Heute zog ein heftiges Schauer über das Storchennest hinweg und Mutter Storch versuchte,
ihre Jungen vor dem Regen zu schützen.

Heute zog ein heftiges Schauer über das Storchennest hinweg und Mutter Storch versuchte,
ihre Jungen vor dem Regen zu schützen.

Es sind einige Wochen vergangen.
Den drei Jungen scheint es gut zu gehen!
Sie sind schon recht groß und haben das typisch gefärbte Gefieder.
Wann sie ihre ersten Freiflugversuche machen werden?
Oder machen sie sie schon und ich konnte es noch nie beobachten?

Quelle:
https://www.jaderpark.de/index.php/webcam-storch.html
Dabei frage ich mich, ob Störche, wenn sie mal "flügge" sind, abends wieder ins Nest zurückkehren oder andere Schlafplätze haben.
Liebe Grüße,
Elke
Die Jungstörche sind noch sehr träge. Ihre Flugübungen halten sich sehr in Grenzen.
Bisher habe ich nur einmal gesehen, dass einer seine Flügel ausgebreitet hat.
Auch ist bisher immer ein Altstorch am Nest, ungewöhnlich bei den bereits großen Jungstörchen.
Heute auf dem Hundespaziergang waren sehr viele Störche auf der Wiese bei den Feldern. Leider hatte ich mein Handy nicht dabei, ich hätte Euch sehr gerne Bilder gezeigt. 9 Störche waren auf der kleinen Wiese die ziemlich unter Wasser stand, da fanden sie genügend zu fressen, und 5 weitere auf einem Feld daneben. Vor den Hunden (ich war mit ner Freundin unterwegs die einen Jack Russel dabeihatte) haben sie offensichtlich keine Furcht gehabt, sie sind grade mal wenige Schritte vom Weg weg gewesen, wir hatten die Hunde natürlich angeleint.
Das nächste Mal nehm ich aber das Handy mit um Fotos zu machen, ich hoffe, es sind immer noch so viele da.
ZitatDas nächste Mal nehm ich aber das Handy mit um Fotos zu machen
Das will ich doch hoffen!
Für uns in einer Gegend , wo es keine Störche gibt!
Gruß,
Elke
Ob unsere drei bald losfliegen?
Heute im Storchennest

Gruß,
Elke
Die Altstörche bringen nicht mehr bei jedem Anflug Futter mit, also werden sie leichter ![]()
Der erste Ausflug wird wohl bald sein.
Heute habe ich nach einer Urlaubspause mal wieder reingeguckt - alle drei sind noch da, von der Größe her aber kaum mehr von den Alten zu unterscheiden.
Liebe Grüße
Helga
Als ich heute ins Storchennest geschaut habe, waren es nur noch 2 Jungvögel und ein Altvogel.
Der dritte Jungvogel machte seinen ersten Ausflug.
Ein weiterer Jungvogel schaute immer über den Nestrand und testete seine Flügel
und dann flog auch er von dannen.

Zurück blieb ein Jung- und der Altvogel.

Kurz bevor ein schweres Gewitter über das Nest dahin zog, waren sie alle wieder vereint.
