1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

  • waldi
  • 23. Januar 2025 um 21:16
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Juli 2025 um 22:28
    • Neu
    • #61

    Landkreis Bad Tölz – Kreisstadt – Krankenhausstraße 18:

    In Bad Tölz gibt es mehrere Nepomuk Darstellungen. Natürlich befindet sich einer davon an prominenter Stelle direkt neben der Isarbrücke. Der ist hier bereits erfasst.

    Der in der Krankenhausstraße 18 an der Fassade ist lebensgroß geschützt in einer Mauernische und müsste hier noch unbekannt sein.

    1C36272F-493E-4399-96D7-A64BF116CEA0.jpeg


    56E52459-2956-4012-9E0A-C2D760052154.jpeg


    F47A961C-411C-4E03-B341-C29F2846247A.jpeg


    956626B7-1F00-4023-979A-64C462939FDC.jpeg


    6681CB41-76E4-4A6C-9CB4-BE620030BA07.jpeg


    7C4D8703-0F69-4DC4-AB9F-20AE95B357DF.jpeg

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Juli 2025 um 22:57
    • Neu
    • #62

    Bezirk Kitzbühel - Hopfgarten -Nepomukbrunnen:

    Direkt am Aufgang zur Kirche befindet sich eine lebensgroße Nepomuk Darstellung. Ich glaube, dass die Figur ursprünglich einen Brunnen zierte. Dieser Brunnen ist heute bepflanzt. Der Nepomuk ist zwar bereits vor etwa zwölf Jahren von Josef hier vorgestellt worden. Allerdings gelangen mir dazu heute ein paar Detail Aufnahmen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

    9A58797A-0D09-4642-8F49-24615EEDA740.jpeg


    E75CCFB7-0D1E-4B00-AE86-E33B3860CB3A.jpeg


    4C2C8C6E-2798-4946-BD16-5CC11D65DA6B.jpeg


    7DA437D9-BBA4-46B7-834C-81D126B20539.jpeg


    7AEB401A-63B5-4779-A886-BE09DA234101.jpeg

    Schauen wir uns doch das Medaillon am Sockel der Figur einmal genauer an.

    1BE663B3-EF19-4E69-A465-3A318401C0BE.jpeg

    Nepomuk befindet sich im Himmel.


    C1398E6A-D071-4A09-808B-0ADA033446A3.jpeg

    Ein Putto deutet die Schweigegeste an. Oder hat er etwa die Zunge in der Hand?


    ED104187-04DD-4000-9803-65AC00FDB916.jpeg


    Was aber hat der untere Putto da in der Hand?

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 3. Juli 2025 um 12:16
    • Neu
    • #63

    Eine sehr eigenwillige Figur eines Nepomuk steht auf dieser Brücke in Lengries.

    Eine Flut von Sternen, das Kreuz in der Hand als wolle er damit jemanden erschlagen, das Chorhemd ohne Spitzen und vorne offen, keine geknöpfte Soutane, und auch noch barfuß!

    Bei aller künstlerischer Freiheit - ein bisschen intensiver hätte sich der Künstler mit der Gestalt des Nepomuk befassen sollen!

    meint waldi :174:

    Nachtrag: Den Nepomukbrunnen in Hopfgarten kennen wir schon von Josef, Beitrag 2/233.

    Und immer neugierig bleiben!

    7 Mal editiert, zuletzt von waldi (3. Juli 2025 um 15:28)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Juli 2025 um 17:07
    • Neu
    • #64

    Bezirk Kitzbühel – Hopfgarten – Kirche heiliger Jakobus der Ältere und Leonard:

    Manche Kirchen haben schon seltsame Namen. In Brixental welches zwischen Kitzbühel und Wörgl im Inntal liegt, befindet sich der Ort Hopfgarten. Einzelne Nepomuk Darstellungen sind bereits hier im Forum dokumentiert. Ich war gestern in dieser Kirche und habe mir die mal genauer angesehen.

    5262A698-09D8-4219-AF9F-3BEDAB799E9B.jpeg


    4090C34C-8522-4214-A0DC-D121797570E9.jpeg

    Sehr beeindruckend!

    F7B43367-221F-4BB9-A241-9FB8DB6CF9F5.jpeg


    F215ED71-FBA6-4E90-9113-3FFB3A21918B.jpeg

    Dieser Seitenaltar lohnt eine nähere Betrachtung.

    825F4B2A-8993-4F1A-AD71-30D784C8E6DC.jpeg

    Da liegt der tote Nepomuk.


    FC093B71-B047-4124-8A0E-473CAB1A3F49.jpeg


    B9C37650-EF25-4C0E-8176-7F6EC764F206.jpeg


    E0E00DC7-3719-4049-A2C2-3E90C599B902.jpeg


    4C17FFE9-F95E-4134-B1BF-EF1A6AEF0446.jpeg

    Darüber dieses Bild.

    C243AAAE-5681-448E-AD11-3CEA5A0E961B.jpeg

    Dann noch diese Darstellung.

    D983AEF9-F860-4D56-A2A7-6EC5FF9D9533.jpeg

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 3. Juli 2025 um 20:22
    • Neu
    • #65

    Wieder mal ein Nepomuk der seine Zunge in der Hand hält. Super!

    Hast Du eine neue Kamera, Jürgen?

    Das sind prima Fotos, die den Beitrag 3/249 von Josef gut ergänzen!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Juli 2025 um 21:59
    • Neu
    • #66
    Zitat von waldi

    Wieder mal ein Nepomuk der seine Zunge in der Hand hält. Super!

    Hast Du eine neue Kamera, Jürgen?

    Das sind prima Fotos, die den Beitrag 3/249 von Josef gut ergänzen!…

    Hallo Waldi,


    Ich wusste ja, dass Josef schon in Hopfgarten war. Allerdings lag der Ort direkt bei mir am Weg und so wollte ich sowohl vom Brunnen als auch von der Kirche selbst Aufnahmen anfertigen. Die Kamera steckt immer noch in meinem alten IPhone 7Plus mit welchem ich leider seit kurzem nicht mehr die Arztrechnungen auf die App meiner Krankenversicherung laden kann. Das Update gibt es für den alten Knochen nicht mehr. Auch Internetbanking wird wohl bald nicht mehr möglich sein. Das hat mir zumindest meine Bauernbank angekündigt. So wird man langsam gezwungen, irgendwann eine Menge Geld für ein neues Handy auszugeben. Dies deshalb weil die passende Software nicht mehr geliefert wird. Ärgerlich. :(

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Juli 2025 um 20:18
    • Neu
    • #67

    Bezirk Kitzbühel – Sankt Johann in Tirol – Brücke über die Fieberbrunner Ache:

    Wenn ich mich nicht täusche, ist dieser Brückenheilige bereits hier im Forum erfasst. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen einen schönen sonnigen Tag erwischt, weshalb ich unbedingt anhalten musste, um ihn erneut mit allen Details abzulichten.

    2EB58F04-26D3-440E-A478-EB14A2A27556.jpeg

    Die Brücke befindet sich dort hinten bei der Fahne.

    AAF208F9-F078-4981-8B7E-44BE6404AEBD.jpeg

    Auf der anderen Straßenseite ist wie passend die Johannes Apotheke angesiedelt.

    28D6E954-DB78-4B62-A13C-F1CC1E22D2B4.jpeg

    Die Tiroler Flagge gehört natürlich auch dazu.

    D16B2989-15A3-4929-8EC3-72A21E16E545.jpeg


    1A57602C-C190-4CB5-B6FF-D8AEAA15A794.jpeg


    0B9DB671-5F87-42FD-8E46-639DF454D6A0.jpeg


    DB5DF99C-DD7C-4901-8CAA-E8CF46EE516A.jpeg

    Wie es sich gehört ist die Steinfigur in einem hervorragenden Zustand.

    6E278018-34FA-44E5-87F5-B9B516953C01.jpeg

    Bei der Inschrift muss ich passen.


    B4884BE4-7726-4C69-A115-8B2312EDB938.jpeg

    Gleiches gilt für das Wappen.


    252807E7-C7AA-4BC6-8C12-34E01A872561.jpeg

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 8. Juli 2025 um 00:13
    • Neu
    • #68
    Zitat von claus-juergen

    Bei der Inschrift muss ich passen.

    Ich auch, Jürgen.

    Zitat von claus-juergen

    Gleiches gilt für das Wappen.

    Da kann ich behilflich sein.

    Zitat von Pfarre St. Johann in Tirol

    Zu den qualitätsvollsten barocken Steinplastiken Tirols zählt das aus der 1. Hälfte des 18. Jhrd. stammende, an der Achenbrücke stehende Marmordenkmal mit dem fast lebensgroßen Standbild des Hl. Johannes von Nepomuk. Der Chiemseer Bischof Franz Adolf von Wagensberg ließ diese Statue 1718 (neun Jahre vor Johannes Nepomuk´s Heiligsprechung) an der Brücke über die Fieberbrunner Ache errichten. An deren Sockel ist das Wappen des Stifters zu sehen.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (8. Juli 2025 um 00:15)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 13 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™