1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Oberrhein: Schlechte Nachrichten für die Bewohner

  • Gast001
  • 13. Juni 2015 um 17:15
  • Gast001
    Gast
    • 13. Juni 2015 um 17:15
    • #1

    https://www.focus.de/gesundheit/new…id_4739966.html

    Zitat:

    Zitat

    Gute Zeiten für Stechmücken: Dank des Hochwassers und heimtückischer Winde haben sich die Plagegeister am Oberrhein in diesem Jahr kräftig vermehrt. Es gebe etwa doppelt so viele wie 2014, sagte der wissenschaftliche Direktor der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs), Norbert Becker, in Speyer.

    In der Badischen Zeitung steht:

    https://www.badische-zeitung.de/ortenaukreis/r…-105516158.html

    Zitat

    Zitat

    Rheinpegel sorgt für Massenschlüpfen von Stechmücken
    Der hohe Wasserstand des Rheins hat das Schlüpfen der Schnakenlarven begünstigt. Ab nächster Woche wird mit einer erhöhten Belästigung durch die Stechmücken gerechnet.

    tosca ( Sylvi) - erst Wasser im Haus und jetzt das!
    Habt Ihr nicht ein kleines Refugium am Altrhein???
    Wie schützt Ihr Euch?

    Und das in einer der schönsten "Ecken" in Deutschland!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 14. Juni 2015 um 10:17
    • #2

    Oh je, meine besten Freunde!

    Deshalb zu Hause und auf Reisen stets das Zelt

    Ohne gings nicht, weil sie mich so lieben.
    (auch während der warmen Tage schon am Hof)

    Lieben Gruß
    Helmut

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 14. Juni 2015 um 10:24
    • #3

    @Elke

    Zitat

    Und das in einer der schönsten "Ecken" in Deutschland!


    Ähümmmm, hüstel - ist das nicht etwas einseitig?*6\'
    Ich kenne da auch noch so ein paar Ecken...;-)

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2015 um 12:15
    • #4

    Helga- ich habe doch extra geschrieben
    in "einer " der schönsten Ecken...

    Ich weiß, Du kennst viele davon....

    *6\'

    Kennt Ihr solch einen Mückenschutz?


    Auf meinen beiden Wanderungen quer durch Südgrönland war so etwas auf dem Kopf und übers Gesicht unentbehrlich ( und praktisch auch beim Essen – Myriaden von Mücken , denen man auch im Wind nicht entkommen konnte, da sie sich „leeseitig“ auf den Rücken , Arme und Beine setzten. )

    Auch auf einer meiner drei Islandwanderungen setzte ich diese Kopfbedeckung an manchen Orten sehr gerne auf – am Myvatnsee in Nordostisland ((Myvatnsee= Mückensee) kann man sonst kaum in Ruhe die vielen, vielen seltenen Vögel beobachten. Sie zu beobachten sind allerdings auch ein paar Stiche "wert"....

    Ich weiß, Helmut, Du würdest nie dorthin reisen!
    Aber man muss sich halt zu helfen wissen, so wie Du mit Deinem "Himmelbett" in #3.

    Aber was machst Du unterwegs?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 14. Juni 2015 um 17:31
    • #5
    Zitat von ELMA

    https://www.focus.de/gesundheit/new…id_4739966.html

    Zitat:


    In der Badischen Zeitung steht:

    https://www.badische-zeitung.de/ortenaukreis/r…-105516158.html

    Zitat


    tosca ( Sylvi) - erst Wasser im Haus und jetzt das!
    Habt Ihr nicht ein kleines Refugium am Altrhein???
    Wie schützt Ihr Euch?

    Und das in einer der schönsten "Ecken" in Deutschland!

    Liebe Grüße,
    Elke

    Alles anzeigen

    Hallo Elke,

    eigentlich ist bei uns hier kein "Schnakenloch" - ab dem Rheinknie bei Basel fängt ja der Hochrhein an -also wir sind schon Hochrhein, kein Oberrhein mehr - ein sehr schöner Abschnitt des Rheines, (die Schnaken machen da aber wohl keinen Unterschied) die Schiffahrt endet hier bei uns in Rheinfelden, da ist der letzte kleine Hafen, da hat aber nur ein Schiff Platz ;-).

    Ja Elke, unser Wohnwagen steht am Rhein und dort fließt wirklich ein kleiner Arm des Altrheines vorbei, bis er wieder bei einem Rheinkraftwerk in den Rhein mündet. Dort ist ein Vogelschutzreservat (auch einige Ströche des benachbarten Nestes auf dem Kirchturm bei Kaiseraugst in der Schweiz suchen dort Nahrung) und bisher haben sich die vielen Vogelarten um die Mücken gekümmert. Wir wurden bisher kaum Opfer von Mückenstichen und hoffen, daß es so bleibt.

    Wahrscheinlich wird es im Ortenaukreis, bzw beim Taubergiessen https://de.wikipedia.org/wiki/Taubergie%C3%9Fen eine Mückenplage geben, das Gebiet ist da eh bekannt dafür.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 15. Juni 2015 um 15:17
    • #6
    Zitat von ELMA


    Ich weiß, Helmut, Du würdest nie dorthin reisen!
    Aber man muss sich halt zu helfen wissen, so wie Du mit Deinem "Himmelbett" in #3.

    Aber was machst Du unterwegs?

    Auf meiner Skandinavienreise, iimmer im Zug, wurde ich ja davon verschont.

    Nach meinen Erlebnissen am Abend in den Everglades, wo ich bei Sonnenuntergang in den Bus flüchten musste, kam mir die Erkenntnis, dass
    Reisen künftig mit solchen Vorkommnissen vermieden werden müssen. (eine Person musste sogar zum Entgiften ins Krankenhaus gebracht werden.

    Deshalb fiel auch ganz Südamerika und Nepal aus.
    Tja , man kann nicht alles haben.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 20 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™