Nun geht es weiter mit meiner Karibikserie und zwar mit dieser Insel
Zu Beginn wieder die Wikipedia-Karte der Karibik:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png
einige Übersichtsbilder vom Schiff aus:
Diesmal hatten wir einen organisierten Ausflug gebucht. Mit einem halboffenen Kleinbus (mit nur 2 Gruppen) ging es ein Stück ins Hinterland von La Romana. Uns hat hat dieser Ausflug sehr gut gefallen. Der dominikanische Reiseleiter war sehr unterhaltsam, sprach ein sehr gutes Deutsch und erklärte sehr gut. Das Wetter war an diesem Tag durchwachsen, aber angenehm warm.
Zunächst fuhren wir zu einem großen Gartenbaubetrieb. Hübsch anzusehen - die vielen Orchideen.
Weiter ging es über Land …
Das nächste Ziel war ein Zuckerrohrfeld. Eine Zuckerrohrstange wurde frisch geschlagen und wir konnten alle mal ein Stück probieren. Es war süß und saftig.
Hier sind Bilder von der Zuckerrohr-Ernte.
Vom Schiff aus gelang mir zufällig eine Aufnahme vom Zuckerrohr-Transport (herangezoomt).
Danach fuhren wir zu einer Zigarrenfabrik (La Matilde) in der Nähe von La Romana. Von den grünen Tabakpflanzen, den getrockeneten Blätter und der Verarbeitung konnten wir uns alles anschauen.
Mein Mann hat sich auch 3 Zigarren gekauft und an den nächsten Abenden in der Außenbar (bei angenehmen Temperaturen) jeweils eine geraucht.
Sie hat sehr angenehm gerochen. Normalerweise mag ich den Zigarrengeruch nicht.
Bei der Rückfahrt überquerten wir den Fluß Chavón.
... und kamen dann ins Zentrum von La Romana, wo wir jedoch nur hindurchfuhren. Aber aus dem offenen Bus konnte man ganz gut einige Fotos machen u.a. auch vom gut besuchten Central-Park mit Baseballspielern-Skulpturen.
Dies war unser Aufenthalt in der Dominikanischen Republik.
Der nächste Tag war ein Seetag – sehr erholsam nach den vielen Eindrücken.
Er begann jedoch mit Regen, es klarte dann gegen Nachmittag auf und am Abend dann ein schöner Sonnenuntergang.
Gruß
Jofina