Ausflug in die Vergangenheit (fb)

  • Berlin Baumschulenweg



    als Kind und Jugendliche bin ich fast jedes Wochenende hier ausgestiegen. Doch am Mittwoch sollte meine Wanderung nicht hier beginnen, sondern enden.



    zunächst wanderte ich hier über die Brücke Richtung Gartenanlage. Noch bevor ich die Brücke überschritten hatte, kam mir ein Geruch in die Nase - das fehlte mir nicht all die Jahre.
    ein Geruch von Kaffee - denn wir konnten damals auf die Kaffeeröst"bude" schauen und riechen durften wir das auch, was dort passierte.



    den Blick hatten wir früher nicht - denn hier war Grenze.
    hinten rechts das hohe Gebäude ist die Kaffee"bude"


    ich fand noch alles wieder - nach über 20 Jahren, wo ich das letzte Mal hier langgewandert bin.
    ich fand die Stelle, wo mir einer ins Rad reingefahren ist, die Gaststätte und unseren Garten.
    viel hat sich nicht geändert. Außer dass alles höher geworden ist, bzw weggenommen wurde.
    Meine tollen Kletterkirschbäume und die hohe Birne leben nicht mehr.



    doch wir gehen wieder zurück und wandern über die Brücke Richtung Bahnhof Baumschulenweg.
    vorher kam ich an der Sonnenallee. Hier war ein Grenzübergang.



    hier - in einer Seitenstraße von der Baumschulenstraße aus wohnte eine Lehrerin von mir


    viel hat sich hier nicht geändert. Ein paar kleine Lückenbauten sind entstanden, ein paar Läden und ein paar Bars sind auch hinzugekommen.



    Neue Gebäude


    viele Dinge sind toll in Ordnung gebracht worden, an anderen nagt der Zahn der Zeit - wie überall



    Hier möchte man nicht mehr auf einen Balkon steigen - vorallem die oberen sehen etwas gefährlich aus.



    links ist die Volkshochschule und rechts die evangelische Kirche von Baumschulenweg
    https://www.zumvaterhaus.de/


    der Bahnhof von Baumschulenweg bekommt z.Zt. ein neues Gebäude, das alte ist auch nicht mehr sehenswert.



    ich hoffe, euch hat der kleine Ausflug nach Baumschulenweg gefallen.



    Quelle: eigene Erinnerungen und eigenes Bildmaterial vom 14.10.09


    Fotoalbum

  • Du bringst mich auf eine Idee, Ini - So etwas sollte ich auch mal machen...
    Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, durch die Straßen zu gehen, die Gebäude mehr oder weniger verändert zu sehen und sich dann an Details zu erinnern, die einem als Kind wichtig waren.


    War Dir nichts fremd geworden??


    Das hast Du gut vermittelt - Danke für diesen Bericht!


    Gruß,
    ELMA

  • hallo Elma,


    fremd - in der Gegend? eigentlich wenig.
    Man kommt zwar jetzt von der neuen Autobahn leichter nach Baumschulenweg rein und es standen andere Namen an den Parzellen - aber sonst fremd - eigentlich nicht.


    aber ein eigentümliches Gefühl war es schon - nach über 20 Jahren durch die Gartenanlage und durch Baumschulenweg zu wandern.


    damals bin ich oft, wenn ich früher Schluss hatte, von der S-Bahn aus gelaufen. Etwa ne halbe Stunde. Sonst fuhr natürlich auch ein Bus.


    liebe Grüße


    Ini

  • Das waren sicherlich bewegende Momente Ini.


    Auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln ist durchaus ab und zu angebracht. Wir können das nachvollziehen. Bei unserem letzten Gütersloh besuch haben wir auch so einige bekannte Örtlichkeiten in Augenschein genommen und den Wandel der Jahre oder auch nicht wahrgenommen

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Wunderbar Ini,
    deine hier vorgestellten Erinnerungen. Wem geht es nicht so, so die Möglichkeit noch besteht?


    Sicher erinnert ihr euch noch an den Radlbericht, in dem ich auch auf meine Kindheit zu sprechen kam. Ich habe seit meinem Umzug nach München 1953/54 immer wieder später die Möglichkeit gehabt, meine Vergangenheitserinnerungen aufzufrischen. (die letzten Bilder am Ende des Berichts)


    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?t=1658


    Aus deinem Bericht, Ini, ist das sehr einfühlsam herübergekommen.
    Man lässt im Kopfkino die Bilder an sich vorüberziehen, die weniger Guten und auch die letztlich Bleibenden. Man kann es oft gar nicht fassen, was sich alles verändert hat.

    Vielen Dank Ini
    Helmut

  • danke ihr Zwei.


    es war schon spannend für mich, was noch alles steht und was nicht mehr.
    selbst an den Geruch von der Kaffeeröst"bude" konnte ich mich noch erinnern


    fast wie selbstverständlich trugen mich die Füße erst Richtung Gartenanlage, denn Micha hatte mich an der Sonnenallee rausgelassen und dann Richtung Bahnhof - wo ich jedoch wieder am ehemaligen Grenzübergang vorbei kam.


    mir fiel sogar noch der Name von der ehemaligen Lehrerin von mir ein, die dort in Baumschulenweg wohnte. Auch wenn ich sie nicht lange hatte. Denn sie ging dann "rüber"


    liebe Grüße


    Ini

  • Hallo Ini,


    gefällt mir sehr gut Dein "Weg der Erinnerungen" - Sonnenallee - das ist doch die, in der "ostalgische" Film Sonnenallee spielt (hat mir übrigens sehr gut gefallen!).


    Dein Bericht erinnert mich an meine Reise in die Vergangenheit vor knapp 3 Jahren - ich habe meine Geburts- und Heimatstadt Karlsruhe besucht, in der ich bis zum 13 Lebensjahr gelebt habe bevor es die Familie in den äußersten Südwesten der Republik verschlagen hat ;)
    Auch mir ging`s ähnlich, bin auch meine "alten Pfade" abgewandert, die City, Schule(n), das Geschäft meiner Eltern (da befindet sich jetzt ein Blumenladen drin), unser Wohnhaus, Kindergarten, Kirche wo ich getauft wurde und in die Jungschar ging, das Haus in dem meine beste Freundin wohnte, und und und....


    Ich habe auch viele Fotos geschossen, aber auf die Idee einen kleinen Bericht zu machen - da muss man erst mal drauf kommen - deshalb vielen lieben Dank und echt eine tolle Idee!

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • hallo tosca,


    stimmt - es gibt den Film Sonnenallee. Dort konnte ich das erste Mal die Kaffeebude von der anderen Seite her sehen.



    so einen ähnlichen Ausblick hatte ich damals... den Geruch kann man glaube ich nicht vergessen.


    freut mich, dass euch mein Ausflug in die Vergangenheit gefallen hat.



    liebe Grüße


    Ini

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.