1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Rügen: Wandern auf dem Hochuferweg entlang der Kreideküste

  • Gast001
  • 18. April 2013 um 20:02
  • vadda
    Gast
    • 22. April 2013 um 09:10
    • #11

    Hallo Elke,

    deine wunderschönen Bilder waren Anlasse für uns, Dias von unserem ersten Rügenaufenthalt im Jahr 1992 hervorzukramen. Ein Bild von den Wissower Klinken aus der Zeit habe ich leider nicht gefunden. Die dir noch bevorstehende Wanderung von Lohme aus haben wir einige Jahre später (da hatte ich wohl eine "fotofreie" Zeit) gemacht - hatte uns sehr gut gefallen! Wir wünschen dir noch eine schöne Zeit und uns noch viele Bilder von dir!

    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 22. April 2013 um 09:44
    • #12

    Auf Rügen hat sich sehr viel geändert seit 1992!
    Ihr würdet staunen!
    Die Wanderung von Lohme zum Königsstuhl war auch interessant- auf dem Hochuferweg hin und unten ein paar Kilometer über Steine und durch Sand am Wasser entlang zurück-
    Wir waren mit einem Steinexperten unterwegs, der uns etliches zeigte. Es gibt ja so viel zu finden und man muss aufpassen, dass man den Rucksack nicht voll mit Feuersteinen, Hühnergöttern, Versteinerungen und bunten Steinen aller Art packt, die man dann das Steilufer wieder hinaufschleppen muss.
    Ich werde die Wanderung noch beschreiben.

    Gestern war ich auf der Insel Ummanz bei der Kranichbeobachtungsstation - aber die Kraniche sind alle fort- man sieht und hört allerdings immer wieder einige Nachzügler fliegen.
    Dafür habe ich einige sehr schöne Dorfkirchen entdeckt!
    Meine Zeit reicht nicht, dies alles zu erkunden!

    Viele Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 22. April 2013 um 10:40
    • #13
    Zitat von vadda

    Hallo Elke,

    deine wunderschönen Bilder waren Anlasse für uns, Dias von unserem ersten Rügenaufenthalt im Jahr 1992 hervorzukramen. Ein Bild von den Wissower Klinken aus der Zeit habe ich leider nicht gefunden.
    Irmgard und Klaus


    Ja, gestern hatte ich meinem Mann auch die ganzen Berichte von Elke gezeigt und wir haben uns gefragt, ob ich wohl damals auch noch ein Bild von den Wissower Klinken gemacht habe als ich, das muss auch so Anfang/Mitte der 90er gewesen sein, auf der Insel Rügen war. Ich muss aber in den Keller die ganzen Diakisten durchsuchen ;) , die sind dummerweise nicht alle beschriftet.....

    ich bin auch gespannt, Elke, auf die Veränderungen, obwohl meine Freundin und ich damals nur wenige Tage dort gewesen waren - unvergessen bleiben mir die Störtebeker-Festspiele, das war ein wunderbares Spektakel, herrlich!!
    In den Bäderstädten waren noch lange nicht alle Häuser renoviert, die Seebrücke in Sellin allerdings schon, und in Binz stand das Kurhaus eingerüstet da. In Prora war in einem Haus nur ganz ein kleiner Teil (von Künstlern glaub ich) genutzt. Und im August waren die Strände fast leer. Wir waren um den 1. August dort, das weiß ich noch, weil meine Freundin in der Schweiz arbeitet und den Feiertag mit nutzte für den Urlaub. Wir haben uns gewundert, daß es sooooo leer war in der HS - auch dies hat sich wohl, wie man liest sehr, sehr verändert :)

    Ich freu mich schon :) und bin gespannt.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 14 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™