A 1290 Tirol: Brennerstraße > Stephansbrücke >Gedenkstein

  • Ich als Laie lese da etwas von einem Papst und einer Elisabeth

    Zitat
    "Das sogenannte "Papstl" erinnert mit seiner lateinischen Inschrift an Papst Pius VI., der hier 1782 auf seiner Rückreise von Wien nach Rom vorüber kam. Erfolglos hatte das Kirchenoberhaupt versucht, Kaiser Joseph II. davon abzuhalten, in Österreich die Staatskirche einzuführen und damit die päpstliche Einflussnahme selbst in kirchlichen Fragen zu beschränken."


    Was das mit dieser Elisabeth zu tun hat ,weiß ich nicht.

    Mein Latein geht auch nicht nennenswert über Asterix hinaus. Was die Elisabeth auf diesem Stein zu suchen hat, könnte damit zusammenhängen:


    Auszug aus: Ausführliche Geschichte der Reise des Papstes Pius VI. ...:
    "Erst gegen 10 Uhr Abends langten Se. p. H. [Seine päpstliche Hoheit Pius VI.] zu Innsbruck an. Sie wurden daselbst von Ihrer königl. Hoheit der durchleuchtigsten Erzherzogin Elisabeth, welche sich als Aebtissin an der Spitze ihres Kapitels befanden, unten an der Treppe der Residenz empfangen ..."


    Vienna redux = Auf der Rückreise von Wien, Oeniponti (oder Pons Aeni) ist der lateinische Name von Innsbruck.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.