1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Burgenland

Burgenland: RUST am Neusiedlersee

  • Tom
  • 23. April 2007 um 19:31
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.174
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. April 2007 um 19:31
    • #1

    Am Sonntag dachten wir, das wir wieder mal auswärts essen gehen.
    Wir überlegten uns etwas, was nicht zu weit zu fahren ist, es aber doch auch etwas zum ansehen gab.

    Da fiel dann die Entscheidung auf den Neusiedlersee. Wir könnten an viele Orte dort fahren, entschieden uns dann für "Rust".

    In Rust gibt es ein riesiges Freibad, mit Bootsverleih, Restaurants, Kiosken, Wandermöglichkeiten, natürlich einen großen Strand, dazu ein großer Hafen mit vielen Segelschiffen, Golfplatz usw. Man kann vor Ort auch einen Schiffsausflug mieten.

    Etwas zum Neusiedlersee erfährt man hier: ttp://http://www.neusiedlersee.com/
    Zu Rust am See erfährt man hier etwas: https://www.rust.at/

    Von mir gibts hier ein paar Impressionen vom Seebad RUST:

    hier der Eingangsbereich, rechts sieht man die Kaimauer, hier gibts auch einige kioske, links ist ein Souvenierladen und die bootsvermietung.
    Zu erst muss man mit dem Auto in das Gelände einfahren und parken, die Parkgebühr beträgt bis zu 2,50.- derzeit, ab Mai wenn offiziell geöffnet ist erhöht sich das ganze, und es kommt die Badgebühr dazu.

    Den Kai entlang kann man spazieren gehen, ab Öffnung des Bades fängt hier der strand an, von hier aus sind folgende Bilder mit Blick hinaus zum See

    Blick zum Seebad mit Hafenteil für die kleineren Boote

    Das ist der bereich wo man sich die Boote ausleihen kann, hier gehts dann unter der Brücke hindurch, raus in die offene See.

    Es gibt dort zur Genüge Schwäne, Enten, Störche und viele andere Tiere.

    Wer Hunger hat, der geht in eines der mehreren vorhandenen Restaurants direkt im Seebad, oder fährt den Schilfgürtel zurück zur Stadt Rust, und kehrt dort in das nette Restaurant "Csarda" ein. Die Preise liegen hier unter dem Durchschnitt.

    Soviel zu unserem Mittagessensausflug an den Neusiedlersee.
    Der See und seine vielen Orte ist auf jedenfall empfehlenswert. Es ist ein Nationalpark, und Weltkulturerbe.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Hexchen
    Gast
    • 23. April 2007 um 20:07
    • #2

    So ists recht Tom.
    Super Bilder ,schöner Beitrag.
    Hoffe du hast den Tag auch genossen.

  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2007 um 20:55
    • #3

    Hallo Tom!
    Gespannt habe ich schon auf Deinen Bericht und die Bilder gewartet.
    Es ist Dir sehr gut gelungen , die schöne Atmosphäre des Sonntagsausflugs zu vermitteln, so dass man am liebsten selbst dabei gewesen wäre. Und die Bilder vermitteln einen guten Eindruck vom See und dem Drumherum.
    Danke für Bericht und Bilder!
    Habt Ihr wirklich Störche gesehen? ( Das allein wäre für mich schon einmal der Grund für einen Ausflug zum Neusiedler See!)

    Gruß,
    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.174
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. April 2007 um 21:06
    • #4

    nicht nur einen, sondern mehrere. In dieser Gegend gibts viele Störche, schön anzusehen sind auch die Nester hoch oben auf den türmen.

    Als wir im Restaurantgarten gesessen sind, ist immer wieder ein Storch über uns geflogen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 23. April 2007 um 21:31
    • #5
    Zitat von Admin


    Als wir im Restaurantgarten gesessen sind, ist immer wieder ein Storch über uns geflogen.


    Ich habe erst 2 Mal in meinem Leben wild lebende Störche gesehen:
    Als wir mit dem Faltboot von Wien nach Belgrad gefahren sind gab es aie auf den Wiesen links und rechts der Donau,
    und in Ostanantolien , am Fuße des Ararat,brüteten sie auf Telegrafenmasten.

    Aber bei uns sind sie schon längst nicht mehr - schade!
    Ich muss mal zum Neusiedler See fahrenund mich zum Fotografieren auf die Lauer legen. Die beste Jahreszeit ist doch wohl Mai/Juni??
    Stehen die Brutplätze unter Naturschutz?

    Gruß,
    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.174
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. April 2007 um 23:32
    • #6

    hier musst du dich nicht auf die lauer legen. hier kommst du sogar auf eine geringe distanz zu ihnen. wenn du das glück hast und es steht gerade einer am oder im schilfgürtel dann kannst du leicht ein foto machen in paar meter entfernung. mit glück sogar ganz nahe. die sind schon richtig zutraulich hier.
    es gibt im seewinkel dem nationalpark viele störche, und sie kommen ab ende märz hierher jedes jahr und brüten ihre jungen aus. der erste storch heuer kam bereits am 8.3. und landete genau vor der türe eines parkmitarbeiters in podersdorf am see.
    sie werden sich auch heuer wieder ausbreiten auf den verschiedensten dächern und türmen, geeignet muss der platz halt sein.
    diesmal sind in allen orten schon störche am brüten, man wartet jedes jahr gespannt drauf wie viele junge es gibt.

    es gibt am see auch exkursionen direkt zu den störchen, dort wo die meisten leben.

    übrigens, auch gibt es im seegebiet derzeit 50 seeadler, und ein paar davon brütet derzeit.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 24. April 2007 um 21:52
    • #7
    Zitat von ELMA


    Ich muss mal zum Neusiedler See fahrenund mich zum Fotografieren auf die Lauer legen.

    Seit vielen Jahren haben wir ein Storchenpaar hier in unserer Stadt.
    Letzte Woche (beim Grillen) flog/schwebte einer der beiden ziemlich niedrig (30-40m) über uns hinweg.

    Zitat


    Stehen die Brutplätze unter Naturschutz?


    Ich denke ja, bin mir aber nicht sicher.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 25. April 2007 um 07:36
    • #8

    wow... ist das schön dort!

    danke für die super Bilder Tom!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 3. Mai 2007 um 11:46
    • #9

    Ich habe das Storchennest mal fotografiert.

    Der Platz, den sich das Storchenpaar vor vielen Jahren ausgesucht hat, ist in der 3. größten Stadt der Steiermark

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 14:28
    • #10
    Zitat von Lucky

    Ich habe das Storchennest mal fotografiert.

    Unverkennbar am weißen Dach, dass dieses Nest bewohnt ist!

    Zitat

    Der Platz, den sich das Storchenpaar vor vielen Jahren ausgesucht hat, ist in der 3. größten Stadt der Steiermark

    Das ist dann wohl Kapfenberg? :grin:

    Gehst Du öfter mal hin und schaust hinauf, wie weit die Tiere mit dem Brüten sind?
    Sind in diesem Jahr schon Jungtiere zu erkennen?
    Auf dem Bild kann ich nicht genau sehen, was da am Nestrand steht.

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 10:55
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 18 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™