Ich habe gesehen, über Belgiens wunderschöne Städte gibt es noch keine Fotoberichte.
Deshalb fange ich mal damit an und zeige Euch meine Fotos von Brüssel, Brügge und Gent.
Hier eine Karte von Belgien
https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/c…rte-Belgien.png
Vor etlichen Jahren haben wir ein verlängertes Wochenende in Belgien verbracht und uns diese 3 fantastischen Städte angesehen.
Natürlich kann man innerhalb weniger Tage nur eine Schnupper-Besichtigung machen.
Die Bildqualität ist heutzutage allerdings besser. Aber ich denke, ich kann Euch trotzdem zeigen, dass es durchaus lohnenswert ist, sich diese Orte einmal anzuschauen.
Ich beginne mit meinen Fotos von Brüssel.
Der schönste Platz von Brüssel ist der Grote Markt mit prachtvollen Bauten um ihn herum, wie das Rathaus und alte Gildehäusern im Barockstil. Er gilt als einer der schönsten europäischen Plätze und wurde zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Hierzu meine Fotos und wie Ihr sehen könnt, ein sehr lebendiger Platz. An unserem Besichtigungstag war ein Markt aufgebaut (u.a. ein Blumenmarkt).
Haus der Herzöge von Brabant (ebenfalls auf dem Grote Platz)
Nun geht es weiter mit der Besichtigungstour:
Königspalast (1829 fertig gestellt)
Justizpalast, errichtet in der 2. Hälfte des 19. Jh.
Kathedrale St. Michael und St. Gudula (Bauzeit vom 13. bis Ende 15. Jh.)
Noch ein kleiner Bummel durch die Altstadt mit diesen urigen Gassen und Häusern…
Zum Schluss unserer Brüssel-Besichtigung wurde noch Laken besucht und zwar das Gelände der Weltausstellung von 1958.
Laken ist ein Stadtteil im Norden von Brüssel. Wie bei einer Expo so üblich, entstanden u.a. schöne Pavillons, die auch immer noch zu besichtigen sind.
Chinesischer Pavillon
Japanischer Turm
Am bekanntesten ist das Atomium, ein Symbol des Atomzeitalters.
Wir hatten unser Hotel in Brüssel, haben jedoch einen Ausflug nach Brügge unternommen. Einfach wunderschön, diese alte Hansestadt.
Der mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr 2000 zum UNESCO – Weltkulturerbe erklärt.
Auch hier gibt es einen Platz, der Grote Markt heißt und um den prachtvolle Gebäude stehen.
Belfried – ein 88m hoher Turm. Er war im Mittelalter ein Wachturm für die Tuchhallen. Diese Belfriede sind typisch für flämische Städte.
Sehr zu empfehlen ist auch eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt – den Brügger Reien.
Hier noch 2 weitere Bilder von unserem Altstadtbummel.
Klöppelerzeugnisse waren schon vor mehreren 100 Jahren heiß begehrt und Brügge hob sich damit besonders hervor.
Natürlich wird in Souvenirläden diese Ware ebenfalls angeboten.
Der 3. Ort, den wir besucht haben, war Gent. Diese Stadt erlebte im Mittelalter ihre Glanzzeit mit dem Tuchhandel.
Auch diese Altstadt hat uns begeistert mit ihren prachtvollen Gildehäusern, dem Belfried, der Kirchen und der Burg Gravensteen.
Hier hätte man auch wieder eine Bootsfahrt durch die Kanäle machen können.
Kirche St. Michael (fertig gestellt im 16. Jh.)
Türme der St. Nikolaus-Kirche (13. Jh.) und rechts der Belfried.
Portal des alten Fischmarkts aus der 2. Hälfte des 17. Jh. mit der Neptun-Skulptur.
Neptun scheint die beiden allegorischen Statuen der Genter Flüsse Schelde (Mann) und Leie (Frau) zu bewachen.
Dies waren meine Fotos von 3 schönen Städten in Belgien.
Beim Ausarbeiten dieses Fotoberichtes kommt bei mir der Wunsch auf, noch einmal dorthin zu fliegen. Na mal schauen….
Gruß
Jofina