1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Venetien

Torri del Benaco am Gardasee

  • claus-juergen
  • 16. November 2014 um 18:25
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. November 2014 um 18:38
    • #11
    Zitat von ELMA

    Eine schöne, aber doch recht beachtliche Strecke- hab mir das mal mit Google Maps angeschaut:
    873 km, 12 Stunden 16 Minuten

    Wo habt Ihr denn übernachtet? Ist es im Mai schwierig, für eine Nacht eine Unterkunft zu bekommen?...

    Hallo Elke,

    du meinst wohl hin und zurück um die 900 km? Da du ja ungefähr genauso weit wie wir an den See hast, kann ich dich beruhigen. Wir sind zuhause nach dem Frühstück irgendwann zwischen 08.00 und 09.00 Uhr über Innsbruck, da sind wir in zwei Stunden, den Brennerpaß und den Jaufenpaß nach Meran, Bozen, dort auf die Autobahn bis Affi und dann zu unserem Hotel in San Zeno die Montagna gefahren. Da waren wir nach gemütlicher Fahrt mit verschiedenen Stopps am Nachmittag. Dann eine Runde im Hallenbad gedreht und in der Sauna etwas geschwitzt und sich gemütlich an den gedeckten Tisch des für drei Nächte vorgebuchten Hotels gesetzt.

    Zurück sind wir am Ostufer des Sees nach dem Frühstück bis Torbole, dann auf die Autobahn bis etwa Tramin, dort raus, durch Kaltern, an Bozen und Meran vorbei bis ans Ende des Etschtals, dann rauf auf den Reschenpaß, ab Landeck im Inntal und über den Fernpaß und Garmisch zurückgefahren. Da hält man immer wieder mal an, z. B. um in Südtirol Speck und Schüttelbrot einzukaufen und achtet nicht auf die Uhr. Irgendwann am späten Nachmittag waren wir zuhause.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. November 2014 um 18:48
    • #12

    Hallo Fans vom Gardasee,

    wer wissen möchte, wo wir uns an diesem Tag noch in dieser Gegend umgesehen haben, der klicke einfach auf diesen Bericht:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…53236#post53236

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 19. November 2014 um 19:43
    • #13
    Zitat von claus-juergen

    für drei Nächte vorgebuchten Hotels gesetzt.


    Ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das ein Tagesausflug gewesen sein könnte.

    Das war eine schöne Tour und schöner Kurzurlaub!
    Aber ohne Vorbuchung ist es sicher recht schwierig, eine bequeme Unterkunft zu bekommen.

    Als eingefleischte Womoreisende muss ich mal schauen , wo man im Mai am Gardasee gut stehen kann. ( Keine Chance im Sommer)
    Du hast Recht - es ist auch für uns nur ein "Katzensprung " über die Alpen! Man sollte es viel öfter machen.

    Mit Deinen Berichten zeigst Du , wie schön es dort sein kann.
    Danke!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. November 2014 um 20:00
    • #14
    Zitat von ELMA

    ...Als eingefleischte Womoreisende muss ich mal schauen , wo man im Mai am Gardasee gut stehen kann. ( Keine Chance im Sommer)
    Du hast Recht - es ist auch für uns nur ein "Katzensprung " über die Alpen! Man sollte es viel öfter machen.

    Mit Deinen Berichten zeigst Du , wie schön es dort sein kann...

    hallo Elke,

    ein paar Bilder habe ich schon noch. Wie gut, daß das Novemberwetter mich praktisch dazu zwingt, nicht so viel rauszugehen. Da könnten schon noch ein oder zwei Berichte draus werden.

    Im Ernst. Der Gardasee ist toll. Nie jedoch würde ich im Sommer da hinfahren. Dir gebe ich den Tipp, das Wohnmobil zuhause zu lassen. Wir haben bei Lidl von Donnerstag bis Sonntag 3 Nächte Halbpension für 99 € pro Person gebucht. Hotel war alt und wie in Italien üblich halt nicht so in Schuß wie im deutschsprachigen Raum. Für das Geld ein Hallenbad dabei, das Essen in der Früh (Buffet) und am Abend (mit Salatbuffet) geniessbar, Parkplatz und Meerblick vom Balkon aus. Der Balkon war jedoch für drei Zimmer zusammen und dazwischen gab es keine Abtrennungen. Duschen wie üblich 75 mal 75 cm! Da wir den ganzen Tag unterwegs waren, hat uns das nicht gestört. Da wir nicht direkt am See logierten, war es ruhig. Beim nächsten Mal werden wir uns vielleicht ein Quartier am Westufer oder weiter nördlich oder ganz im Süden suchen. Aldi und Co sei Dank!

    Im übrigen gilt der gleiche Preis oft auch für Aufenthalt von Sonntag bis Donnerstag, also für vier Nächte. Wer also nicht das Wochenende verlängern will und als (Un)Ruheständler über Zeit verfügt, kann auch diese Variante wählen.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2017 um 15:54
    • #15

    hallo,

    hier gibt es noch mehr Bilder aus dem Ort. Dieter war vor einem dreiviertel Jahr auch da.

    Torri del Benaco am Gardasee

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 9. Januar 2017 um 00:07
    • #16

    ich wußte doch, daß ich das Motiv welches Dieter auch in seinem Bildbericht drin hatte, schon mal gesehen habe, nur nicht mehr wo - ich war damals schon beeindruckt und wieder bei Dieters Bericht von diesem Gebäude.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 13. Juli 2017 um 14:55
    • #17

    Hallo Jürgen,

    ein sehr informativer Bericht mit wunderschönen Bildern von Torri de Benaco.

    Besser hätte man Torri de Benaco nicht beschreiben können.

    Da wir immer wieder am Gardasee sind, war das meiste mir ja auch in live bekannt.

    Hier ein link innerhalb des Forums von heute von mir

    Vorfreude ist am schönsten

    Gruß
    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 100 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • gardasee torri del benaco

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™