1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Schleswig-Holstein

Brodtner Ufer - Von Travemünde nach Timmendorfer Strand

  • hadedeha
  • 14. November 2014 um 19:13
  • wallbergler
    Gast
    • 15. November 2014 um 22:39
    • #11
    Zitat von ELMA

    Einspruch, Helmut! Und duck Dich :wink:

    Ich füge meine Bilder nur als Link ein, weil sie ( eigentlich ) hier OT sind
    https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/…en_101__800.jpg

    https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/…sen_101_800.jpg

    Liebe Elke,

    du hast aber auch eine überzeugende Art, danke, mea culpa.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 16. November 2014 um 00:01
    • #12
    Zitat von Wallbergler

    du hast aber auch eine überzeugende Art,

    Zitat von ELMA

    duck Dich

    Das "duck" kam von Dir selbst, Helmut!! *6\' - das hab ich nur aufgegriffen...

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 16. November 2014 um 10:44
    • #13
    Zitat von Dieter

    Genau dieser Satz von Jürgen hat mich hellhörig gemacht , muss man da wirklich bezahlen :nospam:um an den Strand zu kommen.

    Ein wunderschöner Bericht mit tollen Bildern.

    Langsam wird es "Brauch" und nicht nur an der Nordsee wie man im Netz finden kann
    https://www.nwzonline.de/thema/strandgeb%C3%BChren

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 16. November 2014 um 11:12
    • #14

    Dankeschön für Eure lieben Kommentare!:-)

    Thema Fischbrötchen:
    Die lassen sich besonders gut am Travemünder Fischereihafen verspeisen, dort steht eine Bude neben der anderen. Man muss sie eben alle mal durchprobieren, um den Stand mit den für einen persönlich besten Brötchen herauszufinden. Selbst bei zwei Fischbrötchen-Stops pro Tag, braucht man da schon eine ganze Weile für. :mrgreen:

    @Jürgen
    Die Automaten gibt es heute nicht mehr. Trotzdem ist die sogenannte Strandbenutzungsgebühr in Travemünde - verglichen mit anderen Ostseebädern - unverschämt hoch. In der Hauptsaison EUR 2,80 !!! Und die Hauptsaison geht bei denen bis sage und schreibe 14. September. :xWenn man dort eine Unterkunft hat und Kurabgabe bezahlt, ist die Strandbenutzungsgebühr darin enthalten. Tagesgäste müssen jetzt eine Karte bei den Strandkorbvermietern kaufen. Befreit von der Strandbenutzungsgebühr ist nur der naturbelassene Strand unterhalb des Brodtener Steilufers, der auf meinen Fotos zu sehen ist. Dafür darf man sich den Strand dann mit Hunden teilen.
    Die Halbinsel Priwall hat einen vollkommen anderen Charakter, als der Ort Travemünde selbst. Nur auf dem ersten Stück werden Strandkörbe vermietet, danach folgt ein Hundestrand und auf dem hinteren Teil, der früher zur DDR gehörte, tummeln sich die FKK-Anhänger. Auf dem der Trave naheliegenden Teil befinden sich viele Ferienhäuser, die aber kaum sichtbar sind, da Niedrigbauweise. Selbst der von Landal betriebene Ferienhauskomplex stört kaum. Es herscht dort noch eine Art "Gemütlichkeit" und irgendwie weht dort noch immer ein "Hauch des Ostens", was ich ausdrücklich positiv meine.

    Thema Vergleich Rügen:
    Das ist nun wirklich etwas zu hoch gegriffen. Das Steilufer Brodtner Ufer ist wirklich beeindruckend und schön, gibt aber nur einen ganz, ganz, klitzeklitzekleinen Vorgeschmack darauf, was einen auf Rügen erwartet.

    @Bernd
    Was es doch für tolle Zufälle gibt, dass Dein Bruder und Vetter seinerzeit eine Kellnerlehre im Restaurant Hermannshöhe gemacht haben.

    waldi
    Der Herr Konsul merkt ja glücklicherweise nichts mehr von der Metamorphose, die die Hermannshöhe durchgemacht hat.

    Karin
    Auch wenn ich die Nordsee über alles liebe und für mich viel leichter zu erreichen ist, so finde ich, dass die Landschaft an der Ostsee einfach ein wenig lieblicher ist, also mehr fürs Auge. Ich glaube, Nord- und Ostsee sind zwei komplett verschiedene Welten.

    Auf jeden Fall freut es mich, dass Euch mein Bericht gefallen hat.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 16. November 2014 um 12:33
    • #15

    Der FKK-Strand von Priwall war vor 1990 (natürlich, da östlich der Grenze Sperrgebiet) auf der Westseite.

    Zitat

    Bis 1990 gehörte ein kleiner Abschnitt des Priwalls zur DDR und war der nordwestlichste Teil der DDR-Grenze. Der Wachturm der Grenztruppen der DDR auf dem Priwallstrand bot den Grenzern einen ungehinderten Blick auf den in der Bundesrepublik gelegenen FKK-Strand.


    Das schreibt nicht nur Wikipedia, sondern das hat mir auch eine Lübecker Kollegin erzählt, der die DDR-Grenzer des öfteren zwischen die Beine geguckt haben müssen ... War für die sicher amüsanter als ihre eigentliche Aufgabe.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 18. November 2014 um 00:15
    • #16

    Liebe helga,

    Dein schöner Reisebericht kommt mir grad gelegen - Wir sind wieder am Urlaubs-Pläne machen für den Mai, irgendwie zieht es mich wieder an die Ostsee, Rügen und Usedom vor 2 Jahren war so wunderschön, ich hatte ja auch einen kleinen Bericht davon eingestellt.
    Deine Bilder wecken die Sehnsucht, und mir gehts gleich wie Elke, ich könnte sofort losfahren.

    Dieser Satz von Dir Zitat: "Es herrscht dort noch eine Art "Gemütlichkeit" und irgendwie weht dort noch immer ein "Hauch des Ostens", was ich ausdrücklich positiv meine." gefällt mir gut - denn so empfinde ich es immer, wenn ich im Osten Deutschlands unterwegs bin - ich liebe es.

    Vielen Dank für die wunderschönen Bilder

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 2 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™