1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Weihnachtsmärkte 2013

  • vadda
  • 4. Dezember 2013 um 17:15
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 16. Dezember 2013 um 21:40
    • #31

    Gegenüber den bisher gezeigten fällt der Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg etwas ab, gibt es dort doch kaum ein Gebäude, das älter ist als 50 Jahre, die allermeisten noch nicht mal das. Die Bezeichnung "Historischer Weihnachtsmarkt - naja naja ... aber es ist der einzige, den ich bequem zu Fuß erreichen kann. Und er ist insofern eine Besonderheit, als dass er auf der Grenze zwischen zwei Bundesländern veranstaltet wird - das gibt's, glaube ich, nicht so oft.

    Der Schmuggelstieg war früher ein Verbindungsweg zwischen Hamburg und Holstein, das zu Dänemark gehörte. Wahrscheinlich war er nur ein Trampelpfad durch den damals noch vorhandenen Wald, andernfalls hätte er als Schmugglerroute auch nicht getaugt. Heute ist er, sowohl auf Hamburger wie auch auf Norderstedter Seite, eine Fußgängerzone und beliebt für Floh- oder jetzt eben auch Weihnachtsmärkte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hier ist ein historischer Weihnachtsmarkt, und deshalb stehen Schafe herum,
    und, wie oben gesehen/gehört, spielt eine Mittelaltermusikgruppe.

    Dazwischen liegen große Strohballen herum zur Freude der Kinder.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wobei die Musikanten einem kleinen Irrtum unterliegen, wenn sie sagen, sie spielen in Norderstedt -
    wir stehen ein paar Meter auf Hamburger Gebiet - der Bach namens Tarpenbek ist die Grenze.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Dezember 2013 um 09:32
    • #32
    Zitat von Tom

    So, das war mein kleiner Beitrag zum Thema Advent hier im Forum.

    Aber Tom,

    nicht immer so bescheiden. Das war alles andere als ein "kleiner" Beitrag. Hat mir sehr gut gefallen, auffällig auch die hübsche Dame, 6x auf dem Bild, aber wirkte irgendwie traurig.

    Schade eigentlich.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.099
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 17. Dezember 2013 um 20:51
    • #33
    Zitat von wallbergler

    Aber Tom,

    nicht immer so bescheiden. Das war alles andere als ein "kleiner" Beitrag. Hat mir sehr gut gefallen, auffällig auch die hübsche Dame, 6x auf dem Bild, aber wirkte irgendwie traurig.

    Schade eigentlich.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

    Danke!

    Die hübsche Dame ist nur 3 mal zu sehen (Gesicht) und ist meine Schwester. :)
    Traurig, nö, sicher zufällig immer so fotografiert.
    Lachte sonst ständig weil sehr lustig ist.
    Und wenn du was blondes gesehen hast, das war meine Mutter.
    Aus bekannten Gründen is Ex nicht dabei.

    Schöne Grüße

    Tom

  • cabrio
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 08:24
    • #34

    Nun möchte ich euch den Weihnachtsmarkt in Split zeigen.

    An der Riva gelegen ist der Markt doch ganz anders als bei uns in Deutschland.

    Weihnachtsbaum habe ich keinen gesehen und eine Bude wo man gebratenes essen kann gab es nur eine.

    Glühweinbude gab es gar keine.

    Interessant war doch die Lage des Marktes. Links stehen die Buden und rechts sind die Straßenkaffees die sehr gut gefüllt waren. Die Altstadt und der Markt gleich in Reichweite, wo man jetzt im Dezember viel Obst und viele verschiedene Blumensorten kaufen kann.

    Was mir überhaupt aufgefallen ist, an der Küste sieht es eher wie im Herbst als nach Weihnachten aus. Es wachsen noch Blumen auf den Wiesen und Schmetterlinge sausen umher.

    Ein Besuch auf einen Weihnachtsmarkt mit solchen Temperaturen hatten wir noch nicht.

    Hier sind wir kurz vor der Riva

    Am Eingang des Marktes

    Das Angebot der Verkaufsbuden war schon etwas anders als bei uns


    Das Angebot und die Anzahl der Buden war natürlich viel kleiner als z.B. bei uns in Augsburg, aber es war schon mal interessant das alles zu sehen.

  • wallbergler
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 08:45
    • #35

    Dankeschön, lieber Anton,

    das ist ja wirklich mal was anderes, aber ganz ehrlich, Weihnachtsstimmung kommt da nicht auf, wie auch, direkt am Hafen und dem herrlichen Wetter.

    Das ist aber allemal interessant , mal so einen Markt zu sehen.

    Vielen Dank , dass du uns den gezeigt hast, der Spaziergang hat sich gelohnt.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 09:44
    • #36
    Zitat von wallbergler

    Dankeschön, lieber Anton,

    das ist ja wirklich mal was anderes, aber ganz ehrlich, Weihnachtsstimmung kommt da nicht auf, wie auch, direkt am Hafen und dem herrlichen Wetter.

    Das ist aber allemal interessant , mal so einen Markt zu sehen.

    Vielen Dank , dass du uns den gezeigt hast, der Spaziergang hat sich gelohnt.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut


    Ja, Weihnachtsstimmung kommt da wirklich nicht auf Helmut.

    Gestern war ich beim Weihnachtsmarkt in Augsburg, der ist schon fast zum Glüh-und Fressmarkt verkommen.

    Da gefallen mir die Bilder der diversen Märkte hier im Forum schon besser.

  • herby_51
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 19:36
    • #37

    Teil 1

    Hallo,


    Gestern sind wir in die Hauptstadt der Oberpfalz gefahren, übrigens eine wunderschöne Stadt, sie gehört seit

    2006 zum Weltkulturerbe der Unesco und ist eines der ältesten Städte Deutschlands, dort wollten wir das Objekt

    unserer Begierde anschaun ...................


    Ein wunderschöner traditioneller Handwerkermarkt auf einem riesengroßem Areal erwartete uns schon ...........



    Lichterzauber .........





    Wunderschöne Handarbeit




    Beim Friedenspfeife rauchen .............





    Wo das wohl herkommt?




    Bis aus dem Erzgebierge angereist .....................



    Wunderschöne Lichtspiele




    Es gibt nichts, was es nicht gibt ..............





    Der riesige Innenhof des Schlosses St. Emmeram



    Auch ein Christkind gab es zu bestaunen ...........





    Der illuminierte Innenhof, schaut super aus ..............




    Eine Webstube gab es auch ...............




    Ist doch schön ............



    Installation ...................



    natürlich mit Feuerkorb ..............



    wunderschöne handgeschnitzte Krippenfiguren ..............



    Eine Krippe




    Alles aus Edelstahl hergestellt ..........



    wie 1001 Nacht .................



    jede Menge Liköre und Schnäpse gabs natürlich auch



    Verkaufstand mit Lichtinstallation



    Eine Illumination, schön bunt ............








    Auch für Bogenschützen war etwas dabei ............




    Ein Riesenschloss .................



    Wunderbares Handwerk, immer wieder schön..............




    Jede Menge Kugeln und so ..............



  • herby_51
    Gast
    • 18. Dezember 2013 um 20:16
    • #38

    Teil 2


    Hallo,

    wir sind hier in der Hauptstadt der Oberpfalz und machen einen kleinen

    Bummel durch die Weihnachtsmärkte, viel Spass beim mitgehen.

    Leider kommt das Ende der Bildfolge vor dem Anfang, ich bitte das zu entschuldigen.



    Alles Käse oder was ?



    Schloss mit Krone ................



    Hier waren wir ...........



    Wir gingen jetzt noch vom Schloss ein Stück weiter in die Innenstadt, es gibt noch mehr Märkte

    zu bestaunen, mal sehen, was da noch so alles kommt .............


    durch beleuchtete schmale Strassen




    vorbei an einzelnen Verkaufsständen ............



    Am alten Rathaus vorbei ...............



    gingen wir zum Lukreziamarkt, mitten in der Innenstadt, ein schöner, kleiner, feiner Handwerkermarkt...........





    Schön heimelig, kleine Hütten, wunderschön ..........




    Handwerkskunst, wohin man schaut ...........



    kleine Blumen aus Seide .................



    viele Bienen waren am Werk ...........





    tolle Schnitzereien .............



    ist doch schön, oder nicht ?




    ganz schön bunt .................



    wunderbare Glassachen ...............




    P.S. Der Beitrag # 37 ist der erste Teil des Bummels, das ist durcheinander, tut mir echt leid :sorry:


    ich hoffe, das Euch der kleine Stadtbummel in unserer Hauptstadt gefallen hat .................

  • Gast001
    Gast
    • 19. Dezember 2013 um 22:00
    • #39

    Oh ja, Herbert-
    auf diesem Regensburger Weihnachtsmarkt gibt es wirklich hübsche Sachen.
    Das hast Du gut gesehen und dokumentiert.
    :thanks:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 19. Dezember 2013 um 22:38
    • #40

    Hallo Elke,

    wir haben nur 2 Märkte angeschaut, die Füße taten weh vom laufen...................

    Noch ein schöner Handwerkermarkt wäre jenseits der Donau über die steinerne Brücke rüber...........

    Ein anderes mal vieleicht ................

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 11

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 17. Mai 2025 um 23:27
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 5 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™