildausfälle, war ein recht gefälliges Spiel!

    Wetterbesserung auch hier in den Sternen. Bisher haben sage und schreibe 2 Rosenblüten aufgemacht. Pfingstrosen immer noch Knospen. Irre.

    Alles Gute trotzdem

    lieben Gruß
    Hellmut

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 13. Juni 2016 um 11:19
    • #66
    Zitat von ELMA

    Nur der Muezzin der nahen Moschee ( wahrscheinlich ist es nur eine Bandaufnahme) unterbricht alle paar Stunden die Stille.


    Ich glaub das sind immer Bandaufnahmen, oder heutzutage CDs oder sowas..
    Eine in Sarajevo aufgewachsene Journalistin hat mir erzählt, sie wären mal aufs Minarett geschlichen und hätten die Tonbandaufnahmen ausgetauscht - gegen einen Beatles-Song. So hallte dann "She loves you yeah yeah yeah" oder ähnliches über den Platz.
    Ausser einem Fäuste schwingend auf die Straße laufenden Imam sei nix passiert - das war aber noch vor dem Krieg.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 13. Juni 2016 um 20:59
    • #67

    Grizzly, ich hatte den Eindruck, dass in Albanien die verschiedenen Religionen zwar versuchen, Einfluss zu gewinnen, dass das aber nicht so streng ist.
    Zur Zeit ist Ramadan- aber die Restaurants und Cafes an den Straßen waren tagsüber gut besucht.
    ( Albanien war bis zum Tod von Enver Hoxha (1985) vom Diktator 1967 zum „ersten atheistischen Staat der Welt“ erklärt worden. Kirchen, Moscheen wurden systematisch zerstört.
    Das hat sicher Spuren hinterlassen, obwohl verschiedene Religionsgruppierungen in den letzten Jahren um die Wette neue Kirchen , Moscheen zu bauen scheinen)

    Unser Kontrastprogramm

    Vielleicht könnte man uns ein wenig verrückt nennen- aber wenn man mit einem wendigen Wohnmobil unterwegs ist, ist das kein Problem.

    Nachdem wir gestern und auch die ganze Nacht in Küstennähe am Rande der Berge viele Gewitter und starken Regen erlebten, beschlossen wir , „hinter“ die Berge zu fahren, in der Hoffnung auf Wetterbesserung.

    Knapp 90 km – und wir stehen jetzt wieder einmal in Zabljak im Durmitor auf 1400m Höhe.

    Auf den umliegenden Berggipfeln liegen noch Schneereste, es ist empfindlich kalt , wir haben nur 13 Grad ( aber wir heizen )

    Wir waren so früh im Jahr noch nie hier. Die Vegetation ist noch relativ weit zurück- die Buchen haben gerade Blätter angesetzt.

    In Zabljak wird noch gebaut, gehämmert, erneuert, renoviert.
    Vereinzelte Wanderer sind unterwegs, aber auch Wildwasserfans- die Tara führt ordentlich Wasser.

    Der Regen hat wirklich nachgelassen, so dass wir kleine Spaziergänge in frischer Bergluft machen konnten.

    Man könnte von hier aus richtig lange Touren unternehmen , die Wegweiser und Markierungen werden jedes Jahr besser.

    Meine Augen suchten natürlich vorwiegend nach allem, was blüht.
    Ich holte mir zwar nasse Schuhe, aber diese Orchideenwiese musste ich von der Nähe sehen.

    Knabenkraut

    Ob das auch Orchideen sind?
    Es gab sie in Rot- und in Blautönen

    Weitere Schönheiten am Wegrand – Karin kennt sie sicher!

    Die Erdbeeren sind erst am Blühen – bis zur Ernte wird es noch ein paar Wochen dauern.

    Heute Abend kam die Sonne heraus .

    Mal sehn, wie es weitergeht.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 13. Juni 2016 um 22:42
    • #68

    Herrliche Blüten hast Du abgelichtet, Elke!

    Das zweite Foto wirkt auf mich wie von meiner Modelleisenbahn. :up:
    Muss eine schöne Gegend sein im Durmitor!

    Schade, dass Ihr kein besseres Wetter habt.
    Da hatten wir auf Korfu mehr Glück.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • wallbergler
    Gast
    • 13. Juni 2016 um 23:29
    • #69

    Die Berge haben dich wieder, wunderbar, liebe Elke,


    Vertrautes Knabenkraut , frische würzige Luft , Erdbeeren erst im Blütenstand und empfindlich kalt.

    Wia auf da Oim.

    Das sind schon wieder heimatliche Gefühle, bloß ein bisschen schnell von der Wärme zurück.


    Ist das der Majoran im letzten Bild?

    Lasst euch trotzdem Zeit mit der Heimfahrt , es regnet zufällig gerade, lach.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 14. Juni 2016 um 16:53
    • #70

    Jetzt seid ihr wieder da, wo ich gerne vom Frühjahr bis zum Herbst wäre!!
    Nur der Winter mit Schnee und Kälte könnte mich dort vertreiben.

    Trotz intensiver Suche habe ich keinen Anhaltspunkt für die Bestimmung deiner roten und blauen Blumen gefunden. Entweder ist sie endemisch und noch nicht beschrieben oder du hast eine Rarität vor die Linse bekommen. Ist es ein Zwiebelgewächs oder wächst es wie eine Staude?
    Mich wundert, daß die Vogelwicke und der Thymian schon blüht (geschütztes Plätzchen?). Das gelbe Blümchen könne der Hufeisenklee sein.

    Weiterhin schönen Aufenthalt und etwas mehr Sonne wünsche ich euch.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Tags

  • kroatien
  • Griechenland
  • Albanien
  • Montenego

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, einer Stunde und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™