Baden-Baden – Schloss Hohenbaden >Teil 5

  • Das Musical Mama Mia war nicht nur gesanglich eine großartige Inszenierung.
    Die Rückreise stand bevor, aber nicht ohne Besuch der Schlossruine.


    Die Winterlandschaft überzog den Nordteil der Schwarzwaldes und mit 2 Grad und kaltem Wind nicht gerade angenehm.


    Wir fuhren auf vereistem Weg hinauf zur Schlossruine. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.


    Hier war ehemals der Stammsitz der Markgrafen von Baden. Die „Burg Hohenbaden“ entstand ab 1102 am Westhang des Battert-Felsen und hatte in seiner Blütezeit ca. 100 Räume. Ein Brand zerstörte das Schloss im 16. Jh.


    So muss es einmal ausgesehen haben, nach einem Rekonstruktionsgemälde vom Kunstmaler Hofmann. (Bild aus dem Internet, bearbeitet)



    Bei guter Sicht schaut man nicht nur auf die Berglandschaft von Baden-Baden, bis auf die Rheinebene und die Vogesen kann man bei klarem Wetter blicken.



    Nun zeige ich euch die Schlossruine, die gut begehbar und kostenfrei zu besichtigen ist.







    Zahlreiche Zisternen finden sich innerhalb der Ruine










    Ganz oben angelangt – herrlicher Blick auf die Landschaft








    Der eiskalte Wind auf der Burgruine trieb uns nun doch wieder zur Heimfahrt.


    Auf der Rückfahrt von der Ruine (noch vor der Hauptstrasse) entdeckten wir am Wegesrand auf der rechten Seite Pkw,s mit zahlreichen Behältern, die an einer Bergquelle Wasser holten. Diese Quelle ist nicht zu übersehen und hat ein Wasserrohr, um die Behälter bequem füllen zu können.


    Auf der Schauinsland-Straße machten wir noch einen kurzen Halt, um den Snowkitern zu zuschauen.




    Ein sehr erlebnisreiches Wochenende für uns, für euch sicher schöne Impressionen aus einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg.


    Bericht: burki
    Fotos: burki

  • Hallo Burki,


    schön, daß Euch auch das Musical gefallen hat, ich wußte gar nicht, daß es ein Gastspiel in Baden-Baden gibt, ich habe es in Hamburg gesehen.


    Toll auch die Impressionen von der Burgruine - mutig, daß Du Dich in die schneebedeckten Höhen gewagt hast um uns ;) die schönen Bilder zu präsentieren.


    Ganz beeindruckend finde ich auch das erste Foto der Kitesurfer - die Perspektive, die schwarzen Wolken und das Blau des Himmels vorblitzend im Hintergrund - prima gelungen!!


    Alles in allem 5 schöne, interessante und mit sehr ausdrucksstarken Fotos versehene Berichte - Danke!!

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.