1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Dänemark

Dänemark mit dem Wohnmobil - eine Winterreise

  • vadda
  • 19. April 2015 um 13:44
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 21. April 2015 um 14:09
    • #11

    Wenn Engel reisen haben sie auch Glück mit dem Wetter.
    Blauer Himmel, tiefblaues Wasser und das gelb des Schilfes geben jedem Bild etwas besonderes.

    Besonders gefiel mir die Skulptur. Besser kann man den Umgang mit den Entwicklungsländern nicht darstellen.

    Hoffentlich ist eure Reise noch nicht vorbei. Freue mich auf mehr!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 21. April 2015 um 23:21
    • #12

    Auch diese Auswahl und Qualität der Bilder ist einfach überzeugend schön und sehr interessant!
    Ich liebe vor allem die Farben dieser Landschaft.

    Es bringt mich auf die Idee zu behaupten: Wenn Dänemark, dann im späten Winter! Oder?

    Das Schicksal der Ködermädchen nehmen wir als historische Gegebenheit zur Kenntnis und schütteln vielleicht den Kopf - aber die drastische Darstellung der Bronzefiguren und die zynische Inschrift muss uns heute betroffen machen. Deutlicher kann man das Problem kaum vor Augen führen.

    Danke, Klaus!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 21. April 2015 um 23:33
    • #13

    Ich vergaß, den Namen der Statue zu erwähnen:

    Survival of the Fattest

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 22. April 2015 um 10:03
    • #14

    Nicht nur, dass du uns wieder das faszinierende Marschland mit allen Facetten mit ausgewählten Motiven zeigst, nein du hältst uns auch noch ein hochaktuelles Problem

    im Spiegel vor. Auch wenn hier der Zynismus gerade zu heraus trieft. Beeindruckend, hier nicht gedankenlos an der Statue vorbei zu gehen.

    Hochinteressant auch die Aussage dieses Dichters.

    Immerhin ein ev. lutherischer Pfarrer und vermutlich Dichter im Nebenerwerb. Bezeichnend seine Sorgen,da hätte er im Zeitalter von Gender Mainstream aber eins auf die Mütze bekommen.

    Wieder ein Bericht, der Staunen und Nachdenklichkeit produziert.


    lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 22. April 2015 um 16:13
    • #15

    (Alice lebte da ja noch nicht, Helmut :43:)


    Atlantikwall

    Wenn Engel reisen, 6°C, eiskalter, heftiger Wind - Nordseewetter. ;) Was liegt da näher, als auf dem Weg nach Norden einen Strandspaziergang zu machen. Am Vester Husby-Strand konnten wir parken. Hinaus in die Kälte, die Bilder sprechen für sich.


    Trotz Wind und Kälte frohgemut:


    Wie an der ganzen dänischen Westküste - die Bunker des Atlantikwalls, 1.800 Stück alleine in Dänemark.


    Irgendwann sind sie unter dem Sand verborgen.


    Es reicht, zurück zum Womo und auf dem nächsten Campingplatz sich mit einem Grog erwärmen.


    Liebe Grüße aus dem Pott,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 22. April 2015 um 20:08
    • #16

    So stelle ich mir einen Nordseeurlaub im Winter vor, so hab ich ihn erlebt und auch genossen.
    Sich durchblasen lassen, den Wind im Gesicht - ständig salzige Lippen.... und die Gewissheit, dass ein warmes Plätzchen wartet mit Grog, Glühwein oder Ähnlichem.

    Schlimm- diese Betonmauern , gebaut für eine Ewigkeit, nur gut dass der Sand sie nach und nach begräbt.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. April 2015 um 20:24
    • #17

    Der Atlantikwalls muss ein gewaltiges Bauwerk gewesen sein.
    Klaus, danke fürs zeigen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 23. April 2015 um 09:55
    • #18

    Ja ja, das Meer kann auch anders. Spricht für euch, wenn man da noch frohgemut sein kann. Aber angesichts des schäumenden Meeres den Wetterkapriolen trotzen, das hat was.

    Mir war der eiskalte Wind während der letzten Tage beim Radlfahrn schon ein Gräuel, hat die strahlenden Sonnentage doch arg gedämpft.

    Unabhängig davon wird erneut bestätigt, dass selbst größenwahnsinnige Kriegsausgaben nicht vor dem Verfall im Getriebe der Geschichte schützen.

    Leider hat niemand daraus gelernt, wie man sieht.

    Danke für die "erfrischenden " Bilder.

    lieben Gruß
    Helmut

    Nachtrag zur Antwort: Nicht nur die Alice hätte es wohl vom Stuhl gehauen.

  • vadda
    Gast
    • 23. April 2015 um 23:02
    • #19

    Nissum Fjord

    Wir hatten mit dem Fjand Camping einen sehr schönen Campingplatz bei Ulfborg am Nissum Fjord entdeckt. Überaus freundlich wurden wir empfangen, ruhig und sauber der Platz, ein kleiner Laden mit Brötchenservice, alles ganz familiär. Herz, was willst du mehr? Vielleicht etwas wärmende Sonne oder ein abstellen des Sturmes. Aber es ist noch Winter und wir sind an der dänischen Westküste – also raus zu einer Wanderung.

    Etwas windgeschützt wanderten wir zunächst durch die Husby Klitplantage.


    Dank Elke werden die Bilder jetzt größer. ;)
    Immer wieder vereinzelt Ferienhäuser in den Dünen.


    Am Spidsbjerg Strand empfing uns der Sturm. Ach, was war das herrlich! Wie wir uns vorstellen konnten, verändern Strömung, Wind und Wetter ständig Strand und Wasser.


    Ich lasse euch mit den Bildern allein.


    Der Sand fegte über den Strand.


    Da hatte jemand Spaß!


    Wir hatten bislang auffallend wenige Vögel gesehen. Daher hier der Beweis, dass es auch in Dänemark Gänse gibt.


    Bei unserem Abstecher zu Nissum Fjord, ein als Schutzgebiet ausgewiesenes Brut- und Rastgebiet vor allem für Watvögel, Gänsen- und Entenarten, klarte der Himmel etwas auf. Aber, ohne dass der Wind nachließ.


    Was folgte, war eine in reinem Wortsinn stürmische Nacht.

    Liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.151
    • 23. April 2015 um 23:19
    • #20

    Sagenhafte Bilder die mich frösteln lassen, Klaus.

    Wie kommst Du nur darauf, dass Deine Bilder jetzt größer wären als früher?
    Die sind auch nicht größer als 800 x 600.
    Guck mal da.


    Ob Elke Dir da so ein großes Pelztier aufgebunden hat... :roll:


    fragt sich waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™