1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Der Leuchtturm Ohrid Porer an der Südspitze Istriens

  • claus-juergen
  • 6. Dezember 2014 um 17:07
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Dezember 2014 um 17:07
    • #1

    Heute an einem trüben Dezembertag möchte ich euch nichts besonderes sondern nur einen Leuchtturm vorstellen. Der steht natürlich mitten im blauen Meer, genaugenommen in der Adria vor der Südspitze Istriens und trägt den Namen Ohrid Porer. Viele kennen diesen Leuchtturm von Kalenderblättern oder waren vielleicht schon selbst auf der Halbinsel Kamenjak, die die Südspitze Istriens bildet. Etwa 2 km südlich davon befindet sich dieser Leuchtturm auf der gleichnamigen kleinen Felseninsel.

    Vor einiger Zeit war es uns vergönnt, mit unserem Skipper die Gewässer zu erkunden. Dabei haben wir eine Runde um Ohrid Porer gedreht. Hier seht ihr den Leuchtturm von Süden. Im Hintergrund befindet sich die Halbinsel Kamenjak.



    Nördlich des 35 Meter hohen Leuchtturms, der im Jahr 1833 erbaut wurde, befindet sich ein Anleger für Versorgungsschiffe.




    Nicht immer ist die See so ruhig wie auf diesem Bild. Ganz gut kann man auf den Bildern erkennen, daß er für einen Leuchtturm eigentlich recht massiv gebaut wurde. Die dort gelegentlich herrschenden Stürme werfen die Wellen bis hoch zum Mauerwerk. Früher dienten diese Räume der Versorgung des Personals. Heute kann man im Turm zwei Ferienwohnungen mit jeweils vier Betten zum Tagespreis von etwa 100 €, saisonal etwas unterschiedlich hoch, mieten. Da gilt es natürlich für ausreichend Speisen und Getränke zu sorgen, denn der nächste Supermarkt ist ja nicht gerade um die Ecke.




    Ist der Blick aus dem Fenster nicht traumhaft? Rund um das kleine Inselchen nichts als Meer.



    Es ist schon erstaunlich, wie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts diese vielen Steine auf dem benachbarten Festland gebrochen, behauen und hierher verbracht wurden um sie zu dieser beeindruckenden Anlage zu verbauen. Sicherlich ist da so manches Schiff auf Felsen gelaufen und mancher Seemann oder Arbeiter hat die Tortur nicht überlebt.

    Wozu diese seltsamen Bürsten an der Spitze des Turms dienen, kann ich euch als Landratte leider nicht sagen. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann diesen Bericht diesbezüglich ergänzen.




    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 6. Dezember 2014 um 18:10
    • #2

    Jürgen- Du weckst mit Deinem Bericht Wünsche...

    In Kroatien stehen sehr viele Leuchttürme auf Inseln.
    Die meisten wurden ( wie der von Porer ) in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und sehen sehr oft ähnlich aus.
    Nur noch wenige davon müssen von einem Leuchtturmwärter betreut werden.
    Heute wird alles automatisch gesteuert.

    Ich habe auf der Insel Korcula einen alten Leuchtturmwärter kennengelernt, der mir einmal ein besonderes Geschenk machte:
    Ein Leuchtfeuer , das auf dem Leuchtturm von Palagruza stand und dort mit Gas betrieben wurde.

    Jeden Abend musste die Lampe gezündet werden.
    Ich weiß nicht, wann sie ausgetauscht wurde.

    Die alte Lampe steht heute bei mir und erinnert mich ständig an einen Traum:

    Ein Woche Leuchtturmurlaub!
    Am liebsten Struga, Sušac oder Palagruza...
    https://www.lighthouses-croatia.com/Naslovnica/tab…DE/Default.aspx

    Danke für Deinen Bericht, Jürgen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Dezember 2014 um 18:28
    • #3

    Herrliche Aufnahmen von diesem Leuchtturm.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 6. Dezember 2014 um 21:42
    • #4

    Danke Jürgen, so nah war ich ihm noch nie ;)
    Den Leuchtturm von Savudrija mit seinen 152 Stufen hab ich mal erstiegen.
    Das Lampenwerk ist schon interessant.
    Diese seltsamen Bürsten hab ich noch an keinem Leuchtturm (auch hier) gesehen.
    Sind die vielleicht als Möwenabwehr gedacht?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Dezember 2014 um 23:32
    • #5
    Zitat von Karin

    ...Diese seltsamen Bürsten hab ich noch an keinem Leuchtturm (auch hier) gesehen.
    Sind die vielleicht als Möwenabwehr gedacht?

    Hallo Karin,

    denkbar, aber auch möglich als eine Art Blitzableiter.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Dezember 2014 um 10:57
    • #6

    Danke dir Jürgen,

    das hast du gut gemacht. Man hat ja diesen Leuchtturm beim Besuch von Kamenjak immer vor der "Nase". Schön, ihn einmal aus unmittelbarer Nähe zu sehen.

    Ich hab hier nichts darüber gelesen, weißt du ob das Betreten außer für Feriengäste verboten ist? Könnte mir vorstellen, dass so mancher der unzähligen Bootsbesitzer einschl. Gäste da mal persönlich das Felsgelände erkunden will, was wiederum die erwünschte Einsamkeit der Feriengäste erheblich stören würde.

    Ganz lieben Gruß und danke fürs Mitnehmen

    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 7. Dezember 2014 um 14:24
    • #7

    Hallo Jürgen

    Den Leuchtturm auf Marlera wirst du ja auch sicher kennen:

    https://www.istra.hr/de/attraktione…urm-kap-marlera

    Man kann das gesamte Gebäude mieten für 6-8 Personen, allerdings im etwas höheren Preissegment...*3\'

    Noch einen schönen 2. Advent
    Viktor

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:05

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 126 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 17 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™