1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Baden-Baden – Schloss Hohenbaden >Teil 5

  • burki
  • 23. Februar 2010 um 18:35
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 23. Februar 2010 um 18:35
    • #1

    Das Musical Mama Mia war nicht nur gesanglich eine großartige Inszenierung.
    Die Rückreise stand bevor, aber nicht ohne Besuch der Schlossruine.

    Die Winterlandschaft überzog den Nordteil der Schwarzwaldes und mit 2 Grad und kaltem Wind nicht gerade angenehm.

    Wir fuhren auf vereistem Weg hinauf zur Schlossruine. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

    Hier war ehemals der Stammsitz der Markgrafen von Baden. Die „Burg Hohenbaden“ entstand ab 1102 am Westhang des Battert-Felsen und hatte in seiner Blütezeit ca. 100 Räume. Ein Brand zerstörte das Schloss im 16. Jh.

    So muss es einmal ausgesehen haben, nach einem Rekonstruktionsgemälde vom Kunstmaler Hofmann. (Bild aus dem Internet, bearbeitet)

    Bei guter Sicht schaut man nicht nur auf die Berglandschaft von Baden-Baden, bis auf die Rheinebene und die Vogesen kann man bei klarem Wetter blicken.

    Nun zeige ich euch die Schlossruine, die gut begehbar und kostenfrei zu besichtigen ist.

    Zahlreiche Zisternen finden sich innerhalb der Ruine



    Ganz oben angelangt – herrlicher Blick auf die Landschaft


    Der eiskalte Wind auf der Burgruine trieb uns nun doch wieder zur Heimfahrt.

    Auf der Rückfahrt von der Ruine (noch vor der Hauptstrasse) entdeckten wir am Wegesrand auf der rechten Seite Pkw,s mit zahlreichen Behältern, die an einer Bergquelle Wasser holten. Diese Quelle ist nicht zu übersehen und hat ein Wasserrohr, um die Behälter bequem füllen zu können.

    Auf der Schauinsland-Straße machten wir noch einen kurzen Halt, um den Snowkitern zu zuschauen.

    Ein sehr erlebnisreiches Wochenende für uns, für euch sicher schöne Impressionen aus einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg.

    Bericht: burki
    Fotos: burki

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. Februar 2010 um 18:58
    • #2

    Hallo Burki,

    schön, daß Euch auch das Musical gefallen hat, ich wußte gar nicht, daß es ein Gastspiel in Baden-Baden gibt, ich habe es in Hamburg gesehen.

    Toll auch die Impressionen von der Burgruine - mutig, daß Du Dich in die schneebedeckten Höhen gewagt hast um uns ;) die schönen Bilder zu präsentieren.

    Ganz beeindruckend finde ich auch das erste Foto der Kitesurfer - die Perspektive, die schwarzen Wolken und das Blau des Himmels vorblitzend im Hintergrund - prima gelungen!!

    Alles in allem 5 schöne, interessante und mit sehr ausdrucksstarken Fotos versehene Berichte - Danke!!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 23. Februar 2010 um 19:14
    • #3

    Das war sie, die Mamma Mia Karte :)

    burki

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. Februar 2010 um 19:18
    • #4

    hihi, ich glaubs Dir ja!!!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 16 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™