1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Niederösterreich

Sommer in Weitra

  • Pixel
  • 21. Oktober 2009 um 02:53
  • Pixel
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 02:53
    • #1

    Hallo ihr lieben:24:

    Ich meld mich zurück, immer noch lädierd aber mich hat die Lust zum schreiben gepackt.
    Ich habe im Sommer wie jedes Jahr wieder ein paar Wochen in Weitra verbracht und möchte euch wieder ein paar Bilder präsentieren.

    Übrigens hab ich meinen allerersten Bericht nicht gefunden und bevor ich mich wiederhole, für alle die damals noch nicht in unser Forumshäusle ;) eingezogen waren ein zwei Links zur Geschichte meiner Heimatstadt WEITRA .... WIKIPEDIA

    Link von Pixel: https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?t=876 (tom)

    Immer wenn ich zwischendurch Zeit hatte bin ich ein bissl spazieren gegangen und hab für euch ein paar Aufnahmen gemacht.

    Hier die Bilder vom Hauptplatz



    Kriegerdenkmal


    Detailaufnahme Sgraffitohaus aus der Renaissancezeit


    alte Stadt Apotheke


    Promenade und Stadtmauer.

    Stadtmauer / Glockengießerei


    Die Stadtmauer wird 1292 erstmals urkundlich erwähnt. Auf dem Granitplateau folgt die Befestigung den geologischen Gegebenheiten, einerseits abfallend zur Lainsitz, andererseits zum Grünbach. Im Norden befand sich der „Pfarrbezirk“ mit Garten, Pfarrhofbrunnen, Badestube und Schule. Im Süden liegt die Stadtburg mit den dazugehörigen Wirtschaftsgebäuden. Innerhalb der Stadt mussten diese wichtigen Verteidigungspunkte gut erreichbar sein und sind durch Schloss- und Kirchengasse miteinander verbunden.

    Wohnen an der Stadtmauer


    Die Stadtmauer von Weitra ist beinahe vollständig erhalten. Dort wo die Zwinger waren, liegen jetzt Stadtgärten und Promenaden.



    Durch das Zwettler Tor wird die Stadt betreten, das Untere Tor wurde abgetragen.



    Besonders malerisch steht auf den Resten eines Turmes die so genannte „Aussichtswarte“ - im südwestlichen Mauerabschnitt.

    Quelle: https://www.stadtmauerstaedte.at/content.php?pageId=6844

    Aussichtswarte



    Zur Aussichtwarte gehe ich immer gerne wenn ich meine Ruhe haben und die Natur genießen will.
    Sie liegt keine 5 min. von unserem Haus entfernt im sogenannten Hofgraben unterhalb vom Schloss Weitra und ist ein Teil der Stadtmauer.

    Hofgraben



    Blick von der Aussichtwarte



    Hausschacherteich / Freizeitzentrum CAMPING

    Auch hier komme ich immer wieder gerne her.




    Gabrielental

    Der Park ist ein spätes Produkt der Romantik des 19. Jahrhunderts. Ein wildes Tal, Natur, gezähmt und kultiviert durch die Anlage von Wegen, Wiesen und Stegen, Bänke und Pavillons sind die Möblierung. Im Helenental bei Baden finden wir vielleicht das Vorbild. Dort wurde schon etwas früher ein Weg entlang der Schwechat angelegt, auf der Hauswiese wurden Kurkonzerte gegeben, Lanner und Strauß spielten ihre Musik. Die aristokratische Wiener Gesellschaft vergnügte sich dort über den Sommer.



    Die Initiative zur Anlage des Parks kam von der adeligen "Herrschaft": Der Oberamtmann Franz Weyringer ließ 1843 auf beiden Seiten der Lainsitz von Arbeitern der Herrschaft gut begehbare Wege anlegen, Steinbänke aufstellen, einen Steg und einen Springbrunnen errichten.
    Das Tal trägt den Namen von Gabriele Fürstenberg (*1821), verheiratete Pallavicini.

    Quelle: https://lainsitz.prinzeps.com/lainsitz/lains…abrielental.htm



    Gabrielental heute



    Freizeitvergnügen pur verspricht der Barfußpark in Weitra.
    Eine Erlebnisstrecke mit 18 Stationen und einer Länge von ca. einen Kilometer erwartet von Ihnen barfuß erkundet zu werden! Die abwechselungsreichen Erlebnisbahnen führen Sie unter anderem über Rindenmulch, Flusssteine, Waldboden, Zapfen und Stöckelpflaster. Start und Ziel ist bei der Kneippanlage im Gabrielental in Weitra. Der Eintritt in den Barfußpark ist kostenlos.



    Quelle: https://www.waldviertel.or.at/d/default.asp?…AV_R39&ci=start

    So zum Schluss habe ich noch ein Foto von einem verregneten Sommerabend für euch.



    Guten Morgen ;) gute Nacht und liebe Grüße an euch alle
    Gabi

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 21. Oktober 2009 um 12:35
    • #2
    Zitat von Pixel

    Ich meld mich zurück, immer noch lädierd aber mich hat die Lust zum schreiben gepackt.
    Ich habe im Sommer wie jedes Jahr wieder ein paar Wochen in Weitra verbracht und möchte euch wieder ein paar Bilder präsentieren.
    Gabi

    Super, dass Du während der vergangenen Wochen trotz allem Deine Kamera dabei hattest um uns jetzt das schöne Weitra zu zeigen.
    Es hat was!
    Nicht nur die Apotheke oder der Hauptplatz - nein, auch die Naturaufnahmen sind ganz reizvoll.

    Deien Aussage zur Lust am SChreiben, lässt auf mehr hoffen.
    Das wäre ganz toll.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 21. Oktober 2009 um 13:56
    • #3

    Hallo Gabi,

    schön, wieder von Dir zu "lesen" !!!

    Und was Du uns hier für einen schönen Bericht eingestellt hast - einfach prima!! Sehr gut auch die zusätzlichen Links, die für weitere Informationen sorgen! Eine schöne Gegend, Deine Heimat, die Du uns hier vorgestellt hast.

    Vielen Dank und liebe Grüße von Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 14:30
    • #4

    Freu mich auch , dass du dich wieder melden kannst, weil es deine Gesundheit zulässt, liebe Gaby,

    und auf deine Heimatstadt im schönen Waldviertel kannst du mit Recht Stolz sein, wie man eindrucksvoll aus deinen Bildern ersehen kann. Wunderschön aufbereitet.

    Danke für den herrlichen Bilderreigen
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 21. Oktober 2009 um 14:45
    • #5

    Willkommen zurück!

    Danke für den schönen Bericht. Also Weitra könnte durchaus mal auf meiner Planung stehen, den da hätte ich es nicht so weit. Und sehenswert ist es allemal.

    Habe im ersten Beitrag den Link zu deinem bereits erstellten Thema zu Weitra eingefügt.

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?t=876

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 21. Oktober 2009 um 20:54
    • #6

    Ich freue mich sehr, dass wir hier im Forum wieder etwas von Dir lesen!

    Und wieder überraschst Du mich, wie schön es in Deinem Heimatort ist ( selbst bei Regen ;) )

    Ich kann gut verstehen, dass es für die vornehme Wiener Gesellschaft ein beliebter Erholungsort war.
    Im Gabrielental - unterhalten von der Musik aus der Fam Strauss und von Lanner persönlich--- nicht schlecht.

    Hast Du den Barfußpark selbst ausprobiert?

    Danke für Deinen Bildbericht!

    Lieben Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 25. Oktober 2009 um 10:23
    • #7

    hallo Gabi,

    einfach traumhafte Bilder, die du uns hier zeigst.
    ob es das Nachtbild ist oder auch die Apotheke sehen richtig toll aus.
    danke auch für den Link zum Campingplatz.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Oktober 2009 um 22:58
    • #8

    Hallo Gabi!

    Habe dich hier schon sehr vermisst. :icon_frown:

    Aber jetzt bist du ja wieder da und noch dazu mit so einem herrlich Bericht. **\'2, ,bgs,

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™