1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

F 1553 Bretagne > RENNES > Musikpavillon im Parc du Thabor

    • F_
  • claus-juergen
  • 25. Januar 2016 um 18:08
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.937
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Januar 2016 um 17:13
    • #11

    hallo Elke,

    geh mal nach Westen in eine Region wo man nicht nur französisch spricht. Da gibt es eine Stadt, die durchaus bekannt ist. \\1 Der "Beutefranzose" war da scheinbar auch schon aber nicht beim Tanzen. Der ist höchstens nebenan in die Kneipe gegangen. "Fast" bedeutet fast!\\1

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 19:07
    • #12

    Puuh… das war eine komplizierte Suche

    Aber das mit der Sprache war ein hilfreicher Tipp

    Von den 4 Bretonischen Départements

    blieb bei der Suche nach dem Pavillon nur der in der größten Stadt übrig.

    Rennes im Département Ille-et-Vilaine

    im
    Parc du Thabor (Botanischer Garten)

    Das müsste er sein

    Quelle
    https://www.gralon.net/tourisme/a-vis…rennes-1592.htm

    Wobei aber in Rennes der Anteil der Bretonisch sprechenden Bevölkerung nur sehr klein ist

    ( Quelle Wiki
    httpss://commons.wikimedia.org/wiki/File:Perc…ies_in_2004.png

    Zitat

    Da gibt es eine Stadt, die durchaus bekannt ist.


    Ich war noch nie in Rennes - wohl aber in zwei anderen der bretonischen Hauptstädte - in Quimper und in Saint-Brieuc

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 20:42
    • #13

    Hallo miteinander

    Warum ich mich hier herausgehalten habe?

    Vor sehr langer Zeit trieb ich mich auch um jenen Pavillon herum, damals war ich Klarinettist bei der Musique Principale De La Légion Étrangère.
    Es war während einer Frankreichtournee, in der gefragten Stadt fand ein grosses Fest statt, wem zu Ehren ist mir entfallen.
    Ich erinnere mich nur noch daran, dass es in diesem Juli dort extrem heiss war, in Paradeuniform mehrere ein- bis zweistündige Standkonzerte abzuliefern, hatte mit Spass nichts mehr zu tun, das war harte Arbeit!
    Zumal wir unter Zeitdruck standen, am letzten Abend wurden wir in unseren Bus verfrachtet, Ziel Paris, die Proben für den 14. Juli(Französcher Nationalfeiertag) warteten auf uns...

    Und dennoch war das ein Abschnitt meines Lebens, den ich nicht missen möchte, viele Reisen, auch ins Ausland, immer Neues zu sehen und zu entdecken!
    Am besten haben mir aber stets die kurzen Pausen in kleinen Orten gefallen..
    Kaum hielten wir mit unserem Bus, um mal zu pi... oder im Gegenteil was zu trinken, kam sofort ein Offizieller mit Schärpe daher und forderte uns auf, doch auf dem Dorfplatz etwas gegen den dahinschwindenden Nationalstolz zu unternehmen, das war echt lustig! (..wir waren ja nicht mal Franzosen!):69:

    Seis drum, lange hat uns keiner bitten müssen, war ja gutes Training und willkommene Abwechslung...
    Raus also mit den Instrumenten, kein Zwang von keiner Seite, lockeres Musizieren in bequemer Reisekleidung, traumhaft!

    Wie geordnet chaotisch das bei solchen Gelegenheiten zuging, könnt ihr in folgendem Video sehen.
    (Sind zwar fast 30 Jahre seit meiner Zeit vergangen(Video von 2012), aber die Gepflogenheiten sind wohl ziemlich gleich geblieben)

    httpss://www.youtube.com/watch?v=q3X_nC61yxo

    Auf dem roten Platz 2011 schaute das dann doch schon etwas militärischer aus...

    httpss://www.youtube.com/watch?v=LFvAa-buLqw

    Von damals in Rennes hab ich leider kein Video, da war das auch noch streng untersagt!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 21:25
    • #14
    Zitat


    Von damals hab ich leider kein Video

    Schade!

    Aber dennoch : vielen Dank für den kleinen Einblick in Deine "Frankreichvergangenheit" ( die Dich ganz sicher geprägt hat )
    ( Kein Wunder, dass Du Dich so gut in F und etlichen anderen Ländern auskennst....)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.937
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Januar 2016 um 22:25
    • #15

    hallo miteinander,

    Gratulation an Elke -Gratulation und dank an Viktor für die Ergänzungen!

    Nachdem ich heute nachmittag drei Stunden an der Fassade rumgepinselt habe, eigentlich sonst nicht möglich, aber es ist wunderbar warm selbst jetzt in der Nacht noch - und das im Januar, war ich abends noch beim Sport. So komme ich erst jetzt dazu, dieses Rätsel zu betreuen.

    Viktor war schon auf dem richtigen Weg und hat mich per pn darüber informiert. Elke hat letztendlich das Rätsel doch noch gelöst obwohl ich schon dachte, daß der, der immer die anderen die Vorarbeit machen lässt und dann eiskalt aus dem Hinterhalt die Lösung präsentiert, auch dieses mal zuschlägt. Weit gefehlt! :up:

    Tatsächlich ist der Parc du Thabor ein etwa 10 Hektar großer Park mitten in Rennes mit hunderten Sorten von Rosen und allerlei sonstigem Gewächs. Direkt neben der Orangerie befindet sich dieser Pavillon, in welchem an jedem Sonntag zum Tango getanzt wird. Sehr schön anzusehen, besonders für einen leidenschaftlichen Nichttänzer wie mich.

    Vielen Dank fürs mitmachen - bis zum nächsten Rätsel - morgen ruft mich mal wieder ein Berg.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 26. Januar 2016 um 22:41
    • #16
    Zitat von claus-juergen

    ... obwohl ich schon dachte, daß der, der immer die anderen die Vorarbeit machen lässt und dann eiskalt aus dem Hinterhalt die Lösung präsentiert, auch dieses mal zuschlägt...


    Das war dieses mal leider nix mit dem Zuschlagen aus dem Hintergrund.
    Ich hab den Pavillon einfach nicht gefunden!:wallb:(Vielleicht war ich auch zu faul um intensiv zu suchen.)
    Aber Frankreich ist auch nicht mein Gebiet. Da war ich noch nie!

    Gratulation, Elke!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 00:02
    • #17

    Waldi, es war auch nicht leicht zu finden - werden solche "Gebäude" in Frankreich nicht Pavillon genannt, sondern "Kiosque".
    Wer weiß das schon!

    An einem ähnlich schweren Rätsel aus Ungarn würden wir wohl lange knabbern....

    Was meinst Du, Jürgen? Du machst doch sicher mit, wenn Waldi sich etwas ausdenkt?
    Und Viktor hätte vermutlich keinen " Heimvorteil ".


    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 27. Januar 2016 um 18:37
    • #18
    Zitat von ELMA

    ... werden solche "Gebäude" in Frankreich nicht Pavillon genannt, sondern "Kiosque".
    Wer weiß das schon!


    Ich nicht! Da brauch ich mich nicht wundern wenn mir bei der Suche Bungalows angeboten werden. :x

    Zitat von ELMA

    An einem ähnlich schweren Rätsel aus Ungarn würden wir wohl lange knabbern....


    "Da kannste sischer sein!", würde Carmen Geiss zu ihrem Rooobääärt sagen.
    Da muss ich mir mal was ganz fi...deles ausdenken.

    Zitat von ELMA

    Was meinst Du, Jürgen? Du machst doch sicher mit, wenn Waldi sich etwas ausdenkt?


    Wehe, wenn nicht!!! *9\'


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 18:45
    • #19

    Fang leicht an, waldi!!
    Zum "Warmlaufen" und "Motivieren" :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.937
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Januar 2016 um 20:26
    • #20
    Zitat von ELMA

    ...Was meinst Du, Jürgen? Du machst doch sicher mit, wenn Waldi sich etwas ausdenkt?...

    hallo Elke,

    klar macht der Jürgen mit und frägt die Rätselersteller Löcher in den Bauch. Waldi muß sich aber beeilen weil ich am Sonntag in 14 Tagen für einen längeren Zeitraum leider nicht online sein werde. Ich bin da mal kurz weg...:grin:

    Böse Zungen oder vielleicht auch Menschen die mich oder das Ziel kennen behaupten eh, ich käme nicht mehr zurück. Wir werden sehen...:grin:

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™