hallo Elke,
Handwerkskunst ist da ausgestellt. Das Gebäude steht nicht in der Bretagne. Nach der Auflösung des Rätsels wirst du genauso staunen wie ich, als ich da drin war.
grüsse
jürgen
hallo Elke,
Handwerkskunst ist da ausgestellt. Das Gebäude steht nicht in der Bretagne. Nach der Auflösung des Rätsels wirst du genauso staunen wie ich, als ich da drin war.
grüsse
jürgen
Hallo Jürgen,
hat dein Rätsel irgend etwas mit den Kelten zu tun?
hallo Karin,
nein, das Rätsel hat mit Handwerkskunst zu tun. Diese Kunst wurde im hier vorliegenden Fall im 14. Jahrhundert perfektioniert. Da lebten in dieser Gegend schon Franzosen und es gab ein Königreich. Das hier ausgestellte Kunstwerk ist etwas besonderes, was es so fast nicht mehr gibt. Somit hat es sich gelohnt, extra dieses voluminöse Gebäude hinzustellen um das Kunstwerk der Öffentlichkeit zu zeigen.
grüsse
jürgen
Ist da vielleicht eine Galeere ausgestellt?
fragt waldi aus Ungarn
hallo Waldi,
eine Galeere würde ich jetzt nicht gerade als Kunstwerk bezeichnen. Da ist "nur" ein ziemlich großes Kunstwerk ausgestellt und kein Kriegsgerät oder technisches Gerät.
Vielleicht noch ein Tipp: Im 14. Jahrhundert war es so wie heute mit der Kunst. Wer Geld wie Heu hat, kauft oder läßt sich ein extrem teures Kunstwerk anfertigen um damit vor anderen seine Macht oder Bedeutung zu demonstrieren. Dieses Kunstwerk war also über lange Zeit, auch nach dem Ableben des Mächtigen dazu da, anderen gezeigt zu werden um quasi zu sagen: "Schaut her, was ich da tolles habe und was bin ich für ein mächtiger Mensch!"
grüsse
jürgen
ZitatWer Geld wie Heu hat, kauft oder läßt sich ein extrem teures Kunstwerk anfertigen
Da kann ich nur spekulieren:
Im Mittelalter: Vor allem Waffen und Rüstungen als Staussymbole ( und Pferde) oder Schmuck - aber dazu braucht man keinen solch hohen Ausstellungsraum
oder
ein riesiger , kostbarer Teppich, wie der von Bayeux in der Normandie
(aber 1. liegt Bayeux nicht westlich von Paris
2. habe ich diesen Teppich schon gesehen - er hängt nicht in solch einer Halle und dass er "umgezogen" ist, das glaube ich nicht
Möbel?? Altar für die Privatkapelle..???
Ich bin gespannt auf die Auflösung.
Gruß,
Elke
...ein riesiger , kostbarer Teppich, wie der von Bayeux in der Normandie
(aber 1. liegt Bayeux nicht westlich von Paris...
hallo Elke,
du liegst mit deiner Vermutung richtig. Es ist ein riesiger Teppich, allerdings nicht der aus Bayeux. Der gesuchte Ort mit dem hier gegenständlichen Museum liegt westlich von Paris und auch etwas südlich, aber nicht in Südfrankreich oder überhaupt an der Atlantikküste. Jetzt dürfte die Lösung bald fallen.
grüsse
jürgen
westlich von Paris und auch etwas südlich, aber nicht in Südfrankreich oder überhaupt an der Atlantikküste.
Jetzt verrat wenigstens mal das Departement.
Liebe Grüße,
Elke
Das Gebäude steht in Angers im Département Maine et Loire.
Ausgestellt wird der Wandteppich "Zyklus der Apokalypse"
ZitatEr befindet sich westlich von Paris.
Mit dieser Aussage hast Du uns ganz schön in die Irre geführt....
So, und jetzt bist Du dran, Jürgen!
Erzähl mal, was das Besondere dran ist!
Gruß,
Elke
Präfixe sollten jetzt alle bei allen funken.
War ein Gruppen Problem.