
OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs
-
-
hallo Steffi,
hast du keine Detailaufnahme der Kühlerfigur?
grüsse
jürgen
-
-
Am Donnerstag war ich in den Bergen oder genaugenommen in den Vorbergen im Oberallgäu. In Thalkirchdorf gibt es ein kleines Sägewerk wo ein etwas älterer Lkw bis heute anscheinend treue Dienste leistet.
Wer kennt noch die Marke Henschel?
Ich kann mich noch daran erinnern. Lkw, Baumaschinen und Lokomotiven, aber auch Panzer und sogar Flugzeuge hat man seinerzeit in Kassel gebaut.
Henschel & Sohn – Wikipediade.wikipedia.orgIch war übrigens auf dem Hündle, einem wirklich kleinen Berglein im Oberallgäu. Dieser ist allerdings komplett für den Tourismus erschlossen und so war ich nicht alleine dort oben. Nebenan in Thalkirchdorf hat man bis auf nur 1400 Meter Höhe gerade einen neuen Skilift mit Beschneiungsanlage gebaut. Was ich von so einem Schwachsinn halte, habe ich ja wiederholt mitgeteilt.
Aus der Ferne grüßte mich das Säntis Gebirge in der Schweiz.
Aber wir sind ja hier im Stang Oldtimer. Damit zurück zu den alten Autos...
grüsse
jürgen
-
Vielleicht kennt jemand diesen Oldtimer?
Das könnte ein Pick-up Dodge MC-Serie aus der Zeit um 1937 sein.
vermutet waldi
-
Der Thread dreht sich zwar um alte Pkw. Allerdings habe ich letzte Woche in Gunzesried im Oberallgäu einen alten Hela Bulldog gesehen den ich euch nicht vorenthalten möchte. Hela? Diese Marke ist wohl kaum bekannt. Andererseits ist Lanz sicherlich ein Begriff bei den Traktoren. Hela ist Lanz.
Ein top gepflegter Bulldog wie man Traktoren ganz allgemein im Allgäu nennt.
Hier ein link zu der Website der Fans der verblichenen Marke Hela.
Übrigens ist Aulendorf gar nicht so weit weg von meiner Heimat.
grüsse
jürgen
-
In Antequera in Andalusien habe ich diese Dyane 6 als Lieferwagen gesehen. Das Auto wird bewegt und ist wohl in sehr gutem Zustand.
Kein Wunder. Salz gibts nicht auf den Straßen und es regnet zudem dort sehr wenig.
Immerhin 1,4 Millionen hat Citroen von diesen Autos gebaut.
Citroën Dyane – Wikipediade.wikipedia.orggrüsse
jürgen
-
Bei einer Wanderung in Istrien habe ich im Frühsommer diesen alten Landrover entdeckt. Das Auto hat Bleche aus Aluminium und folglich rostet die Karosse kaum. Dazu sind die Bleche genietet.
Auch heute noch kommt es vor, daß solche Fahrzeuge nur abseits öffentlicher Straßen in Kroatien bewegt werden. Folglich braucht man auch keine Kennzeichen und spart sich somit die Versicherung, den TÜV und die Steuer.
Eigentlich schaut die Kiste gar nicht mal so schlecht aus.
Das Auto dient wohl einem Bauern zum Transport von Heu für sein Vieh.
grüsse
jürgen
-
Fehlt eigentlich nur das Ersatzrad!
Ansonsten sieht der Land Rover Series IIA 88'' Hardtop gar nicht so schlecht aus für seine gut 50 Jahre.
Liebe Grüße von waldi
-
Heute bei meiner Nepomuk Rally habe ich beim Kloster Holzen im Landkreis Ausburg einen Shelby gesehen. Allzu viel weis ich nicht über das Auto. Einerseits war diese Bezeichnung für besonders leistungsstarke Ford Mustang vorgesehen. Andererseits war und ist wohl Shelby ein eigenständiger Automobilhersteller in den USA.
Dieses Auto ist jedenfalls mehr als 30 Jahre alt. Die genaue Modellbezeichnung ist mir nicht bekannt.
grüsse
jürgen
-