Herbst-"Ausflug"

  • Wir haben das schöne Herbstwetter mal wieder zu einem "Ausflug" über der Oberpfalz genutzt.
    Ein paar Bilder vom herbstlichen Fleckerlteppich.






    Die Rapsfelder leuchten heraus.





    Normalerweise muß man immer hinaufschauen, jetzt kann ich mal herabsehen.



    Die Burgruine in Kallmünz




    Und noch ein bissel Werbung für unser Oberpfälzer Seenland, wo jetzt die leckere Karpfensaison ist.



    Viele Grüße
    Helga


    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Das ist natürlich ein Vergnügen, bei solch einem Wetter die Welt von oben zu betrachten.
    ( Da würde ich mich nicht zwei Mal fragen lassen - ich würde sofort mitfliegen!)


    Ich habe versucht, mit Google das eine oder andere rauszufinden.
    Kallmünz, ok
    aber die Seen -

    sind das die Seen bei Wackersdorf??


    Der Segelfliegerpilot ( Dein Mann ) kennt sicher aus der Luft jede Ecke der Oberpfalz - Du auch?
    ( ich habe so meine Probleme mit der Orientierung, wenn ich in einem Flugzeug ( "Fluggerät") sitze.


    Aber Spaß macht's !!


    Danke, Helga!


    Liebe Grüße,
    Elke

  • hallo Helga,


    danke für deine schönen Luftaufnahmen. Fällt mir doch dabei ein, daß ich eigentlich auch noch ganz tolle von einem herrlichen Tag im letzten Jahr auf der Festplatte habe. Mal sehen, ob es in der dunklen Jahreszeit Gelegenheit gibt, euch die Bilder zu zeigen.


    grüsse


    jürgen

  • Wo ist das denn ?



    Und wenn Ihr mal über Parsberg fliegt, dann schick mir bitte eine PN - dort hab ich den größeren Teil meiner Kindheit verbracht (3-13).
    Dankschön im Voraus !

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Das ist die Wallfahrtskapelle mit dem Diözesanjugendhaus Habsberg.


    An Parsberg sind wir auch vorbeigeflogen, Grizzly.

    Viele Grüße
    Helga


    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Helga - Du könnstest ja mal versuchen , ein selbstgemachtes Luftbild als Rätsel einzustellen!
    Bitte nicht zu schwer ( nicht nur einen "Fleckerlteppich") - Mit einem markanten Flusslauf, einem Orientierungspunkt ( Stadt, Burg..)
    Ob wir es rauskriegen?


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke Helga für die schönen Bilder der Flickenteppiche.
    Ich hab beschlossen, im nächsten Leben ein Vogel zu werden, am besten einer der auch schwimmen kann, dann stehen mir - außer Feuer - die Elemente zur Verfügung.:grin:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Na, das ist doch mal ein Ausreisser unter den schönen Bildern. Luftaufnahmen, ganz fantastisch.
    Das erinnert mich an meine Pilotenzeit. Kennt ihr ja.


    Da hat so mancher Probleme mit der terrestischen Navigation von oben. Den Privatpiloten (also nicht Segelfliegern) sagte man ja scherzhaft nach, dass der einzige Pilot, der nicht besoffen ist, der Autopilot ist, lach und duck. In diesem Zusammenhang, da waren nämlich wirklich so einige Exemplare dabei, meinte man auch scherzhaft, sie mussten knapp über den Boden fliegen um das Ortsschild zu erkennen. Im Ernst, das sind halt die Geschichten , wenn sie wieder runter kommen und Sprüche rissen.
    Gibt ja auch in anderen Sparten so was wie Jägerlatein.


    Aber über weite ausgedehnte Landschaften war es wirklich nicht so leicht, die Ortschaften zu erkennen. Zumal , wenn keine markanten Geländeeigenschaften ersichtlich waren.


    Hier ein Bildchen in der Nähe von München.




    Ganz lieben Gruß
    Helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.