1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Winterausklang in der Provinz Krabi in Thailand

  • claus-juergen
  • 3. März 2025 um 20:18
  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 18. März 2025 um 18:44
    • #81

    Hallo Jürgen,

    irgendeine Flüssigkeit aus dem Lebensmittelbereich, also Milch, Bier 😆 oder ähnliches?

    Evtl. auch Kosmetikbereich, was nur zur Abfüllung in Behältnisse verschifft wird und später wieder in Flaschen nach Thailand zum Verkauf zurückkommt?

    Grüße

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 04:32
    • #82
    Zitat von hadedeha

    …irgendeine Flüssigkeit aus dem Lebensmittelbereich, also Milch, Bier 😆 oder ähnliches?

    Evtl. auch Kosmetikbereich, was nur zur Abfüllung in Behältnisse verschifft wird und später wieder in Flaschen nach Thailand zum Verkauf zurückkommt?…

    Hallo Helga,

    Mit dem flüssigen Lebensmittel liegst du richtig. Thailand ist ein wichtiger Exporteur von Agrarprodukten entweder in Rohform oder verarbeitet vor allem nach Südostasien. Das Land produziert weit mehr Lebensmittel als nötig wären um die eigene Bevölkerung zu ernähren. Der Hafen von Krabi befindet sich bei uns in der Nähe des Hotels und besteht aus nichts weiterem als diesen beiden Terminals in Form von langen Piers aus Metall die weit ins Meer hinaus ragen. An einem dieser Piers endet zudem eine Rohrleitung die mit mehreren großen Tanks verbunden ist. Die zeige ich euch später in diesem Rätsel.

    Ein Exportgut ist Gestein wie ich euch bereits mitgeteilt habe. Das andere ist ein flüssiges Lebensmittel und eine andere Flüssigkeit, die für ganz viele Produkte verwendet werden kann. Wir in Europa haben praktisch täglich mit diesen beiden Produkten zu tun, wenn auch fast immer in verarbeiteter Form.

    Milch und Bier werden jedenfalls nicht in den Tanker verladen.

    Wo sind eigentlich unsere Rätselknacker Tom und waldi ?

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 05:56
    • #83

    Nun also wie versprochen die Bilder von meinem Ausflug mit dem Fahrrad vorgestern zum Klong Muang Beach beziehungsweise bis zum Beginn der Halbinsel mit dem Königspalast.

    D1DEB47A-9745-4DE6-A633-A29C1F1A637B.jpeg

    Führt die Hauptstraße am White Sandwich noch direkt am Strand entlang ändert sich das ab der Insel, die ich bei Ebbe bereits zu Fuß aufgesucht habe.

    1E45FCAD-9612-4E56-AAB2-3E36E3C61CFB.jpeg

    Hier gibt es ein paar Hotels mit großzügigen Grünanlagen. Das sind das Nakamanda, das Beyond, das Pamukale und das Dusit Thani. Das sind alles vier und fünf Sterne Hotels. Wie ich später feststellen werde, ist der Klong Muang Beach tatsächlich mit etwa 1,5 km Länge aus meiner Sicht der attraktivste in der Region.

    9AAB035A-A494-46E3-903F-6832B4ED5545.jpeg

    Schon oft habe ich in Thailand ist sehr schön gestalteten Schilder mit den Straßennamen bewundert.

    44F44889-06AF-4985-B086-E7D92D8631C2.jpeg

    LKW mit Wassertanks gehören hier zum alltäglichen Straßenbild. Es gibt wohl viele Restaurants und Hotels die nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind. Man achte auf den Wegweiser zur „Royal Residence“.

    CFE4B1C9-D82F-4DF7-843D-FC8B947960D9.jpeg

    Frische Erdbeeren gefällig? Das Kilo kostet 100 Baht. Das entspricht etwa drei Euro.

    4CA72D90-E0C4-48CF-8B51-FF917946DE90.jpeg

    Eine breite Straße führt direkt zum Klong Muang Beach. An der Straße hat anscheinend auch ein Sammler von Plastik sein Geschäft. Die Trennung von Wertstoffen liegt in Thailand in privater Hand. Manche Familien sammeln Plastik, andere Karton und wieder andere Altglas oder Metall um das an Großhändler weiter zu verkaufen.

    C7721505-D197-471D-8943-DF32BA521388.jpeg

    Hier ist das Zentrum dieses Strandes.

    E8A8578B-7BC3-48D2-8832-BA45E259BC1C.jpeg

    Dort gibt es auch ein paar Stände wo man Essen und Trinken kaufen kann.

    8FA6C370-847C-4365-A5C3-987993C8C045.jpeg

    Ich schau mich erst mal am Strand um.

    49988AE5-4D12-4A4B-80A4-458B414105EF.jpeg

    Blickrichtung zur kleinen unbewohnten Insel vor der Küste.

    73FEB2DB-9684-4A3F-88A8-99490FC25D79.jpeg

    Blickrichtung zur anderen Seite. Der Strand endet an der Halbinsel auf welcher sich das königliche Anwesen befindet. Auf dem Foto ist deutlich zu erkennen, dass es hier keinerlei Bebauung gibt sieht man von der Königsvilla mal ab.

    C67E281A-A5B5-4704-9B7F-9AE36C142D62.jpeg

    Auch an diesem Strand finden sich immer wieder mal die typischen Holzboote, die mittlerweile dem Transport von Touristen dienen. Der gleiche Bootstyp allerdings mit entsprechenden Aufbauten und Einrichtungen wird nach wie vor für die Fischerei in den Küstengewässern von den Thailändern genutzt.

    F94CB14D-03F4-4C2A-A0CE-F0C6073FFCCE.jpeg

    Diese landestypischen Häuschen gehören zum Anyavee Krabi Beach Resort mit drei Sternen. Der Baustil gefällt mir persönlich sehr gut.


    626E4FE7-0E7C-492C-B72D-B6FBD25DDBEB.jpeg


    15B27CBF-1171-417B-850F-5656165EFEF4.jpeg

    Der Strand ist überhaupt nicht von Touristen überlaufen.


    7B4C42B3-AF75-4DDD-951B-F1ACB924478E.jpeg

    Genug geknipst. Mittlerweile ist mir nicht nur warm, sondern ich schwitze auch erheblich. Also ab ins Meer wo ich mich jetzt etwas länger aufhalte weil ich mit mit einem Deutschen aus Kölle und einem Schweizer Touristen über Gott und die Welt und natürlich über Thailand unterhalte. Wie es der Zufall will kommt der Schweizer nicht nur aus dem selben Kanton, sondern wohnt im Nachbarort in der Gegend von Frauenfeld wo ich Verwandtschaft habe. Kurz bevor ich zum Fisch mutiere beende ich mein Geplantsche und lasse mich am Strand trocknen.

    1A560C13-881D-4156-99FC-9BC439FFB067.jpeg

    Das ist das Lokal welches zum Anyavee Hotel gehört.

    32A15E41-49EE-4AC5-8B59-EE41AB4844B6.jpeg

    Hunger habe ich noch keinen. Ich mache mich nun auf dem Weg in Richtung Halbinsel. Wir werden sehen wie weit ich komme.

    7BBCB857-EFF8-479B-A369-F203889A4B02.jpeg

    Nach wenigen 100 m fällt mir The Boat Coffee auf. Das schaue ich mir näher an.

    1026EC36-76DE-4610-9210-4AA2053048DB.jpeg


    5E56DAF2-0BF8-4804-98C1-9EE0C1D97CAD.jpeg

    Wer die Bedeutung des Wortes Romantik nicht kennt sollte einmal hierher kommen.

    4478124B-77E2-4DDB-82E5-9AC2843807B7.jpeg


    FCCC4CC2-5DF3-4C6D-9E60-58E65E70C57A.jpeg


    22596B7C-713E-4C81-A32F-7E3C3FC96FDD.jpeg

    Natürlich kann man bei diesem Café auch im Meer schwimmen.

    FA66703E-4C7A-4591-A692-65272B6C6BE3.jpeg

    Auch bloses „abhängen“ ist möglich.

    93A56ABC-1179-4CAE-9A6A-6DF7A4A628EA.jpeg

    Jetzt muss ich mich nach dem Erstellen dieses Berichts erst mal im Pool erholen. Später geht’s weiter. Schließlich bin ich ja auch noch ein Stück weiter geradelt.

    Angelika macht es sich im gekühlten Hotelzimmer bequem. Sie hat zumindest etwas zum Frühstück gegessen. Deshalb sind wir beide guter Hoffnung, dass die Medikamente schon bald anschlagen. Die Atemnot ist aktuell vorbei.

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 19. März 2025 um 10:27
    • #84
    Zitat von claus-juergen

    Wo sind eigentlich unsere Rätselknacker Tom und waldi ?

    Lieber Jürgen!
    Ich war momentan anderweitig beschäftigt. Hauptsächlich damit, meine verschwundenen Bilder im Forum wieder sichtbar zu machen.
    Außerdem interessiert mich Thailand recht wenig. Und eine Flüssigkeit in einem LKW in Thailand noch viel weniger.
    Vermutlich würde ich dort weder Nepomuk- noch Sissi-Denkmäler finden. :wink:
    Aber weil Du mich persönlich angesprochen hast habe ich versucht etwas darüber zu erfahren.
    Das war nicht viel.

    Wo ist das Schiff?

    Der Tanker Royal 79 befindet sich derzeit in der Andamanensee vor Krabi.

    Was für ein Schiff ist das?

    Royal 79 (IMO: 9372389) ist ein Ölprodukt -Tanker und segelt unter der Flagge von Vietnam. Ihre Länge insgesamt (LOA) beträgt 117,25 Meter und ihre Breite 18 Meter.

    Mehr war nicht zu erfahren. Weisst Du mehr?

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (19. März 2025 um 10:28)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 10:28
    • #85

    Nach einem kleinen Strandspaziergang und einem Kokos Shake geht’s nun weiter mit dem Bericht. Der Tanker ist übrigens nicht mehr da. Anscheinend hat ein ganzer Tag genügt um ihn zu füllen. Ich werde mal bei Vesselfinder suchen wohin er schippert.

    0B1559F2-A9B5-4C9D-A2D0-01EB692BA14B.jpeg

    Ich bin immer noch im The Boat Coffee.


    71C7ECF5-127D-4AA0-B46A-B639D10D5E30.jpeg


    446C9E18-896C-44A0-AEBD-36BA6FE4039C.jpeg

    Dann endet die Straße am Militärgelände.

    A53A2AF4-39C1-42B6-B58C-8DA682C6E97D.jpeg

    Freundliche Soldaten, die kein Wort Englisch sprechen, freuen sich über die Abwechslung eines Farang, der so verrückt ist, mit dem Fahrrad bis hierher zu fahren. Wir verstehen uns auch ohne Worte. Die jungen Soldaten, vermutlich sind es Wehrpflichtige, lassen sich fotografieren und schließlich knipst einer sogar ein Bild vom verschwitzten Touristen in Badelatschen und seinen beiden Kollegen.

    4574B57F-59AA-4942-8588-812C0B45C4B2.jpeg

    Hinter der Absperrung befindet sich zum einen ein Schießplatz des Militärs und auch eine Unterkunft. Ein paar Kilometer weiter führt die Straße zum mitten im Grün der Halbinsel gelegenen Palast der Königsfamilie. Direkt nach dieser Sperre gibt es übrigens am Strand auch ein Café, welches in erster Linie den Militärangehörigen dient. Wenn man jedoch bei Ebbe am Strand entlang läuft, kommt man da auch als Zivilist hin. Darauf hatte ich natürlich bei der Hitze keine Lust.

    7B7E92AD-BEDA-4664-9A9C-3F86329952D7.jpeg

    Also geht’s zurück. Ich nutze die nächste ist die Straße zum Strand, weil ich unbedingt noch mal im Meer schwimmen möchte.

    50130C23-5CE8-461C-A20C-695612087E5C.jpeg

    Ganz alleine bin ich hier zwar nicht. Es gibt auch wenige andere Individualisten, die nichts anderes wollen als ihre Ruhe am Strand.

    A14EB5FB-2942-4E7F-BE6E-A74841A6F1B1.jpeg


    5837855E-E3C8-4F35-922B-42894ED6FBFC.jpeg

    Nachdem ich vielleicht einen km Richtung Klong Muang Beach gefahren bin, halte ich erneut an einer Strandkneipe.

    51129C70-0DC6-4F96-9811-EA8252EECC36.jpeg

    Der Strand hier gehört wohl schon zum Klong Muang Beach.


    3E5D90A8-F203-4553-8962-382989538BD9.jpeg


    B8B72B7B-E065-4C95-9461-4BDE11F1C832.jpeg

    Dieses Boot hat wohl die besten Zeiten auch schon hinter sich.


    6958DA8C-CF01-4FBD-AB09-036A265C4E70.jpeg

    Blick zurück auf die Balibar und die Halbinsel mit dem Königspalast.


    2FC15593-5BCB-4C33-9211-3F760E3534B0.jpeg

    Das war mein Ausflug mit dem Rad an einem sonnigen Tag über eine Strecke von circa 35-40 km.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 10:44
    • #86
    Zitat von waldi
    Zitat von claus-juergen

    Wo sind eigentlich unsere Rätselknacker Tom und waldi ?

    …Außerdem interessiert mich Thailand recht wenig. Und eine Flüssigkeit in einem LKW in Thailand noch viel weniger.
    Vermutlich würde ich dort weder Nepomuk- noch Sissi-Denkmäler finden. :wink:
    Aber weil Du mich persönlich angesprochen hast habe ich versucht etwas darüber zu erfahren.
    Das war nicht viel.

    Wo ist das Schiff?

    Der Tanker Royal 79 befindet sich derzeit in der Andamanensee vor Krabi.

    Was für ein Schiff ist das?

    Royal 79 (IMO: 9372389) ist ein Ölprodukt -Tanker und segelt unter der Flagge von Vietnam. Ihre Länge insgesamt (LOA) beträgt 117,25 Meter und ihre Breite 18 Meter.

    Mehr war nicht zu erfahren. Weisst Du mehr?

    Alles anzeigen

    Hallo Waldi,

    Was Nepomuk angeht, ist durchaus denkbar, dass es einzelne Darstellungen in Thailand gibt. Allein Bangkok hat mehrere katholische Kirchen. In einer ziemlich großen war ich sogar schon mal. Somit ist es denkbar, dass auch Heiligenfiguren vorhanden sind. Ob Sissi in irgendeiner Beziehung zur Thailand stand, bezweifle auch ich.

    Zurück zum Tanker den du natürlich gefunden hast. Die Flüssigkeit, die der geladen hat, wird in mehrere solcher Tanks in der Nähe unseres Hotels verwahrt.

    C17B7EF8-FF1A-44B2-A5E2-2D1AF35F3247.jpeg

    Vielleicht hilft das dir und den anderen Ratenden weiter.

    Grüße

    Jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 19. März 2025 um 12:01
    • #87

    Vielleicht Palmöl? Das ist ja praktisch überall drin und Palmen gibt es in Thailand mehr als genug ...

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 19. März 2025 um 13:20
    • #88

    Also erst einmal möchte ich Angelika alles gute wünschen. Das es ihr bald wirklich besser geht.
    Ein kleiner Tipp nebenbei, zum Essen viel Zwiebel, dass tut der Heilung gut. Glaubt mir endlich mal. (knoblauch)

    Zum Rätsel mit der Flüssigkeit. Das kann ja nur Molasse sein.
    Zuckersirup oä.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 14:21
    • #89
    Zitat von hadedeha

    Vielleicht Palmöl? Das ist ja praktisch überall drin und Palmen gibt es in Thailand mehr als genug ...

    Gratulation Helga!

    Ja, von hier aus, also dem Hafen von Krabi werden die beiden Sorten Palmöl ins Ausland verschifft.

    460C34FC-46BE-4B5A-AB6B-928B87FAF782.jpeg

    Hinter diesem Zaun verbirgt sich die Pumpstation.

    D0D58A52-0D3A-4253-98D3-9973CC3E86A9.jpeg

    Das sind die Tanks, die eigentlich ständig von Tanklastern befüllt werden. In den Tanks wird das Öl zwischengelagert und dann auf Öltanker gepumpt.

    271038EA-5872-4E60-9870-035155838BA0.jpeg

    Die Bezeichnungen CPO und CPKO sind für die beiden Sorten ein internationaler Begriff.


    24E2AFA9-1130-4E13-97D7-7BE7F315A1D2.jpeg

    Wir in Europa verbinden mit dem Begriff Palmöl eher negatives. Dies deshalb, weil vor allem auf Borneo und in Indonesien riesige Flächen Urwald abgeholzt werden um Palmölplantagen zu errichten. In Thailand ist das anders. Ich bin ja schon viel im Land herum gekommen und habe entsprechende Flächen gesehen wo Ölpalmen angebaut werden. Ich glaube, dass diese Produktion meist in Familienhand ist und die Flächen nicht allzu groß sind. Und doch ist die Produktion von Palmöl so groß, dass Thailand große Mengen per Schiff exportieren kann. Hauptabnehmer sind Länder wie Malaysia, Indonesien, Kambodscha und Vietnam.

    Tatsächlich ist Palmöl, auch ein Grundstoff für die Chemieindustrie, für Kosmetika, für pharmazeutische Produkte und vieles andere und was wir auf Anhieb erst gar nicht denken.

    Grüße


    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. März 2025 um 14:27
    • #90
    Zitat von Tom

    Also erst einmal möchte ich Angelika alles gute wünschen. Das es ihr bald wirklich besser geht.
    Ein kleiner Tipp nebenbei, zum Essen viel Zwiebel, dass tut der Heilung gut. Glaubt mir endlich mal. (knoblauch)

    Zum Rätsel mit der Flüssigkeit. Das kann ja nur Molasse sein.
    Zuckersirup oä.

    Hallo Tom,

    Helga hat das Rätsel ja gelöst. Palmöl wird hier in Krabi verschifft.

    Danke für die Wünsche soll ich dir von Angelika ausrichten. Nun ist es so, dass sie verschiedene Medikamente erhalten hat und die entsprechend den Vorschriften einnimmt. Dazu kommt nach wie vor, dass sie ohne Aufforderung in der Früh beim Frühstück vom Hotel den Tee mit Ingwer, Zitrone und etwas Honig vorgesetzt bekommt. Den trinkt sie auch. Wir können europäische Tees gegen Erkältungen nicht mit den Hausmitteln in Thailand vergleichen. Mit Sicherheit ist ihre Erkrankung nicht eine einfache Erkältung oder ein Schnupfen. Es handelt sich um einen speziellen Virus der anscheinend recht hartnäckig ist. Deshalb glaube ich schon, dass sie die richtigen Medikamente von der Klinik erhalten hat. Der Tee wird zweimal täglich vom Hotel geliefert und ergänzt vielleicht noch den Heilungsprozess zumal er ihr auch schmeckt. Das ist ja auch wichtig.

    Immerhin hat sie heute Abend etwas gegessen und fühlt sich langsam besser. Ich könnte mir vorstellen, dass es gesundheitlich morgen einen erheblichen Schritt nach vorne gibt.

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    hadedeha 14. Mai 2025 um 09:30
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Krabi

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™